Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Vielleicht sollte man tatsächlich Zeckenprophylaxe betreiben. Mittel über die Haut - aber vom TA, nicht das frei verkäufliche oder Zeckenhalsband.
Hat wohl, wie immer, alles seine zwei Seiten:
http://www.dr-frangipani.de/impfungen/borrliose-impfung
Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 381
Themen: 5
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2027
Given 580 thank(s) in 203 post(s)
Die Impfung wirkt nicht gegen alle Borrelienstämme. Das Gefährliche für den Hund ist, daß man sich bei evtl. Symptomen in Sicherheit wiegt und gar nicht an Borre+Co denkt.
LG - Biggy
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Hi Stahlkocher,
ich bin eine Fanin

- weibliche Form von Fan.
Und nein, ich habe keinen Hund, ich bin bekennender Katzenfan.
Schaust Du hier:
Das ist Luna. Ich hätte sie auch Schneeflocke nennen können.
Sie bekommt auch Tropfen ins Nackenfell - Frontline. Katzen sollen zwar nicht so empfindlich sein, was Borreliose anbetrifft, aber da sie überall zu finden ist, wo man sie nicht vermutet, möchte ich nicht, dass irgendwann so eine Zecke in meinem Bett krabbelt.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...