Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Zwischenblutungen als Nebenwirkung von Mino?
#1

Hallo Mädels, (besonders die Frauen bitte mal herhören *schäm*),

ich nehme heute den 6. Tag Mino, 100 mg, in 2 Tagen wollte ich auf 200mg erhöhen. Seither lief es eigentlich ganz gut, außer vermehrtes Kribbeln und Taubheitsgefühle - alles aushaltbar - keine Probleme. Nun habe ich heute eine Zwischenblutung bekommen, eine Woche/10 Tage zu früh vor meinen üblichen Tagen. Das kenne ich gar nicht, normalerweise ist es bei mir super regelmäßig. Vorgestern war schon mal was, dann wieder weg und jetzt wieder. Kann das vom Minocyclin kommen?

Danke und lG

KerstinH *peinlich, aber ich wills wissen*



Hallo KerstinH,
ich habe Deinen Thread-Titel (wie auch in allen folgenden Beiträgen) geändert von "Blutungen als Nebenwirkung von Mino?" auf "Zwischenblutungen als Nebenwirkung von Mino?", damit der Leser besser entscheiden kann, wie relevant dieses Thema für ihn ist.

Gruß Moderator
Zitieren
Thanks given by:
#2

Was soll daran peinlich sein, Kerstin?
Frauen menstruieren nun mal viele Jahre ihres Lebens. Blush
Frage: Nimmst du die Pille? Wenn ja, dann sind Zwischenblutungen unter AB-Einnahme fast vorprogrammiert, da die Wirkung von hormonellen Verhütungsmittel herabgesetzt wird.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo Leonie,

danke für deine Antwort. UNd nein, ich nehme keine Pille.

Shy

Kerstin
Zitieren
Thanks given by:
#4

Okay, das wäre die naheliegenste Erklärung gewesen.

Mir ist nichts bekannt von einer direkten Wirkung von Minocyclin auf den Hormonhaushalt. Hab auch nochmal gründlich gegooglt und nichts entsprechendes gefunden.

Allerdings habe ich bei mir auch den Effekt festgestellt, dass sich unter Antibiosen bei mir der Zyklus leicht durcheinander gerät.
Ob ein ursächlicher Zusammenhang besteht, darüber kann ich nur mutmaßen.

Ein weitere Möglichkeit ist, dass durch die Antibiose die Bakterien deine Scheidenflora so gestört wird/wurde, dass du dir eine Infektion eingefangen hast.

Ich würde es eine zeitlang beobachten und im Zweifelsfall beim Gyn abklären.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#5

Hallo Leonie,

ich denke, es hat tatsächlich was mit dem AB zu tun. Heute ist der sechste Tag und ich nehme abends immer eine Tablette. Wann würdest du auf zwei steigern?

Aber dass es zu Blutungen kommt... es ist sehr wenig, rosa. Keine braune Schmierblutung. Wie gesagt, vor 2 Tagen schon mal. Dann nichts und heute Mittag wieder. Jetzt ist es auch wieder weg. Vielleicht hab ich ja ne Gelbkörperschwäche? Ich denke jedenfalls, dass nichts Schlimmes dahintersteckt, hatte erst meinen großen Check-Up bei der Gyn.

Was bei mir noch komisch ist: ich habe ja eine Sehnerventzündung im linken Auge. Seit 2 Tagen ist das linke Auge unterhalb ganz dick. Rechts ist alles ok. Kann das eine Reaktion auf Mino sein, dass es "da im Auge" schafft? Ich habe zwar gerade eine Erkältung hinter mir und ich dachte anfangs, das käme daher. Aber auch sowas hatte ich noch nie und wenn, dann weniger schlimm und es hat sich im Laufe des Tages wieder normalisiert. Aber es ist heute noch da, zwar weniger, aber es ist nicht weg. Schon irgendwie komisch. Was denkst du dazu?

Ciao

Kerstin
Zitieren
Thanks given by:
#6

Zitat:Heute ist der sechste Tag und ich nehme abends immer eine Tablette. Wann würdest du auf zwei steigern?

D.h. du nimmst jetzt 100mg, richtig? Dann würde ich erst mal 50mg zusätzlich (morgens) einnehmen.
Dann erst mal schauen wie du es verträgst. Wenn du es problemlos verpackst, kannst du nach etwa 3 Tagen auf 100mg steigern.
Ansonsten: Es langsamer angehen!

Zitat:Kann das eine Reaktion auf Mino sein, dass es "da im Auge" schafft?

Es wird keine direkte, unmittelbare Auswirkung des Minos sein.
Du musst aber bedenken, dass in deinem Körper richtig viel passiert, wenn die Borrelien angegriffen werden...Ich kann was deine Augenentzündung angeht nur spekulieren und das lass ich lieber. Blush


L.G.
Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo Leonie,

das mit 50mg steigern hatte ich mir auch schon überlegt; allerdings sind das doch so Kapseln, die ich nicht brechen kann, oder? Und eine enthält 100mg. Also kann ich gar keine 50 mg steigern.?!?

Icon_winken3
Zitieren
Thanks given by:
#8

Ne, Kerstin,
wenn es Kapseln sind, dann kannst du sie nicht teilen. Das geht nur mit Tabletten die auch dafür vorgesehen sind.
Kannst du dir kein Mino-Rezept besorgen mit einem teilbaren Minopräparat?

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#9

du kannst dir in der apo leerkapseln besorgen und das mino umfüllen.
oder die kapseln zb. eines vitaminpräparates nehmen.
oder die hälfte vom inhalt einer minokapsel wegwerfen, wieder verschließen.
keinesfalls das pulver pur schlucken !
gruss
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#10

Zitat:du kannst dir in der apo leerkapseln besorgen und das mino umfüllen.
oder die kapseln zb. eines vitaminpräparates nehmen.
oder die hälfte vom inhalt einer minokapsel wegwerfen, wieder verschließen.

Uii, Hanni...ich hoffe du nimmst es mir nicht übel, aber das halte ich persönlich für einen etwas gewagten Vorschlag.

Kapseln (und auch andere Darreichungsformen) enthalten nie nur den Wirkstoff, sondern immer auch "Füllstoffe" (zb. Maisstärke, Magnesiumdistearat, Indigocarmin, Titandioxid, Siliciumdioxid etc.).

Du kannst bei der von dir beschriebenen Methode nie sicher sein, dass du die gewünschte Wirkstoffmenge "erwischt".
Okay, das mag in diesem Fall keine dramatischen Auswirkungen haben. Wenn es ganz dumm läuft, nimmt Kerstin halt unfreiwillig nahezu 100mg ein...

Man sollte sich über diesen Umstand nur bewußt sein.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste