Hallo Waldgeist,
wie schon Markus erklärte, Frühinfektion bei ausreichender Behandlung
eigentlich sehr gut HEILBAR.
Doch wurde mehr übertragen als Borreliose?
Das ist schon ein Schwachpunkt in vielen Arztpraxen aber auch in Laboren.
Früher hat man die Borreliose in 3 Stadien eingeteilt, heute geht es häufig nur noch um 2 Stadien.
Richtig blöd wird es wenn man die Zecke nicht entdeckt, Wochen, Monate ja Jahre ohne Beschwerden ist und dann der "Borreliosehammer" zuhaut.
Der Artz könnte dann von einer "neuen" Infektion ausgehen und das auch so behandeln.
Doch es könnte sich auch um eine seit ... Zeit im Körper befindlichen Borreliose handeln. Das halten viele aber für Unsinn.
Zitat:Inkubationszeit
Je nach klinischer Symptomatik der Erstmanifestation kann die Inkubationszeit nach dem Zeckenstich stark variieren: Die Inkubationszeit des Erythema migrans beträgt 3 bis 30 Tage (Median 7 bis 10 Tage). Die Inkubationszeit der frühen Neuroborreliose ist im Mittel nur unwesentlich länger.
Späte Hautmanifestationen (Acrodermatitis chronica atrophicans), Lyme-Arthritis und die späte Neuroborreliose können sich auch nach Monaten und Jahren entwickeln.
Sie sind somit weitestgehend unabhängig von der Saisonalität der Zeckenexposition.
Aus:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Epi...liose.html
Zitat:Laut Dr.Hassler erkranken innerhalb eines Zeitraumes von 8 Jahren alle Personen, die sich mit Borrelien infiziert hatten und positive IgG-Antikörper hatten- und bisher keine Therapie erfahren hatten.
Es werden sehr viele Patienten geheilt davon ist auszugehen. Bei über 200 000 Infizierten/Jahr wäre hier sonst die Hölle los, täglich.
Natürlich bleibt für mich die Frage offen wie ist eine erneute Borreliose zu werten. Ist sie neu oder flammt da wieder was auf, was nie ganz weg war, weil das Immunsystem flach liegt.
Es ist ein gewisses Glückspiel würde ich sagen und darum wird hier sicher auch von vielen CHRONISCHEN Usern bei Frühinfektionen eher zu mehr als zu wenig Antibiotika geraten.
Denn es gibt die zu kurzen, falschen, ... Behandlungen.
https://www.borreliose-nachrichten.de/14...nerhebung/
Nachtrag:
Spätfolgen war ja auch noch eine Frage. Es wird auch deutlich manchmal dauert es einfach lange auch nach erfolgter Behandlung, bis es wieder rundläuft oder halbwegs.
https://www.borreliose-nachrichten.de/10...orreliose/