12.04.2020, 20:11
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2020, 20:13 von mollrop1234.)
Hallo,
meine Name ist Moritz bin 27 Jahre alt und wiege 56kg.
Ich habe seit einiger Zeit ca. 1,5 Jahre verschiedenste Beschwerden.
Kurz zur Vorgeschichte:
Juli 2017:
-Unfall mit bleibenden Schäden am linken Arm und Hand (drittgradige offene Olektranonfraktur mit durchtrennung der Trizepssehne, offene Handfraktur)
- 1 OP zum stabilisieren, zweit OPe 7 Tage später, Rekonstruktion des Handmittelknochen aus Beckenspahn
- 10 Tage Antibiose intravenös, Antibiotikum wurde nach 3 Tagen gewechselt da ich das erste nicht vertragen habe
- Arm musste 7 Wochen mit einer Schiene ruihg gestellt werden
- Sehr langsam heilende Wunden
- 3 mal die Woche KG
2 Wochen nach entlassung habe ich am ganzen Körper rote Punkte bekommen, warscheinlich reaktion auf das Antibiotikum
April/Mai 2018:
-Beine sind bei Anstrengung auf einmal Weggesackt (2x)
-Schwere in den Beinen
-Besuch beim Hausartzt und Neurologen, alles ohne Befund
August 2018:
-Termin beim Ortopäden MRT LWS ohne Befund
-Blutbild, Blutdruck und Langzeit EKG alles OK
Juni 2018:
-hitze macht mir zu schaffen
Oktober 2018:
-geht mir wieder besser
November/Dezember 2018:
-Schwäche in den Beinen
-Benommenheit/Schwindel, Schlapp/Müde
-Besuch Hausartz und Orthopäden Blutbild ohne Befund
Februar 2019:
-OP Metallentfernung Arm und Hand
-Blutbild ok
März 2019:
-3 Wochen Reha
-Eitrige entzündung im Hals, 5 Tage Doxycylin danach ging es mir so gut wie schon lange nicht mehr, allerdings nur 2 Tage danach hat es mich komplett umgehauen und ich lag 2 Wochen mit Grippe im Bett
April 2019:
- immer wieder Schwäche in den Beinen, schlapp, müde Benommenheit mal mehr mal weniger
- Schmerzen im Rücken und Rechte Hüfte ziehen in der Rechten Leiste und Hoden Besuch Urologe ohne Befund
Juni 2019:
-bin von einer Leiter gefallen auf den linken Arm 2 Schnittwunden wurden unter Vollnarkose genäht
Juli 2019:
-Benommenheit vorallem beim Auto fahren
September 2019:
- keine Besserung
- Ziehen linker Hals mit dickem Lymphknoten Grippesymptome aber ohne Erkältung
- Blutbild beim Hausarzt alles Ok
Oktober 2019:
-ziehen im linken Hoden ging nach 2 Wochen wieder weg
November 2019:
-Schmerzen in der Rechten Hüfte ging so wie es gekommen ist nach 1-2 Wochen wieder weg
Dezember 2019:
-Schwäche in Beinen wieder schlimmer
-Konzentrationsschwäche, schlapp, Müde, Abgeschlagen
-Leichte Besserung über Weihnachten bis ein Grippaler Infekt kommt 2 Wochen lang mit Fieber
Januar 2020:
-Schlapp, Müde gefühlt das wieder eine Grippe kommt, nach 3 Tagen wieder weg
Februar 2020
-Konzentrationsschwäche Schlechtes Gedächtnis
-Schwäche in Beinen und jetzt auch in den Armen (Morgensteifigkeit)
-Beidseitiges zittern der Oberschenker, hörte nach 45min von alleine wieder auf
-Besuch Hausarzt Blutbild und überweisung MRT Schädel
-Nächster Tag verschlechterung der Symtome (Müde, Schwäche in den Beinen und Armen) Einweisung Neurologie mit Stationärer Aufnahme in Günzburg
-Leiche Inkontinenz (Nachtröpfeln) ich denke das wurde durch die Angst verursacht
Untersucht wurden: EKG OK
SEP Normwertig
MEP Normwertig
Kernspintomographie BWS und LWS mit Kontrastmittel ohne Befund
CT Schädel Ohne Befund
Liquor Untersuchung ohne Befund
Ultraschall Blase und Nieren ohne Befund
Blut und Urin wurden 2x Untersucht ohne Befund
Reflexe OK
Sensibilität Ok
Koordination OK
Sprache kein Anhalt für Aphasie oder Dysatherie
Entlassung
Nächste Tage, nach der Entlassung verschlechterung der Symptome
-Muskelzucken
-ziehen in den Waden
-Morgensteifigkeit besonders in den Händen wird im laufe des Tages besser
-Schwäche Beine und Arme werden stärker
-Müdigkeit
-keine Kraft in Beinen und Händen
März 2020
-Neurologe Blutbild und EMG alles Ok
-Hausarzt Blutbild und Rheumawerte OK
-Hausarzt Blutuntersuchung Vitamin D, B12 und Borreliose
Ich hatte schon mehrer Zecken, allerdings nur kleine Rötungen. Kurz befor ich das erste mal Beschwerden hatte habe ich mit einem Bekannten einen alten Schuppen ausgeräumt.
Außerdem hatte ich schon mit einigen streunenden Katzen und ihren Jungen zu tun.
Aufgrund der Corona Situation wurden alle Termine abgesagt. Meine Hausärztin hat mir dann widerwillig Doxycylin 100 1-0-1 verschrieben.
Bedingung war das ich es 25 Tage einehme. Ihr wäre lieber gewesen ein Spezialist macht erst noch weiter Blutuntersuchungen.
Aktuell habe ich:
- wechselnd ziehen in den Waden, Sehnenansätze, Brennen Musekln Oberschenkel/Waden/Knie mal vorne dann wieder hinten,
- Schmerzen in den Händen, stechen, ziehen Daumenballen Sehnenansätze Handgelenke
- Schmerzen Rücken
- Nachts wirds meistens schlimmer, ab und an ists fast ganz weg
- Schlapp, Müde, Abgeschlagen, kann mich auf nichts konzentrieren
- Nicht belastbar
- Muskeln brennen nach leichter Anstrengung
Seit der Einnahme von Doxycylin hat sich leider nichts verändert, eher bisschen schlechter.
Im Anhang habe ich die Letzten Befunde hinzugefügt.
Könnte es Borreliose oder eine Co. infektion sein?
meine Name ist Moritz bin 27 Jahre alt und wiege 56kg.
Ich habe seit einiger Zeit ca. 1,5 Jahre verschiedenste Beschwerden.
Kurz zur Vorgeschichte:
Juli 2017:
-Unfall mit bleibenden Schäden am linken Arm und Hand (drittgradige offene Olektranonfraktur mit durchtrennung der Trizepssehne, offene Handfraktur)
- 1 OP zum stabilisieren, zweit OPe 7 Tage später, Rekonstruktion des Handmittelknochen aus Beckenspahn
- 10 Tage Antibiose intravenös, Antibiotikum wurde nach 3 Tagen gewechselt da ich das erste nicht vertragen habe
- Arm musste 7 Wochen mit einer Schiene ruihg gestellt werden
- Sehr langsam heilende Wunden
- 3 mal die Woche KG
2 Wochen nach entlassung habe ich am ganzen Körper rote Punkte bekommen, warscheinlich reaktion auf das Antibiotikum
April/Mai 2018:
-Beine sind bei Anstrengung auf einmal Weggesackt (2x)
-Schwere in den Beinen
-Besuch beim Hausartzt und Neurologen, alles ohne Befund
August 2018:
-Termin beim Ortopäden MRT LWS ohne Befund
-Blutbild, Blutdruck und Langzeit EKG alles OK
Juni 2018:
-hitze macht mir zu schaffen
Oktober 2018:
-geht mir wieder besser
November/Dezember 2018:
-Schwäche in den Beinen
-Benommenheit/Schwindel, Schlapp/Müde
-Besuch Hausartz und Orthopäden Blutbild ohne Befund
Februar 2019:
-OP Metallentfernung Arm und Hand
-Blutbild ok
März 2019:
-3 Wochen Reha
-Eitrige entzündung im Hals, 5 Tage Doxycylin danach ging es mir so gut wie schon lange nicht mehr, allerdings nur 2 Tage danach hat es mich komplett umgehauen und ich lag 2 Wochen mit Grippe im Bett
April 2019:
- immer wieder Schwäche in den Beinen, schlapp, müde Benommenheit mal mehr mal weniger
- Schmerzen im Rücken und Rechte Hüfte ziehen in der Rechten Leiste und Hoden Besuch Urologe ohne Befund
Juni 2019:
-bin von einer Leiter gefallen auf den linken Arm 2 Schnittwunden wurden unter Vollnarkose genäht
Juli 2019:
-Benommenheit vorallem beim Auto fahren
September 2019:
- keine Besserung
- Ziehen linker Hals mit dickem Lymphknoten Grippesymptome aber ohne Erkältung
- Blutbild beim Hausarzt alles Ok
Oktober 2019:
-ziehen im linken Hoden ging nach 2 Wochen wieder weg
November 2019:
-Schmerzen in der Rechten Hüfte ging so wie es gekommen ist nach 1-2 Wochen wieder weg
Dezember 2019:
-Schwäche in Beinen wieder schlimmer
-Konzentrationsschwäche, schlapp, Müde, Abgeschlagen
-Leichte Besserung über Weihnachten bis ein Grippaler Infekt kommt 2 Wochen lang mit Fieber
Januar 2020:
-Schlapp, Müde gefühlt das wieder eine Grippe kommt, nach 3 Tagen wieder weg
Februar 2020
-Konzentrationsschwäche Schlechtes Gedächtnis
-Schwäche in Beinen und jetzt auch in den Armen (Morgensteifigkeit)
-Beidseitiges zittern der Oberschenker, hörte nach 45min von alleine wieder auf
-Besuch Hausarzt Blutbild und überweisung MRT Schädel
-Nächster Tag verschlechterung der Symtome (Müde, Schwäche in den Beinen und Armen) Einweisung Neurologie mit Stationärer Aufnahme in Günzburg
-Leiche Inkontinenz (Nachtröpfeln) ich denke das wurde durch die Angst verursacht
Untersucht wurden: EKG OK
SEP Normwertig
MEP Normwertig
Kernspintomographie BWS und LWS mit Kontrastmittel ohne Befund
CT Schädel Ohne Befund
Liquor Untersuchung ohne Befund
Ultraschall Blase und Nieren ohne Befund
Blut und Urin wurden 2x Untersucht ohne Befund
Reflexe OK
Sensibilität Ok
Koordination OK
Sprache kein Anhalt für Aphasie oder Dysatherie
Entlassung
Nächste Tage, nach der Entlassung verschlechterung der Symptome
-Muskelzucken
-ziehen in den Waden
-Morgensteifigkeit besonders in den Händen wird im laufe des Tages besser
-Schwäche Beine und Arme werden stärker
-Müdigkeit
-keine Kraft in Beinen und Händen
März 2020
-Neurologe Blutbild und EMG alles Ok
-Hausarzt Blutbild und Rheumawerte OK
-Hausarzt Blutuntersuchung Vitamin D, B12 und Borreliose
Ich hatte schon mehrer Zecken, allerdings nur kleine Rötungen. Kurz befor ich das erste mal Beschwerden hatte habe ich mit einem Bekannten einen alten Schuppen ausgeräumt.
Außerdem hatte ich schon mit einigen streunenden Katzen und ihren Jungen zu tun.
Aufgrund der Corona Situation wurden alle Termine abgesagt. Meine Hausärztin hat mir dann widerwillig Doxycylin 100 1-0-1 verschrieben.
Bedingung war das ich es 25 Tage einehme. Ihr wäre lieber gewesen ein Spezialist macht erst noch weiter Blutuntersuchungen.
Aktuell habe ich:
- wechselnd ziehen in den Waden, Sehnenansätze, Brennen Musekln Oberschenkel/Waden/Knie mal vorne dann wieder hinten,
- Schmerzen in den Händen, stechen, ziehen Daumenballen Sehnenansätze Handgelenke
- Schmerzen Rücken
- Nachts wirds meistens schlimmer, ab und an ists fast ganz weg
- Schlapp, Müde, Abgeschlagen, kann mich auf nichts konzentrieren
- Nicht belastbar
- Muskeln brennen nach leichter Anstrengung
Seit der Einnahme von Doxycylin hat sich leider nichts verändert, eher bisschen schlechter.
Im Anhang habe ich die Letzten Befunde hinzugefügt.
Könnte es Borreliose oder eine Co. infektion sein?