12.07.2020, 08:53
Liebes Forum,
in meinem ersten Thread hier habe ich von meinem etwas ungewöhnlichen Fall berichtet: Zecke entdeckt, 1 Woche darauf sehr untypisch und sehr kurz anhaltende Rötung, paar Tage danach Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichtes Brenngefühl am Arm.
Ich nehme deshalb vorsorglich aktuell Doxycyclin 200mg, jeden Tag 1 Tablette (2 halbe direkt hintereinander) für 20 Tage. Das Doxy habe ich 2 Wochen nach Entdecken der Zecke und 1 Woche nach Anfangen der Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichtes Brenngefühl, etc. angefangen zu nehmen.
Der serologische Bluttest kurz vor Beginn des Doxys war überall negativ (ELISA & Westernblot). Dennoch riet mir mein Arzt aufgrund der komischen Symptome, das Doxy durchzuziehen.
Seit ich das Doxy nun nehme, habe ich dennoch immer mal wieder komische Symptome, die ich vorher nicht bzw noch nie hatte. An ein paar Tagen ist mir leicht schwindelig, an einem anderen war mir direkt nach der Doxy-Einnahme sehr übel, musste mich aber nicht übergeben.
Heute nun nach dem Aufwachen verspüre ich wieder ein Missempfinden im linken Arm, teilweise so als wäre er eingeschlafen, teilweise so als hätte man irgendwas draufgemacht, was danach ein leichtes Kältegefühl erzeugt (etwa bei Pfefferminzöl).
Eigentlich bin ich sehr froh, euch als Forum hier gefunden zu haben, muss allerdings aufgrund meiner hypochondrischen Neigung sagen, je mehr ich hier herumlese was es denn alles so geben kann, desto unruhiger und ängstlicher werde ich. Da lese ich nun von Beiträgen, in denen das Doxy nicht richtig wirken soll, oder die Dauer zu kurz ist, die Dosis zu niedrig, etc.
Ich wollte das Doxy eh nur sehr ungern einnehmen, hab mich aber dann dafür entschieden, um einfach 100% auf der sicheren Seite zu sein. Es war von vorneherein in meinem Fall ohnehin nie klar, dass und ob es überhaupt zu einer Infektion kam, also sollte die Einnahme nur noch eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme sein und ich dachte, sobald das beendet ist, könnte ich das leidige und für mich beängstigende Thema rund um Borreliose abhaken und gut ist.
Meine heute wieder spürbare Missempfindung im linken Arm (das ist nicht jeden Tag vorhanden) lässt mich aber gerade wieder unruhig werden, ob das nicht doch eine Infektion anzeigen könnte und dass das AB eventuell gar nicht wirkt oder nicht richtig?
Ich nehme es immer abends zu reichlich Leitungswasser und Abendessen ein (keine milchhaltigen Nahrungsmittel); morgens zum Frühstück gibts für den Darm Naturjoghurt und Präbiotika. Da sollte also genügend Zeit dazwischen liegen.
Kann auch das AB als Nebenwirkung Schwindel, Übelkeit, leichte Kopfschmerzen und Missempfindungen am Arm auslösen, oder deutet das darauf hin, dass das AB nicht wirkt und sich eventuell nun DOCH (trotz negativem Bluttest) eine Infektion breitmacht?
Fairerweise muss ich aber auch dazusagen, dass die Symptome bei mir auch nervlich bedingt sein können aufgrund meiner hypochondrischen Ängstlichkeit. Aber wie finde ich dann heraus, ob dies nun von einer Infektion kommt, als Nebenwirkung vom AB oder doch nur rein psychischer Natur ist?
Sind die 20 Tage 200mg ausreichend als Vorsichtsmaßnahme-Behandlung? Ich würde das Thema einfach gerne bald abschließen und nicht mehr dran denken müssen.
in meinem ersten Thread hier habe ich von meinem etwas ungewöhnlichen Fall berichtet: Zecke entdeckt, 1 Woche darauf sehr untypisch und sehr kurz anhaltende Rötung, paar Tage danach Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichtes Brenngefühl am Arm.
Ich nehme deshalb vorsorglich aktuell Doxycyclin 200mg, jeden Tag 1 Tablette (2 halbe direkt hintereinander) für 20 Tage. Das Doxy habe ich 2 Wochen nach Entdecken der Zecke und 1 Woche nach Anfangen der Abgeschlagenheit, Müdigkeit, leichtes Brenngefühl, etc. angefangen zu nehmen.
Der serologische Bluttest kurz vor Beginn des Doxys war überall negativ (ELISA & Westernblot). Dennoch riet mir mein Arzt aufgrund der komischen Symptome, das Doxy durchzuziehen.
Seit ich das Doxy nun nehme, habe ich dennoch immer mal wieder komische Symptome, die ich vorher nicht bzw noch nie hatte. An ein paar Tagen ist mir leicht schwindelig, an einem anderen war mir direkt nach der Doxy-Einnahme sehr übel, musste mich aber nicht übergeben.
Heute nun nach dem Aufwachen verspüre ich wieder ein Missempfinden im linken Arm, teilweise so als wäre er eingeschlafen, teilweise so als hätte man irgendwas draufgemacht, was danach ein leichtes Kältegefühl erzeugt (etwa bei Pfefferminzöl).
Eigentlich bin ich sehr froh, euch als Forum hier gefunden zu haben, muss allerdings aufgrund meiner hypochondrischen Neigung sagen, je mehr ich hier herumlese was es denn alles so geben kann, desto unruhiger und ängstlicher werde ich. Da lese ich nun von Beiträgen, in denen das Doxy nicht richtig wirken soll, oder die Dauer zu kurz ist, die Dosis zu niedrig, etc.
Ich wollte das Doxy eh nur sehr ungern einnehmen, hab mich aber dann dafür entschieden, um einfach 100% auf der sicheren Seite zu sein. Es war von vorneherein in meinem Fall ohnehin nie klar, dass und ob es überhaupt zu einer Infektion kam, also sollte die Einnahme nur noch eine zusätzliche Vorsichtsmaßnahme sein und ich dachte, sobald das beendet ist, könnte ich das leidige und für mich beängstigende Thema rund um Borreliose abhaken und gut ist.
Meine heute wieder spürbare Missempfindung im linken Arm (das ist nicht jeden Tag vorhanden) lässt mich aber gerade wieder unruhig werden, ob das nicht doch eine Infektion anzeigen könnte und dass das AB eventuell gar nicht wirkt oder nicht richtig?
Ich nehme es immer abends zu reichlich Leitungswasser und Abendessen ein (keine milchhaltigen Nahrungsmittel); morgens zum Frühstück gibts für den Darm Naturjoghurt und Präbiotika. Da sollte also genügend Zeit dazwischen liegen.
Kann auch das AB als Nebenwirkung Schwindel, Übelkeit, leichte Kopfschmerzen und Missempfindungen am Arm auslösen, oder deutet das darauf hin, dass das AB nicht wirkt und sich eventuell nun DOCH (trotz negativem Bluttest) eine Infektion breitmacht?
Fairerweise muss ich aber auch dazusagen, dass die Symptome bei mir auch nervlich bedingt sein können aufgrund meiner hypochondrischen Ängstlichkeit. Aber wie finde ich dann heraus, ob dies nun von einer Infektion kommt, als Nebenwirkung vom AB oder doch nur rein psychischer Natur ist?
Sind die 20 Tage 200mg ausreichend als Vorsichtsmaßnahme-Behandlung? Ich würde das Thema einfach gerne bald abschließen und nicht mehr dran denken müssen.