Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 0
Given 2 thank(s) in 2 post(s)
Hallo Zusammen,
habe seit 2009 Borreliose in Schüben verlaufend :( mit der Co-Infektion Chlamydia pneumoniae.
Die ersten Werte finde ich nicht mehr!
Hier mal mein Werte Verlauf seit letztes Jahr, wo gar nichts mehr ging:
24.02.2012
Borreliose IgG-AK <10 (16-21) negativ
Borreliose IgM-AK 80,1 (16-21) positiv
Bande 17 nachgewiesen
Bande 25 nachgewiesen
Bande 41 grenzwertig
Lehmungen auf der kompletten linken Seite im ganzen Körper, Schwindel, Knieschmerz Rechts, Hirnhautentzündung
03.09.2012 Borreliose nicht aktiv dafür Chlamydia pneumoniae
Borreliose IgG-AK (16-21) negativ
Borreliose IgM-AK (16-21) 12
Chl. pneumoniae IgG-AK 60 (22-28)
Chl. pneumoniae IgA-AK <15 (22-28)
Schwindel, Nackenschmerz und Steifheit
07.01.2013
Borreliose IgG-AK <10 (<10) negativ
Borreliose IgG-AK 59,9 (<-18) positiv
Bande 17 grenzwertig
Bande 39 grenzwertig
Bande 41 unspezifisch
Schwindel, Nervenschmerz am Kopf, seit ein Jahr rheumatische Athritis links, obwohl keine Rheuma-AK vorhanden!
Und jetzt wird das ganze als Seronnarbe abgestempelt. Wie sieht ihr das? Letzte Werte wurde beim Hausarzt durch geführt, habe für morgen Abend ein Telefon-Termin bei meinem Spezialisten.
LG Gockel
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 0
Given 2 thank(s) in 2 post(s)
Hallo,
vor 2012 hatte ich noch keinen Spezialisten und dort wurde ich mit Cortison behandelt. Anfang 2012 hatte ich auch noch keinen Spezialisten und da wurde ich vom Hausarzt mit Doxy 100 2x tgl. 3 Wochen lange behandelt. Herxheimer Reaktion und Lehmungen verschwanden. Im September hatte ich endlich ein Termin (Neupatient). Da war Borreliose nicht aktiv aber Chamydien. Da wurde ich dann 4 Wochen mit Roxythrimacin (oder so) behandelt. Zwischen durch wurde noch die Schilddrüse eingestellt und mir ging es lange gut. Bis irgendwie Dezember, wo ich ständig krank war und auf bitten und drängen mein Hausarzt bat, eine Blutkontrolle durch zu führen.
Ob er nach den Leitlinien therapiert weiss ich nicht, aber ich habe Vertrauen in ihm! Er hört immer zu und macht nicht die Augen zu.
LG
Beiträge: 13
Themen: 4
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 2
Given 6 thank(s) in 3 post(s)
Hallo!
hab eine Frage an dich:
Welcher Arzt bzw. wie wurde bei dir Chlamydia pneumoniae festgestellt?
Bei mir soll dies nun auch untersucht werden darum bin ich daran interessiert.
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
Hallo Gockel,
ich habe ein ähnlichen Ablauf wie Du auch haben die Symptome 2009 abgefangen.
Ich kann Dir nur sagen, das bei mir (53 Kg Körpergewicht) 30 Tage Doxy a 200 mg nicht ausgereicht haben. Es trat zwar eine VErbesserung ein, bekam danach aber im Abstand von ca. 3-6 Monaten erneute "Schübe" mit Verschlechterungen die dann unter AB und begleitenden vorbereitenden Therapien wieder etwas abgefangen wurden.
Also bleib unbedingt dran, ich konnte zwischenzeitlich keine 300 Meter laufen ohne eine Pause von 20 min machen zu müssen für den Rückweg.
Man erreicht oft eine Besserung, machmal sogar eine Symptomfreiheit.
Von den sogenannten Seronarben halte ich nicht viel, denn den Spruch kenne ich zur Genüge. Mein Neurologe und meine Hausärztin haben mich auf Grund jetzt auftretender dauerhafter Hautveränderungen zum Dermatologen geschickt, sie gehen von einer ACA aus und das trotz mehrmaliger AB-Therapie.
LG Rosa
Beiträge: 14
Themen: 2
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 0
Given 2 thank(s) in 2 post(s)
21.01.2013, 15:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2013, 15:33 von
gockel.)
Hi,
@Rosa: Na, da hast du ja richtig viel Glück mit deinen Docs :) !
@All: Was meint ihr? Wäre eine Antibiotika Therapie angebracht oder nicht? Für mich ist sehr bewusst, dass nicht ALLES Borreliose ist. Vor allem, seit dem Schilddrüse eingestellt und so nach und nach alle Mängel behoben wird.
LG
Beiträge: 236
Themen: 14
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 86
Given 203 thank(s) in 88 post(s)
21.01.2013, 16:41
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 21.01.2013, 16:46 von
Jonas.)
Naja, all deine Beschwerden müssen ja nicht von der Borreliose kommen. Die chlamydien können ja auch dafür verantwortlich sein. Dein Arzt hatte die ja offensichtlich im Verdacht, da er dich darauf getestet hat.
Was schlägt er denn für eine Therapie vor?
Mein spezi wusste nach 20 min Anamnese im grunde sehr genau, dass ich chlam Pneu habe. Er hat 20 min für etwas gebraucht, was viele andere Ärzte bei mir in 10 Jahren nicht geschafft habe.
Ich will damit sagen, dass chlamydien anscheinend sehr ähnlich wie Borreliose sein können und das krakheitsbild nicht weniger schlimm ist. Die Therapie scheint im jeden fall mindestens genauso kompliziert wie bei der Borreliose zu sein.
Ich für mich sehe jedenfalls keine alternative zu antibiotika. Zumindest nicht als erstes mittel der Wahl. Das muss aber nicht geltende Meinung sein.
Ich war übrigen genauso wie du Anfang 20 als die Beschwerden anfingen, seitdem wurde mir erzählt die Ursache wäre psychsich bedingt.