hey leonie,
ja, stimmt ja, dass es mehrere ursachen geben kann. nur denke ich eben, dass es die borreliose gewesen sein könnte, weil sie mit so typischem beschwerdebild früh "ausgebrochen" ist. und von da an lief nichts mehr so, wie vor meinem 21. geburtstag. ich habe nie schmerzen gehabt, ich war glücklich und hatte keine probleme. ich habe es gehasst, wenn sämtliche ärzte, die ich dann in zukunft hatte, mir einreden wollten, dass die schmerzen eine folge meiner psychischen probleme seien.
es mag sein, dass später diese hinzukamen, aber sie waren nie die ursache. dazu kamen die schmerzen zu plötzlich.
übrigens bin ich auch noch angestellt, beziehe bis juli alg I und dann wohl hartz4, wenn die rente bis dahin nicht durchgeht. ich habe 22 jahre in einem krankenhaus gearbeitet, kenne ärzte und habe mich wohl deshalb nicht von den so genannten göttern in weiß belabern lassen.
was für eine reha hast du beantragt? hast du einen schwerbehindertenausweis? würde ich beantragen. das war das erste, was mir mein mich dauerhaft krank schreibender psychologe geraten hat. das war bei mir z. b. in bezug auf das arbeitslosengeld nützlich. ich beziehe alg I, ohne arbeiten zu müssen, wenn das rentenverfahren als abgelehnt abgeschlossen wird. beim aa bin ich laut einem gutachten arbeitsunfähig.
aber erst mal die reha, die wirst du beim zweiten anlauf sicher bekommen. war bei mir vor 15 jahren auch so.
und viel glück beim neurologen, ich hatte pech. der hat borreliose nicht mal als erkrankung anerkannt und mir erzählt, wie viele sie hätten und keine probleme damit haben.
trotzdem muss nicht jeder pech haben
lg tusnelda