11.06.2024, 22:01
Liebe Regi,
Du weißt ja, mit Dir streite ich mich am Liebsten und bitte mach mit deiner Gesundheit Fortschritte Leider haben diese Spezis ihre Erkenntnisse mit Amoxicillin nie in irgendeiner validen Studien verewigt oder auch nicht an den entscheidenden Stellen nachhaltig verifzieren können. Mein nicht mehr praktiziender Spezi hat mir zum Beispiel erklärt, dass Doxycyclin nach Zeckenstich auch gut die Coinfektionen abdeckt. Daher macht das Doxycyclin als erste Wahl durchaus nach wie vor Sinn, auch wenn die Wormser Studie Schwachstellen aufweist. Es gibt auch nicht nur die eine Studie dazu sondern einen ganze Abhandlung über die Studien dazu, was hier aber zu weit führt.
Darüber hinaus wird Amoxicillin zum Beispiel in Leitlinien der Neuroborreliose gar nicht empfohlen. Anders ist das bei Erythema migrans, da ist Amoxicillin durchaus eine Option.
Wie es bei den Spätfolgen ausschaut, da wissen wir beide, da liegt vieles im Argen. Hier würde ich Ceftriaxon i.v. bevorzugen.
Wie es bei den Spezis mittlerweile ausschaut, weiß ich leider nicht, außer, dass es anscheinend immer weniger werden, die sich mit den Details befassen.
Du weißt ja, mit Dir streite ich mich am Liebsten und bitte mach mit deiner Gesundheit Fortschritte Leider haben diese Spezis ihre Erkenntnisse mit Amoxicillin nie in irgendeiner validen Studien verewigt oder auch nicht an den entscheidenden Stellen nachhaltig verifzieren können. Mein nicht mehr praktiziender Spezi hat mir zum Beispiel erklärt, dass Doxycyclin nach Zeckenstich auch gut die Coinfektionen abdeckt. Daher macht das Doxycyclin als erste Wahl durchaus nach wie vor Sinn, auch wenn die Wormser Studie Schwachstellen aufweist. Es gibt auch nicht nur die eine Studie dazu sondern einen ganze Abhandlung über die Studien dazu, was hier aber zu weit führt.
Darüber hinaus wird Amoxicillin zum Beispiel in Leitlinien der Neuroborreliose gar nicht empfohlen. Anders ist das bei Erythema migrans, da ist Amoxicillin durchaus eine Option.
Wie es bei den Spätfolgen ausschaut, da wissen wir beide, da liegt vieles im Argen. Hier würde ich Ceftriaxon i.v. bevorzugen.
Wie es bei den Spezis mittlerweile ausschaut, weiß ich leider nicht, außer, dass es anscheinend immer weniger werden, die sich mit den Details befassen.
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)