Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


IgG-Wert erhöht???
#1

Hallo!
Ich hatte als Kind Borreliose (über 10 Jahre her) – die dann aber erfolgreich behandelt wurde.
Nun habe ich wegen Blasenentzündungen oft Antibiotika nehmen müssen und damit mein Immunsystem sehr belastet.
Eine Blut- und Stuhluntersuchung ergab eine gestörte Darmflora und Mangelerscheinungen (Vit B12, Zink).
Im Blut mitgetestet wurde auch der Borrelientiter – der erhöht war! der IgG-Wert war so hoch wie in einer akuten Phase.
Habe ich mich erneut mit Borreliose infiziert? (hatte keine Zecke) Oder ist das normal, dass bei einer generellen Schwächung des Immunsystems die Borrelien-Werte ansteigen?
Hatte letzte Woche auch leichtes Fieber (um 38 Grad) und mache mir gerade große Sorgen – daher wäre ich um eine Antwort sehr dankbar!
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Parravent,

erst mal herzlich willkommen in diesen Forum! Icon_winken3

Zu deinen Fragen: Leider steht kein Borreliosetest zur Verfügung, der sicher zwischen einer aktiven/aktivierten und einer abgelaufenen Borreliose unterscheiden kann.

Die Erhöhung der IgG-Antikörper wäre auch vollkommen normal, wenn deine Infektion schon lange ausgeheilt wäre.

Im Gegensatz zu den IgM-Antikörpern ("schnelle Eingreiftruppe") bilden sie sich in den meisten Fällen, erst zu einem späteren Zeitpunkt im Infektionsverlauf.

Die gesamte Serologie ist im Grunde total unzuverlässig. Es gibt Menschen, die können (aus welchen Gründen auch immer) überhaupt keine Antikörper bilden. Andere wiederrum haben immer "nur" erhöhte IgG, trotz massiver Symptome und akuten Ausbruch der Infektion.

Es ist zum "Mäuse melken". Deshalb ist die Diagnose einer Borreliose auch so stark abhängig von der Klinik, d.h. dem Beschwerdebild.

Zitat:Oder ist das normal, dass bei einer generellen Schwächung des Immunsystems die Borrelien-Werte ansteigen?

Nö, das ist nicht normal. Aber es ist auch kein verlässliches Zeichen, dass bei dir die Borreliose wieder ausbricht, oder schon ausgebrochen ist.

Allerdings, wird unabhängig von irgendwelchen "Borreliose-Titern", öfter davon berichtet, dass eine "ruhende" Infektion unter Stress, Krankheit etc. wieder reaktiviert wurde.
Ob das in deinem Fall so ist, vermag ich nicht zu beurteilen.

Ein Vitamin B12 und Zinkmangel, kann auch erhebliche Probleme machen.

Es tut mir leid, dass ich dir nichts dezidierteres schreiben kann.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Regi
#3

Hallo Parravent,

auch von mir ein herzliches Willkommen hier. Es ist leider so wie Leonie schreibt, man kann von einer aktiven oder inaktiven Borreliose nicht anhand der IGG-Werte untertscheiden.

Der Vitamin B12-Mangel kann auch aufgrund einer gestörten Darmflora auftreten und kann sich mit den Symptomen einer Borreliose überschneiden. (Normalerweise reicht der Vitamin B12-Vorrat über ein Jahr aus!) Es gibt nur weitere wenige Tests, die auf eine aktive Borreliose hindeuten können. Das wären zum einen der Lymphozytentransformationstest (LTT) . Aktivierte Lymphozyten sind nicht so langlebig wie die Immunglobuline und weisen, falls sie positiv sind auf ein aktives Geschehen hin, desweiteren sind ein Teil der Killerzellen CD57 oft bei Borreliose erniedrigt. Beide Tests können hier jedoch auch keine 100%ige Sicherheit, weder in die eine noch in die andere Richtung geben.

Dass du dein Immunsystem mit Antibiotika zu stark belastet hast, glaube ich weniger. Ich glaube viel mehr, dass die redzidivierende Blasenentzündung ein Zeichen eines überlasteten Immunsystems ist. Vitamin B12 und Zink sind für ein gut funktionierendes Immunsystem essentiell und manchmal ist es auch schwierig, das Vitamin B12 in verwertbarer Form dem Körper zuzuführen. Normalerweise sind die Vorräte für Vitamin B12 so groß, dass sie für ein ganzes Jahr ausreichen. Das heißt ein Mangel hat sich nun schon seit mehr als einem Jahr aufgebaut durch entsprechende Störungen, welche immer das auch sein mögen. (Ernährung, Magen, Darm, Infektionen)

Die Sache mit dem Fieber kann natürlich ganz viele andere Ursachen haben von daher ist es sicherlich ratsam, wenn du deinen Arzt darauf ansprichst. Leider sind viele Ärzte dem Thema Borreliose in einer möglichen Spätform nicht sehr aufgeschlossen. Von daher ist es auf alle Fälle ratsam, alle anderen Ursachen nach Möglichkeit zu beseitigen und auszuschließen und dann mal zu sehen, was übrig bleibt. Ich hoffe dein Leidensdruck ist nicht zu groß, denn für all das braucht es seine Zeit.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Regi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste