07.02.2013, 10:01
Hallo!
Ich hatte als Kind Borreliose (über 10 Jahre her) – die dann aber erfolgreich behandelt wurde.
Nun habe ich wegen Blasenentzündungen oft Antibiotika nehmen müssen und damit mein Immunsystem sehr belastet.
Eine Blut- und Stuhluntersuchung ergab eine gestörte Darmflora und Mangelerscheinungen (Vit B12, Zink).
Im Blut mitgetestet wurde auch der Borrelientiter – der erhöht war! der IgG-Wert war so hoch wie in einer akuten Phase.
Habe ich mich erneut mit Borreliose infiziert? (hatte keine Zecke) Oder ist das normal, dass bei einer generellen Schwächung des Immunsystems die Borrelien-Werte ansteigen?
Hatte letzte Woche auch leichtes Fieber (um 38 Grad) und mache mir gerade große Sorgen – daher wäre ich um eine Antwort sehr dankbar!
Ich hatte als Kind Borreliose (über 10 Jahre her) – die dann aber erfolgreich behandelt wurde.
Nun habe ich wegen Blasenentzündungen oft Antibiotika nehmen müssen und damit mein Immunsystem sehr belastet.
Eine Blut- und Stuhluntersuchung ergab eine gestörte Darmflora und Mangelerscheinungen (Vit B12, Zink).
Im Blut mitgetestet wurde auch der Borrelientiter – der erhöht war! der IgG-Wert war so hoch wie in einer akuten Phase.
Habe ich mich erneut mit Borreliose infiziert? (hatte keine Zecke) Oder ist das normal, dass bei einer generellen Schwächung des Immunsystems die Borrelien-Werte ansteigen?
Hatte letzte Woche auch leichtes Fieber (um 38 Grad) und mache mir gerade große Sorgen – daher wäre ich um eine Antwort sehr dankbar!