Beiträge: 200
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 117
Given 141 thank(s) in 64 post(s)
hallo,
wer kann mir diese blutergebnisse erklären?
borrelien igm western blot
reaktionsmuster
VksE spez. -
HMW (83 kD) spez. +
60 kD unspez. -
Flagellin 41 kD unspez +/-
39kD spez -
OspB (34kD) spez. +/-
OspA(31kD ) spez. -
OspC (25kD) spez. -
22kD spez. -
21 kD spez. -
18 kD spez -
borreien igm westernblot
reaktionsmuster
VksE spez. -
HMW (83 kD) spez. +
60 kD unspez. +/ -
Flagellin 41 kD unspez +
39kD spez -
OspB (34kD) spez. +
OspA(31kD ) spez. +
OspC (25kD) spez. -
22kD spez. +/ -
21 kD spez. -
18 kD spez -
vielen dank im voraus....
Beiträge: 200
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 117
Given 141 thank(s) in 64 post(s)
ehm was meinst du mit villeich igm?
Beiträge: 200
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 117
Given 141 thank(s) in 64 post(s)
also das ist das ergebnis vom spezi der meinte behandlung sei im moment nicht nötig und verlaufskontrolle in 3 monaten, trotz erheblichen beschwerden.
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9627
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
Es handelt sich um die Ergebnisse des Bestätigungstests (Blot).
Die Banden OspA, OspB und 83 kD sind hochspezifisch. Sie beweisen, dass dein Immunsystem Kontakt mit Borrelien hat oder hatte. Ob die Infektion noch aktiv ist, kann der Test nicht beantworten. Zudem sind die Banden nicht sehr stark markiert, weshalb hinten nur ein "+" und nicht mehrere davon sind.
Zusammenfassend: Dein Immunsystem reagiert auf Borrelien, wenn auch nicht sehr stark. Das kann ein Befund sein, wie nach einer ausgeheilten Infektion. Es kann aber auch eine aktive Borreliose sein. Schlussendlich ist entscheidend, ob du Symptome hast und andere mögliche Ursachen für deine Beschwerden ausgeschlossen wurden.
83 kD ist eine Bande, die erst in späteren Stadien gebildet wird. Wenn ich betroffen wäre, würde ich mir die Frage erlauben, ob die Borreliose in einem späteren Stadium von selbst ausgeheilt ist, wenn es das Immunsystem schon im Frühstadium nicht schaffte.
Ansonsten findest du weitere Infos in dem Dokument, das ich dir gemailt habe. Es ist dasjenige mit dem Dateinamen "Diagnostik", Abschnitt "Was bedeuten meine Laborbefunde?" Ich habe mich sehr bemüht, das für Laien verständlich zu schreiben. Bitte befasse dich mit der Materie, sonst stehst du in der Arztpraxis ständig mit abgesägten Hosen da.
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9627
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
(07.03.2013, 19:10)samirah schrieb: ehm was meinst du mit villeich igm?
Du hast zweimal "borrelien igm western blot" abgetippt. Einer davon müsste aber "borrelien ig
G western blot" sein.
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Beiträge: 200
Themen: 32
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 117
Given 141 thank(s) in 64 post(s)
oh sorry das erste ist igG
DANKE REGI,
also was meinst genau ob sie im spätstadium ausgeheilt ist?
Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9627
Given 11416 thank(s) in 2749 post(s)
07.03.2013, 20:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.03.2013, 20:31 von
Regi.)
Na ja, der Spezi behauptet ja, es handle sich um eine nicht mehr aktive Infektion. Wenn bei dir aber die 83 kD-Bande nachweisbar ist, ist das ein Hinweis, dass die Borreliose nach dem Frühstadium in ein späteres Stadium überging. Man ist sich mehr oder weniger einig, dass die Borreliose im Frühstadium gut zu heilen ist *hüstel*. Im Gegenzug heisst das, dass die Borreliose in späteren Stadien nicht mehr so gut behandelbar ist. Wenn sie schon schwieriger zu behandeln ist, dann ist auch nicht davon auszugehen, dass sie in späteren Stadien von allein ausheilt. Deshalb teile ich die Meinung des Spezis nicht. Ich erachte eine immer noch aktive Borreliose bei dir als wahrscheinlich und zwar aufgrund der Symptome, Vorgeschichte und den bereits ausgeschlossenen möglichen Ursachen über 50 % wahrscheinlich. Aber das ist meine persönliche Meinung. Mehr als persönliche Meinungen gibts bei der Borreliose leider nicht.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz