Beiträge: 2
Themen: 2
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 0
Given 0 thank(s) in 0 post(s)
Huhu,
ich will nun endlich mit dem Katzenkrallen-Pulver anfangen und habe noch Fragen (obwohl ich die relevanten Beiträge schon x-mal gelesen habe).
Wird das Pulver ebenso vorsichtig hochdosiert wie die Samento-Tinktur? Also wirklich zunächst im mg-Bereich?
Und kann es einfach durchgängig angewendet werden, oder sollte man auch zwischendurch Pausen machen, wegen Resistenzen? Eigentlich soll es ja bis zu einem Jahr angewendet werden, oder?
Hat jemand irgendwelche Erfahrungen zum Thema Pille? D.h. ob es da irgendetwas durcheinanderbringt wie manche Antibiotika. Allerdings wurde es wohl von den Indios sogar als Verhütungsmittel verwendet, also in der Richtung müsste man sich keine Sorgen machen, oder?
Und dann noch etwas anderes. Wenn ich das auf der Seite von Buhner richtig verstanden habe, gibt er den Personen, die eng mit Betroffenen zusammenleben, zur Vorbeugung eine Pflanze namens Astralagus?? Macht das hier irgendjemand, bzw. wie schützt ihr Eure Partner / Kinder? Ich kann und will doch nicht verhindern, dass meine Kleine mich auch mal auf den Mund küsst... Irgendwie ist diese Vorstellung, früher oder später würde man ohnehin alle anstecken, ziemlich beängstigend.
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!
Mona
Beiträge: 2.511
Themen: 218
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4466
Given 11066 thank(s) in 2104 post(s)
Hallo Mona,
Buhner empfiehlt, so aufzudosieren:
1. Woche: 3x500mg täglich
2. Woche: 3x 1g täglich
3. Woche: 3x 1,5g
4. Woche: 3 x 2 g
Ab der 5. Woche 4x 2g (Höchstdosierung)
Eventuell würde ich einmalig eine geringe Dosierung zuvor einnehmen und schauen, wie du darauf reagierst, je nachdem, wie empfindlich du bist.
Pausen sind meines Wissens nach nicht nötig.
Wechselwirkungen mit Verhütungsmitteln sind mir jetzt keine bekannt.
Eine Übertragung durch Küsse auf den Mund halte ich für extrem unwahrscheinlich bis unmöglich.
Auch eine Übertragung durch Geschlechtsverkehr ist bislang nicht eindeutig bewiesen und bisher eher Spekulation, obgleich es ja nicht unwahrscheinlich ist. Auf jeden Fall ist auch hier das Risiko einer Übertragung vermutlich geringer als bei den gängigen sexuell übertragbaren Krankheiten. Es ist jedoch vielleicht ratsam entsprechende Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn es dich beruhigt.
Astragalus wird im Frühstadium (zusätzlich zu AB) bzw. als Prophylaxe empfhohlen, weil es die TH1-Immunantwort stimmuliert.
Wenn diese hoch liegt, ist das günstig für den Krankheitsverlauf (und Zeckenspeichel senkt z.B. Teile der TH1-Immunantwort), im Spätstadium kann die Th1-Antwort bereits überstimmuliert sein, was dann zu verstärkten Symptomen bei der Einnahme führen kann.
In wie weit das tatsächlich im konkreten Fall einen Nutzen bringt, kann ich nicht beurteilen.
Beiträge: 58
Themen: 2
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 25
Given 49 thank(s) in 28 post(s)
Hallo Mona,
wie geht es dir unter Katzenkralle?
Viel Erfolg,
Broesel
Mitglied und Aktivist bei
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 231
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 112
Given 37 thank(s) in 21 post(s)
Hallo..habe gestern auch das erste mal katzenkrallen kapseln ausprobiert. 2x150mg und nach der Einnahme wurden es deutlich besser,hielt allerdings nur wenige stunden an. Über Nacht kamen dann wieder vermehrt beschwerden. Hat die Wirkung nun so schnell nachgelassen oder ist es dann herxheimer? Hatte eigentlich so ne massive verschlechterung nicht erwartet. Kann es auch sein,dass es nicht bei jdm wirkt ?
Bin mit teufelskralle besser gefahren..da gab es eine stetige Besserung..
Kann mich jmd erfahrungsgemäss aufklären?!danke euch...LG
Beiträge: 2.511
Themen: 218
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4466
Given 11066 thank(s) in 2104 post(s)
Hallo Sonnenschein,
Weshalb du so auf Katzenkralle reagiert hast, kann unterschiedliche Ursachen haben.
Es kann durchaus eine Erstverschlechterung oder herxheimerarttige Reaktion sein, wobei man auch beachten muss, dass 300mg relativ wenig ist, falls es sich um normale und nicht konzentrierte Kapseln handelt.
Weiter oben habe ich ja geschrieben, wie Buhner empfiehlt aufzudosieren, da wird gleich mit 3x500mg begonnen und dann innerhalb von 4-5 Wochen bis auf 4x2g gesteigert.
Natürlich ist es bei jedem anders und vielleicht wäre das für dich schon zu viel, man sollte genau beochbachten, wie man auf was reagiert und was die für einen geeignete Dosierung ist.
Es kann auch sein, dass Katzenkralle nicht wirkt, natürlich, das ist genauso wie bei anderen Sachen auch.
Da du aber Reaktionen darauf hattest, würde ich mich aber darauf nicht versteifen, sondern weiter beobachten. Nach der ersten Einnahme darf man auch nicht zu viel erwarten.
Der TOA-freie Extrakt der Katzenkralle wirkt ja antibiotisch auf Borrelien, das Pulver vermutlich also auch. Das kann man nicht mit Teufelskralle vergleichen, die ja meines Wissens nach nicht antibiotisch wirkt und auch nicht das Immunsystem stimmuliert, wie es bei der Katzenkralle der Fall ist.
Beiträge: 231
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 112
Given 37 thank(s) in 21 post(s)
30.04.2013, 11:55
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.04.2013, 11:58 von
-sonnenschein10.)
habe den standarisierten extract von higher nature. 30 Kapseln mit 150 mg. scheint mir sehr mild die Wirkung. wo kann ich die denn besser herbeziehen. ?
also habe definitiv eine reaktion drauf. mein rücken ist ganz heiss. muss sagen nehme sie erst wieder seit gestern. will das jetzt durchziehen. soll man sie nüchtern nehmen.? und wielange sind herx in der Regel cats claw? LG
Beiträge: 2.511
Themen: 218
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4466
Given 11066 thank(s) in 2104 post(s)
150mg sind bei nicht konzentrierter Katzenkralle sehr wenig, da müsstest du viel zu viele auf einmal nehmen. Es gibt verschiedene Onlineshops, die Katzenkralle in Pulverform anbieten, preislich ist das auf jeden Fall günstiger, geschmacklich ist es nicht so der Genuss (kann man aber auch mit einer Kapsel-Maschine selbst in Kapseln füllen, wenn es einen stört, oder mit Saft mischen). Ich schick dir gleich eine PN dazu.
Man muss die Kräuter nicht zwangsweise auf leeren Magen einnehmen, geht auch zum Essen. Tinkturen nimmt man am besten auf nüchternen Magen ein, aber mit Nahrung geht auch, hängt auch immer davon ab, wie gut du es verträgst vom Magen her.
Was die Dauer von Anfangsverschlechterungen angeht, kann man pauschal dazu keine Antwort geben, auch nicht, was die wirkliche Ursache der Verschlechterungen ist. Echte Herxheimerreaktionen klingen nach ein paar Tagen ab, bei Borreliose ist aber vieles etwas anders.
Beiträge: 231
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 112
Given 37 thank(s) in 21 post(s)
hallo.. noch eine weitere frage:-/
kann man Nierenschmerzen/drücken von katzenkralle bekommen.?
immer nach der Einnahme oder auch so mal beschwert sich mein Körper da in der Gegend.
und das nur von 150 mg ..wuerde gerne mehr nehmen nur dachte es geht nicht auf die niere ...wer kann helfen?
Beiträge: 231
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 112
Given 37 thank(s) in 21 post(s)
oder sitzen in der Niere Erreger die absterben?:-((
Beiträge: 231
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 112
Given 37 thank(s) in 21 post(s)
07.05.2013, 13:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.05.2013, 13:00 von
-sonnenschein10.)
sind bei euch 2 gestrichene Teelöffel 8g? also die Hoechstdosierung?
Habe zu hause leider keine waage!
waere nett fuer kurze info
Der Weg zum Himmel ist steinig.