Beiträge: 22
Themen: 10
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 6
Given 18 thank(s) in 7 post(s)
Hallo,
ich lese hier im Forum oft, dass viele Tinidazol nehmen und damit auch gute Erfahrung gemacht haben.
Ich lese aber auch hier und auf anderen Seiten immer wieder, dass es in DE nicht mehr zugelassen ist, aber in anderen Ländern, wie Frankreich etc.
Wie bekommt ihr denn das von euren Ärzten? Wer sich hier nicht öffentlich äußern will, kann mir gerne eine PM senden.
Ich wollte erst mal meine Mino/Quensyl Therapie für einige Zeit durchziehen und wenn das nicht viel hilft dann auch mal auf Tinidazol ansprechen. Von daher wären einige Infos vorab ganz schön. Ich denke mal der deutsche Arzt kann doch kein Rezept ausstellen dafür, dass man es sich im Ausland besorgt? Oder wie funktioniert das?
Hattet ihr vom Tinidazol Nebenwirkungen bekommen? Das war ja einer der Gründe, warum es in DE vom Markt genommen wurde soweit ich weiß.
Danke und LG
Andy
Beiträge: 101
Themen: 19
Registriert seit: Mar 2013
Thanks: 95
Given 155 thank(s) in 42 post(s)
Hallo Andy,
ich nehme Seit Ende November Tinidazol. Habe es zu Beginn über die Praxis des behandelnden Arztes bezogen, jedoch später in Erfahrung bringen können, dass deutsche Apotheken es ohne Probleme aus dem Ausland beziehen und es über ein deutsches Rezept bezogen werden kann.
Meines Wissens nach wurde Tinidazol aufgrund mangelnden Absatzes vom Markt genommen.
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Ich verstehe eins nicht: warum muss es auf Teufel komm raus Tinidazol sein, obwohl es solche Probleme mit der Beschaffung gibt? Warum nicht Metronidazol?
Ich habe es seinerzeit vom Spezi verschrieben bekommen im Anschluss an eine längere AB-Therapie. Keine Probleme.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 120
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 207
Given 159 thank(s) in 60 post(s)
Also ich persönlich finde, daß zwischen Metro und Tini Welten liegen, was die Verträglichkeit betrifft! Die Wirkung würde ich als gleichwertig oder ähnlich bezeichnen.
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Beiträge: 764
Themen: 30
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 1174
Given 1657 thank(s) in 429 post(s)
Metro sollte man wegen der Nebenwirkungen nicht länger als 10 Tage am Stück nehmen. Tini könnte man sehr viel länger nehmen, da es viel weniger Nebenwirkungen hat. Die Beiden wären so ziemlich die einzigen Mittel, die auch die Zysten der Borrelien sehr gut eleminieren. Sinngemäßes Zitat aus dem Vortrag von Prof. Sapi im März 2012 in Saarbrücken. Und: Anwendung in Kombination mit einem Mittel wie Doxy, dass gegen die freien Spirochäten wirkt.
LG
Claire
Mitglied der Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern!
Darum mach auch Du mit!
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
Zitat:Metro sollte man wegen der Nebenwirkungen nicht länger als 10 Tage am Stück nehmen.
Claire, welche NW? Der einzige Hinweis, warum man Metro nicht länger als 10 Tage nehmen sollte, bezog sich auf die Schädigung des Erbgutes.
Bei Mäusen weist Metronidazol eine karzinogene Wirkung auf, doch konnten ähnliche Studien bei Hamstern und große epidemiologische Studien an Menschen keinen Beweis für ein erhöhtes karzinogenes Risiko beim Menschen feststellen. Die Mutagenität von Metronidazol ist außerdem bei Bakterien mit Hilfe des Ames-Test nachgewiesen. Sowohl in vitro-Studien mit Säugetierzellen als auch in vivo-Studien mit Nagetieren und Menschen konnten jedoch keinen genügenden Beweis für eine mutagene Wirkung von Metronidazol erbringen.
Nur sollte man während der Einnahme auf jeglichen Alkohol verzichten, weil das zu erhöhten NW führen kann.
Gruß - Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 515
Themen: 30
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 51
Given 354 thank(s) in 123 post(s)
Naja, eine potentiell karzinogene Wirkung ist doch Nebenwirkung genug, oder nicht? ;)
Steht natürlich ausser Frage, dass ein gleich-wirksames Medikament OHNE diesen Effekt vorzuziehen ist