Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


verunsichert. Antibiose oder nicht? Was denkt ihr?
#1

Guten Tag zusammen,

ich habe mich gerade hier angemeldet, weil ich nicht recht weiter weiß. Vor 2,5 Wochen hatte ich 2 Zeckenbisse, vor 1 Woche drei weitere. Die Zecken waren jeweils ca. 20h am Körper. Ich lebe in einem FSME-Risikogebiet und bin nihct geimpft.

Vor 3-4 Tagen bin ich abends ziemlich plötzlich extrem müde geworden. Ich bin dann nach Hause gegangen, recht schnell hat sich 38°C Fieber eingestellt. Ich hatte dann 3 Tage Fieber, Kopfschmerzen und eben extreme Müdigkeit, auch leichte Gliederschmerzen, aber keinen Schnupfen, Husten, Halsschmerzen. Sowas hatte ich noch nie.
Nun passt das von den Symptomen sowohl zu Phase I FSME, als auch Borreliose. Erythema Migrans kann ich keines feststellen. Der Arzt, den ich aufgesucht hatte meinte, wegen FSME könnte ich sowieso nur beten und wg. Borreliose sollte ich mal abwarten ob noch ein Erythem kommt oder mein Allgemeinbefinden von alleine besser wird.

Das Fieber ist inzwischen praktisch weg, aber ich habe immer noch Kälteempfindungen und sowas wie Schüttelfrost, starke Müdigkeit und keinen Appetit.

Jetzt bin ich mir nicht sicher, was ich tun, bzw. wie lange ich warten soll. Über Meinungen würde ich mich freuen.

viele Grüße,
Jan.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Jan,
schön dass du hier bist. Dein Arzt ist XXX, auch damit bist du nicht allein.
Hierzu meine Meinung: Morgen beim Notdienst Antibiotikum besorgen einnehmen und schauen ob sich irgendetwas ändert, besser oder schlechter wird. Falls ja hast du ziemlich sicher Borreliose. Falls nein eher was anderes. Falls du nur kurzzeitig Ab nimmst halten sich die Risiken in Grenzen, nur unbedingt die Sonne meiden, du wirst wahrscheinlich ein Tetracyclin bekommen!!

Egal was bei dabei rauskommt, wechsele den Arzt, der Typ kann vielleicht Borreliose schreiben aber es nicht behandeln und erscheint auch sonst unfähig! Falls es Borreliose ist, sollte die Antibiotische Behandlung so schnell wie möglich erfolgen!
Auch eine Prüfung auf CO-Infektionen schadet nie.

Ich selbst habe eine 4-Fach Infektion mit Borreliose hatte aber nie ein EM! Diese habe ich mir aufgrund mehrer unbehandelter Infektionen eingefangen und das ist überhaupt nicht mehr witzig.
Gruß
Ponti



Edit:
Ich habe Deinen Beitrag editieren müssen und erinnere dabei an die Forumregeln, in denen steht, dass Beleidigungen hier nichts zu suchen haben.

Gruß Moderator

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by: butsu
#3

Hallo Butsu,

herzlich willkommen in diesem Forum! Icon_winken3

Es ist in dieser Phase der vermeintlichen Infektion unmöglich, eine Borreliose sicher zu diagnostizieren.
Allerdings liegt der Verdacht nahe, dass es dich erwischt haben könnte.
Die Symptome die du schilderst sind zwar unspezifisch und können bei zig Erkrankungen auftreten...Was mich aber hellhörig macht, sind die grippeähnlichen Symptome ohne Husten und Schnupfen.
Da gehen bei mir die Warnsignale an.
Auf eine Wanderröte zu warten halte ich für keine gute Idee.

Ich würde an deiner Stelle zu einem anderen Arzt gehen und um eine Blutuntersuchung bitten.
Und zwar zunächst mal ein ganz "normales" Blutbild. Evtl. gibt es da ja Veränderungen (Entzündungs-, Leberwerte etc.).
Dein Befinden muss ja nix mit einer Borrelieninfektion zu tun haben und evtl. gibt ein Blutbild erste Hinweise.

Außerdem würde ich einen "Borrelien-Test" durchführen lassen...Wer sagt dir denn, dass du nicht bereits eine ältere Infektion hast, die durch die letzten Stiche (und potentielle Erregerübertragung) aktiviert wurde...

Mit der Einnahme von Antibiotika würde ich persönlich nicht lange warten.
Wenn sich dein Befinden in den nächsten Tagen nicht deutlich bessert und du nur irgendwelche "komischen Diagnosen" wie Sommergrippe etc. zu hören bekommst...bestehe auf einer antibiotischen Therapie.

Evtl. ist die "umsonst", weil du dich nicht infiziert hast...aber das Risiko wäre mir zu groß.
Ich bin halt ein gebranntes Kind. Icon_unknownauthor_zwinker

Und, Butsu: Zecken übertragen auch andere Erreger die richtig "fiese Sachen" machen können, von denen die meisten Hausärzte null Ahnung haben, geschweige denn mit Laboren zusammenarbeiten, die diese feststellen könnten.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Filenada , butsu , Oolong
#4

falls eine infektion durch die genannten stiche erfolgt sein sollte, macht ein normaler borrelientest (elisa und immunoblot) zum jetzigen zeitpunkt keinen sinn.
ich würde einen LTT (lymphozytentransformationstest) machen lassen, der auch schon früh infektionsaktivität anzeigt. (selbstzahler zur zeit sowas wie 140 euro ? - privatkassen übernehmen die kosten).

oder vielleicht hast du die zecken noch ? du könntest sie einschicken und vermutlich en bloc mit einem einzigen test auf borrelien untersuchen lassen. bleibt aber dann immer noch offen, welche co-erreger zugeschlagen haben.....

deine symptomatik klingt jedenfalls ziemlich nach bingo.....===> antibiose YES !
Icon_winken3
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , butsu
#5

Vielen Dank erstmal für die raschen Antworten!

Ich werde übermorgen nochmal zu einem anderen Arzt gehen, und hoffe, dass der kompetenter ist. Blödes Glücksspiel (oder kennt zufällig jemand einen guten Arzt in Graz?).

@ hanni
von den 5 Zecken habe ich tatsächlich 3 aufbewahrt, die, die ich zuletzt gefunden habe. Gibt es eine gute Addresse, wo ich die untersuchen lassen kann? Am liebsten wäre mir ein gepoolter Test auf FSME und Borreliose. Welche Labors machen LTT?

viele Grüße!
Zitieren
Thanks given by:
#6

hi butsu,
zeckentests, auch kombinierte mit FSME macht zb. zecklab:
http://www.liebisch.magix.net/public/ das ergebnis hatte ich immer innerhalb von spätestens 2 tagen (per mail).
wenn du allerdings nur noch 3 hast - wird dich ein negatives ergebnis nicht beruhigen Confused....

LTT zb. hier: http://www.imd-berlin.de/leistungsschwer...elien.html
oder hier: http://www.laborzentrum.org/dokumente/borrelien-ltt.pdf

dort anrufen und röhrchenmaterial an deine adresse oder an die deines arztes schicken lassen, falls er das nicht eh schon in der praxis hat.

gute besserung !
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , butsu
#7

Hallo und Grüße nach Graz,

gut, daß du dich hier informierst, jeder Zeitverzug wäre jetzt ein unnötiges Risiko, daß durch die Stiche ev. übertragenen Erreger bereits streuen und dann eine Antibiose schwerer wird. Zum jetztigen Zeitpunkt sind noch keine Antikörper nachweisbar, Test können da keine Aussage bringen.

Ich schließe mich in allem meinen Vorschreibern an.
Wenn du jetzt ordentlich AB nimmst und es waren doch keine Borrelien im Spiel ist es lange nicht so schlimm als umgekehrt. Auf eine Wanderröte zu warten, ist ein ganz falscher Rat, wenn sie auftritt, ist es ein sicheres Zeichen für Borreliose, aber nur etwa die Hälfte aller Infizierten hatten jemals eine Wanderröte. Alle anderen Symptome, die du nennst, sind unspezifisch und können andere Ursachen haben, aber bei 5 Zeckensticken in kurzer Zeit und und deiner Symptomatik als Gesamtheit ist es gut möglich, daß es Borreliose ist.

Alles Gute und Gruß aus dem Erzgebirge, die Oolong.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: butsu , Filenada , Ponti
#8

Hallo zusammen,

ich bin euch noch ein update schuldig!
Mir ging es dann relativ schnell besser, ich habe auch keinen Arzt gefunden, der mir Antibiotika verschreiben wollte(!).
Naja, es war eine Woche gut, dann kamen die Symptome mit Gewalt wieder. Seit drei Tagen bin ich jetzt stationär in der Neurologie, eine Lumbalpunktion hatter erhöhte Zellzahlen ergeben. Ich bekomme Antibiotika i.v., aber seit heute steht fest, dass es FSME ist, nicht Borreliose. Das Fieber würde weit über 39 sein, wenn ich nicht sehr regelmäßig Novalgin bekommen würde. Ansonsten: Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit und total schlapp, aber keine neurologischen Ausfälle (toi,toi,toi).

Drückt mir die Daumen, bitte!

Gruß,
butsu
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , urmel57
#9

Drücke dir die Daumen Icon_2thumbs
Gruß nach Graz
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by:
#10

Hallo Butsu,

ähm, wurde dir erläutert, warum du bei einer viralen Infektion (FSME) eine intravenöse Antibiose bekommst???
Das finde ich doch recht verwunderlich... Icon_confusednew

Oder soll die jetzt eingestellt werden, nachdem die Diagnose klar ist?

Butsu, tu dir selber einen Gefallen und lass dir den Befund zeigen und aushändigen.
Man kann auch Läuse und Flöhe haben.


Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Ponti , Valtuille , urmel57 , Filenada , Nala


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste