18.05.2013, 12:01
Hallo,
ich bin von Natur aus kein Typ für alternativmed. Ansätze, mir fehlt ganz grundsätzlich die Geduld und der Glaube daran. Da mich meine letzte Antibiose jedoch in einen miserablen Zustand versetzt hat und ich zunehmend das Gefühl entwickle, dass meinem Körper schulmedizinisch mehr geschadet als geholfen wird, ist es an der Zeit, umzudenken.
Mich würde interessieren, wie ihr diese Schiene bislang gefahren seid. Ich möchte einmal das "Komplettpaket" mitnehmen, d.h. auch Schwermetallausleitung etc., weshalb Eigenregie sicherlich rausfällt. Ich hätte einen (auch auf immunologischem/infektiologischem Gebiet) erfahrenen Heilpraktiker oder einen Allgemeinmediziner mit naturheilkundlichem Schwerpunkt, der eine Praxis für ganzheitliche bilogische Medizin betreibt, zur Auswahl. Mein Spezi setzt leider nur auf harte Antibiosen ohne alternativmed. Begleitung, was ich schade finde.
Viele Grüße und ein schönes WE :-)
ich bin von Natur aus kein Typ für alternativmed. Ansätze, mir fehlt ganz grundsätzlich die Geduld und der Glaube daran. Da mich meine letzte Antibiose jedoch in einen miserablen Zustand versetzt hat und ich zunehmend das Gefühl entwickle, dass meinem Körper schulmedizinisch mehr geschadet als geholfen wird, ist es an der Zeit, umzudenken.
Mich würde interessieren, wie ihr diese Schiene bislang gefahren seid. Ich möchte einmal das "Komplettpaket" mitnehmen, d.h. auch Schwermetallausleitung etc., weshalb Eigenregie sicherlich rausfällt. Ich hätte einen (auch auf immunologischem/infektiologischem Gebiet) erfahrenen Heilpraktiker oder einen Allgemeinmediziner mit naturheilkundlichem Schwerpunkt, der eine Praxis für ganzheitliche bilogische Medizin betreibt, zur Auswahl. Mein Spezi setzt leider nur auf harte Antibiosen ohne alternativmed. Begleitung, was ich schade finde.
Viele Grüße und ein schönes WE :-)
Fast jeder Arzt hat eine Lieblingsdiagnose.
Es gehört für ihn Überwindung dazu, sie nicht zu stellen.
(Marcel Proust)