Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose positiv, Fieber kommt ständig wieder
#1

Hallo,
ich habe nach ca. 14 Tagen Krankheitsodysse und zig Symptomen nun endlich einen Befund Confused. Borreliose positiv. Vermutlich im 2 Stadium, da ich mich an keine Zecke erinnern kann. Die Blutwerte sprechen komplett dafür, die symptome auch. Abends kommt immer das Fieber/ erhöhte Temperatur (38,3). Wer kennt das? Ich nehme jetzt seit 2 Tagen Antibiotika und frage mich, wann das Fieber mal weggeht? Ansonste hatte ich in den letzten Tagen extreme Kopfschmerzen (die heute noch nicht aufgetaucht sind). Wer von euch hat sich mit Ibuprofen ein wenig über die Schmerzen hinweggeholfen? Biggrin
Ich nehme 2x 100 Doxycyclin.

Vielen lieben Dank,
Chane.2499
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching
#2

Auf den 1ten Blick seh nicht nur ich nach deinen Angaben-das du eine standarttherapie mit 200mg-Doxy durchführen willst.Das hat sich zuoft schon in dieser dosierung als therapieversager heraus gestellt.Um sie sicherer durch-
zuführen werden von der DGB bei einer bestehenden borreliose 400mg-Doxy,
abgestimmt zum Körpergewicht empfohlen-siehe hier-->
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Te...linien.pdf
Was die schmerzlinderung durch ibuprofen angeht,gibts unterschiedliche erfahrungen,meine und die vieler anderer ist-ein zufriedenes Stadium kann auch dadurch kaum erreicht werden und wenn,dann ist man sozusagen in einem Zustand,der einem auch meist nur kurz zugute kommt.
Trotz alledem..ein herzliches Willkommen und ein gutes weiterkommen auch durch informationen,welche du auch hier sehr gut finden kannst.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher , Amrei , Klaus , Waldgeist
#3
Rainbow 

Auch von mir erst mal ein herzliches Icon_charly_willkommen
Was die Krankheit angeht, ihre Symptome, den Verlauf usw. findest Du hier reichlich Informationen.
Was die Sache mit dem Wirkstoff Ibuprofen angeht, so wirken die 400mg, welche es frei verkäuflich gibt, bei mir wie Hustenbonbons.
Daher bin ich bei den Schmerzmitteln bei einem auf mich abgestimmten Mix der höchsten Liga angekommen. Nur wenn diese auch nicht helfen, schiesse ich noch bis zu 4800mg über den Tag verteilt nach.

Aber bei solchen Sachen auch immer an den Magenschutz denken. Kann sonst zu schwersten Magengeschwüren mit inneren Verblutungen führen.

Icon_hundeleine05 "Ein Leben ohne Hund geht auch,aber es lohnt sich nicht"

- Heinz Rühmann -

Icon_elektroschocker2
Zitieren
Thanks given by: Amrei
#4

dat kenne ich sehr gut , Fieber/ erhöhte Temperatur bis 38,5 seit mittlerweile etlichen Jahren
allerdings nicht abends sondern immer bei körperlicher Belastung (und das kann schon Staubsaugen sein)

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher
#5

Himmel, das liest sich doch nicht wie Endstadium!
Fieber ist in der Regel eher eines der Anfangssymptome und wird meist unter Stadium 1. geführt. Je nach Körpergewicht ist die Ab-Therapie vermutlich unterdosiert, siehe hierzu den Hinweis von Anfang auf die Behandlungsrichtlinie.
Ein entzündungshemmendes Schmerzmittel wie Ibu oder Voltaren kann bei den Symptomen helfen nur bitte gering dosieren, ich selbst nehme NUR Antibiotika.
Gruß
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher , Waldgeist
#6

Nachtrag:

Meine Temperatur ist seit Ausbruch(2006) fast konstant 37,3 - selten höher.
Erkältungsarten,Grippe-Husten-schnupfen,kenn ich fast garnicht mehr...
fast nur noch ein ewiges erschöpft und müde sein.Vermute mal,mein IS(Imunsystem) arbeitet immer auf hochtouren-immer auf abwehr.Spezi schüttelt schon den Kopf,über soviel entzündungsmerkmale.
Von Schmerzmittel kann ich nur abraten,richtungsweisend ist eine adequate
guter Therapieeinsatz plus festigung des IS-Systems.Möglichst kaum-besser,keinen Stress und eigene Ansprüche runterschrauben und von außen nicht ranlassen.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher , Amrei , Waldgeist
#7

Danke für eure tollen Antworten. Ich hoffe ja auch dass es erst im Anfangsstadium ist. Am schlimmsten sind die Kopfweh und das Fieber. Mein Arzt hat die Therapie in diesem Rahmen erst einmal empfohlen. Er ist eigentlich sehr sorgfältig, aber evtl wäre eine Erhöhung der Dosis doch ratsam. Ich sollte vielleicht ein wenig Geduld mitbringen, denn dass es erst mal zeit zum Greifen braucht ist eigentlich auch klar. Bin halt verunsichert und dann diese doofe erhöhte Temperatur.
Zitieren
Thanks given by:
#8

Chanel,
die meisten Ärzte kennen die Behandlungsrichtlinie der deutschen Borreliose Gesellschaft nicht. Normalerweise behandeln Ärzte diese Krankheit nach den allgemeinen Behandlungsrichtlinien und die sehen eine niedrigere Dosierung und kürzere Behandlungsdauer vor, was mitunter verheerende Folgen hat.
Eine Wirkung vom Antibiotikums solltest du aber recht schnell spüren, es kann besser oder schlechter werden, auf jeden Fall anders!

Ansonsten lass dir deinen genauen Testbefund zeigen und schließe auch ein anderes sehr unliebsames Thems aus http://de.wikipedia.org/wiki/Frühsommer-...zephalitis
VG
Ponti

#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#
Zitieren
Thanks given by: Nala
#9

(23.05.2013, 20:32)Chanel2499 schrieb:  Danke für eure tollen Antworten. Ich hoffe ja auch dass es erst im Anfangsstadium ist. Am schlimmsten sind die Kopfweh und das Fieber. Mein Arzt hat die Therapie in diesem Rahmen erst einmal empfohlen. Er ist eigentlich sehr sorgfältig, aber evtl wäre eine Erhöhung der Dosis doch ratsam. Ich sollte vielleicht ein wenig Geduld mitbringen, denn dass es erst mal zeit zum Greifen braucht ist eigentlich auch klar. Bin halt verunsichert und dann diese doofe erhöhte Temperatur.

Die Borreliose ist eine Multiorgan erkrankung,wandernd-erfasst mehrere Organe gleichzeitig,oder nach einander-da wehrt sich dein IS und drückt es auch in F-schübe aus.Das AB(Antibiotika) braucht eine gwisse anlaufzeit,um die oberhand zu gewinnen.Die auslöser der infektion sind die borrelien,welche sehr schlecht über die Blutbahnen zu erreichen sind und sich meist in Muskel,Bindegewebe u.s.w. aufhalten...wandernd.Geduld und objektive beobachtung bietet gute entwicklungen die Dinge und gerade in den anfangsstadien-sehr gut in den Griff zu bekommen. - anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher , Amrei , Nala
#10

Zitat:Abends kommt immer das Fieber/ erhöhte Temperatur (38,3). Wer kennt das?

Ich. Hatte ich etliche Wochen, nachdem die Borreliose bei mir endgültig zum Ausbruch kam. Dazu jeden Tag "Kälteanfälle", die irgendwann in Schüttelfröste von bis zu 20 Stunden (nonstop!) übergingen. War 'ne furchtbare Zeit. Aber mit Hilfe meiner ersten "richtigen" Antibiose ist das alles ziemlich schnell weggegangen.

Und wie die anderen schon schrieben, finde auch ich Deine 200 mg Doxy zu gering. Belies Dich schnell und gib Deinem Arzt die oben schon verlinkten Leitlinien der DBG! Stark unterdosiert ist meiner Meinung nach genauso schlimm wie nicht therapiert.
Ansonsten empfehle ich Dir das Buch "Krank nach Zeckenstich" von Dr. Hopf-Seidel für 'nen knappen Zehner. Dieses hat mir gleich zu Anfang wertvolle Infos gegeben, sodaß ich auch meinen Arzt davon überzeugen konnte, daß 100 mg Doxy pro Tag definitiv zu wenig sind. (Ja, es ging noch unterdosierterererer... Icon_datz )

Wurden Co-Infektionen bei Dir getestet?

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher , Nala , Extremcouching , Amrei


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste