Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Borreliose und Aneurysma/Hirnblutung
#1

Hallo,
ich habe heute eine Anfrage von einer 30-jährigen Frau erhalten, die unter einer Hirnblutung aufgrund eines Aneurysmas litt. Auf ihre Frage an die Ärzte, ob das mit ihrer chronischen Borreliose zusammen hängen könnte, wurde dies kräftig verneint. Ich bin allerdings auf das hier gestoßen:
http://www.meduniqa.at/Medizin/Erkrankungen/Aneurysma/

Achtung! Solche Ärzte schaden Ihrer Gesundheit!
Zitieren
Thanks given by:
#2

Danke für den Hinweis. Hab auch noch was interessantes dazu gefunden
(Definition Seroprävalenz: prozentuale Anzahl positiv getesteter serologischer Parameter)

Erhöhte Borreliose-Seroprävalenz in Patienten mit Aortenaneurysmata
Die Ergebnisse unserer Untersuchung weisen auf einen möglichen Zusammenhang zwischen stattgehabter Borrelienexposition und dem Auftreten eines Aortenaneurysmas hin, so dass die begünstigte Entstehung von Aneurysmen durch den Spirochäten Borrelia burgdorferi möglich erscheint
2010 Gäbel et al.
http://www.egms.de/static/de/meetings/dg...h558.shtml
Zitieren
Thanks given by: huwe17
#3

Wow, Landei - super gefunden! Ich wette, wir finden nur nicht genügend Ärzte, die das wissen. :-/
Zitieren
Thanks given by:
#4

Wow! Danke, Clara! :-) Jetzt müsste man nur noch die Ärzte zu diesem Thema schlau machen ...
Zitieren
Thanks given by:
#5

Vielen Dank für die Hinweise und Links!
Meine Tochter leidet in den letzten Wochen immer wieder unter starken Kopfschmerzen, vor allem, wenn sie sich körperlich irgendwie angestrengt hat. Sie hatte einen kleinen Unfall vor einigen Monaten, bei dem sie sich an der rechten Stirn/Kopfseite innerlich am Schädel verletzte.
Seitdem starke Zunahme der Schmerzen und Schwindel, die zwar seit der Borreliose auch schon da waren, aber nie so schlimm wie jetzt.
Wir haben uns eh schon oft gefragt, ob sie womöglich ein Blutgerinnsel oder ähnliches haben könnte.
Auf jeden Fall werden wir das mal abklären lassen.
Sie ist seit 7 Jahren erkrankt, hat alles gemacht, was man machen kann, wird auch gut betreut.
Aber da ihre Krankheit zu spät erkannt und behandelt wurde, ist ihr Zustand leider über eine (leichte) Besserung nie hinausgekommen.
Wenn durch die Borreliose auch evtl. noch Aneurysmen entstehen können, dann wäre das ja nicht besonders erfreulich.


LG

Amrei

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#6

Oh je Amrei, das würde ich ggf auch mal abklären lassen. Alles Gute für Deine Tochter! :-)
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo amrei..und alle anderen..
wie ist es bei deiner Tochter ausgegangen?

muss man im fall der faelle erst das aneurysma oder zuerst die borreliose behandeln damit es wieder heilt?bzw ist ein a. überhaupt heilbar?
wer weiß sowas?;-/

Der Weg zum Himmel ist steinig.Heart
Zitieren
Thanks given by:
#8

Tja, gute Frage, Sonnenschein.

Man muss erst mal schauen wo es liegt, wie groß es ist, also wie hoch das Risiko ist, dass es platzt und zu einer Hirnblutung kommt.

Manchmal kann man ein Aneurysma gar nicht operieren, wenn es ungünstig liegt.

Wenn es natürlich gut erreichbar ist und man damit rechnen muss, dass es jederzeit platzen könnte, dann so schnell wie möglich OP.

Borre behandeln ist ja immer gut :-)

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher , -sonnenschein10
#9

Übrigens, Danke für die links zum Entkräften der Lüge:

Borreliose tötet nicht.

Ich bin dabei :-)
Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Stahlkocher
#10

Da kann ich auch Folgendes beisteuern:

http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3319877/
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles...00806a.pdf
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC2170070/
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/7569863

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: -sonnenschein10


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste