Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Plötzliche Schweißausbrüche am Tag
#1

Hallo ihr Lieben,

eines meiner nervigsten Symptome (falls es von der borre kommt) sind plötzliche Schweißausbrüche mitten am Tag. Ich habe gelesen, dass bei der Borre doch eher Nachtschweiß ein Problem darstellt. Allerdings fange ich mitten am Tag bei den einfachsten Tätigkeiten (etwas vom Boden aufheben, mich rasieren etc.) sofort an zu schwitzen (besonders schlimm im Gesicht und unter den Armen). Dies trat auch schon vor der Einnahme von Antibiotika auf und ich wollte einmal fragen, ob es hier Leute gibt, die das auch bei sich beobachten können/konnten und wie sie das wieder in den Griff bekommen haben, bzw. ob sie es in den Griff bekommen haben.

Bin gespannt auf eure Antworten.

Liebe Grüße

dnight
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo,

die Frage ist, ob Du noch andere Medikamente einnimmst. Viele Medis haben als NW Schweißausbrüche.

Ansonsten solltest Du mal die Schilddrüse überprüfen lassen, evtl. auch Herz-Kreislauf, und wenn das zu keinem Ergebnis führt, mal einen Termin beim Endokrinologen machen.

Ich kenne das Schwitzen am Kopf auch - es ist extrem, teilweise läuft mir der Schweiß in die Augen Undecided - ein Mittel dagegen habe ich bisher nicht gefunden. Es ist wohl auch erblich bedingt wie mir scheint.Angry

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Valtuille , dnight
#3

Yep, habe ich auch.
Phasenweise ganz schlimm, da mussten es nicht mal körperliche Tätigkeiten sein, reichte schon psychischer Stress.
Von was genau das kommt, ist schwer zu sagen, Borreliose wäre durchaus im Bereich des Möglichen.
Babesien werden Schweißausbrüche gerne zugeschrieben.
Ebenso wäre ein Zusammenhang mit der Schilddrüse denkbar.
Symptomatisch... guter Antitranspirant (bringt für das Gesicht nichts...), angemessene Kleidung (nicht enganliegend), evtl. Salbei(tee) und scharfe Speisen/Alkohol meiden (könnte das verstärken).

Hat aber alles nicht zufriedenstellend gewirkt bei mir.
Zitieren
Thanks given by: dnight
#4

Ich nehme gegen das starke schwitzen Sormodren (Eigentlich Parkinson-Medikament, hat als anwendungsgebiet aber auch übermäßiges schwitzen), weiterer guter nebeneffekt ist, dass es auch meinen Tremor etwas reduziert. Eine viertel bis halbe Tablette reicht und ich hab für die nächsten 3-4 stunden erstmal ruhe. Allerdings hab ich nicht vor diese Tabletten ein leben lang zu nehmen, kann ja auch nicht das wahre sein...

Schilddrüse habe ich schon 4x Checken lassen, alles in bester Ordnung, inklusive Antikörpern etc.
Des Weiteren war ich schon in der endokrinologischen Abteilung einer medizinischen Hochschule. Auch hier alles o. B. wurden alle in Zusammenhang mit Hormonen wichtigen Werte getestet.

Ja das mit dem psychischen Stress kenne ich auch. Sobald es irgendwie hektisch wird oder ich zum Beispiel von irgendwem zusammen geschissen werde geht es los. Die von dir vorgeschlagenen Mittel haben bei mir alle nichts gebracht, deshalb der Umstieg auf Sormodren (vorher hatte ich Vagantin, das war nur gegen das schwitzen, hat auch super geholfen, bekommt man allerdings nicht mehr auf kasse und ist somit teuer, 50 Euro für 100 Tabletten und es wirkt wesentlich kürzer als sormodren).

Herzkreislauf war auch soweit alles OK. Habe schon ein EKG, Belastungs-EKG und einen Herzultraschall machen lassen. Nichts ungewöhnliches zu entdecken.

Na gut, dann hoffe ich mal, dass es unter der nächsten AB-Therapie wesentlich besser wird oder am besten ganz verschwindet.

Danke für eure Antworten
Zitieren
Thanks given by:
#5

Komisch, ich nehme auch ein Parkinson-Medikament - Sifrol - allerdings gegen RLS. Hat nur keinen Einfluss auf mein Schwitzen.

Aber ein Mittel gegen meine überaktive Blase mit dem Wirkstoff Oxybutynin
hat meine Schweißausbrüche reduziert. Aber mit dem Ergebnis, dass ich bei extremer Hitze einen knallroten Kopf bekomme...

Gruß - Rosenfan

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: dnight
#6

Habe monatelang stark geschwitzt und gefroren im Wechsel, nicht nur nachts. Unterdosierte und zu kurze 1. Therapie und 2. >Monotherapie hochdosiert haben daran nichts geändert. Erst die 3. Therapie über 2 Monate mit Clari + Quensyl hat ziemlich schnell dafür gesorgt, dass ich nur noch sehr selten schwitzte und das Frieren war völlig weg. In den letzten Wochen kam das Schwitzen teilweise zurück, typisch hauptsächlich nachts. Versuche gerade mal wieder, mich hauptsächlich basisch zu ernähren und weiter zu entgiften. Das scheint sich günstig auch auf das Schwitzen auszuwirken. Für mich gehören diese Symptome damit eindeutig zu Borre oder Co-Infektionen, von denen ich noch nicht alle testen lassen konnte. Schilddrüse übrigens o.B.

Gruß Nala
Zitieren
Thanks given by: dnight
#7

Hallo Nala,

das mit dem frieren kenne ich ebenfalls. Im Winter ist es ja normal zu frieren, allerdings sind meine Hände und Füße dann so eisig kalt (trotz Handschuhen), dass ich sie kaum noch spüre und wenn dann nur als teil der nicht zu meinem Körper gehört.

Auch bei dem jetzigen wetter (25 grad und Sonne momentan) sind meine Hände und Füße kalt. Am Kopf allerdings habe ich das gefühl zu explodieren.

Ist auf jeden fall schön zu hören, dass du zumindest einen teilerfolg hattest, der darauf zurückschließen lässt, dass das Symptom eindeutig einer Bakteriellen Infektion zuzuordnen ist.

Gruß
dnight
Zitieren
Thanks given by:
#8

Hallo dnight,
ich kenne es Tag und (Nacht unter AB)
Tausend Gründe möglich. Ich möchte erst mal was andeuten was mir offt hilft. Eine Aufgabe für eine Apotheke:
Aluminiumchlorid-Hexahydrat ⇒ 20,0
Glycerin ⇒ 2,0
Isopropanol ⇒ 70,0
Gereinigtes Wasser ⇒ ad 100 ml
Mit den 20% kann man spielen-je nach Verträglichkeit, +- 10%
http://antitranspirant-rezepte.de/
http://www.freepatentsonline.com/DE3930638.html

Das Parkinson Mittel ist ein HAMMER, aber auf dem Gebiet bekannt.
Botulinumtoxin, wer mag, es hilft ca.3-6 Monate, auch am Kopf/Stirn.
Ich kenne das.
http://www.hyperhidrose-zentrum.de/
Sympatikusnerv (sein Gegenspieler Parasympatikus) häufig wird an sie nicht gedacht bei der Ursachenforschung. Was jetzt kommt, machen wohl nur Betroffene die mächtig leiden.
http://www.hautklinik.uk-erlangen.de/e15...30_ger.pdf
Zitieren
Thanks given by: ticks for free , dnight , Amrei
#9

Hallo Fischera,

alles schon ausprobiert... Aluminiumchlorid die ganze Palette: ACH20 sensitive, ACH30, Odaban, selbstgemischtes aus der Apotheke. Bin damit nicht weitergekommen... deshalb ja die Tabletten. Sind zwar ziemliche Hammerteile, aber mal ne halbe bei Bedarf (Vorstellungsgespräch, Prüfung etc.) halte ich für verkraftbar. Besser als sich vor allen Anwesenden zu blamieren. Botox kommt für mich nicht infrage, ebenso wenig wie das durchtrennen des Sympatikus. Da ich momentan ja relativ schweißfrei bin (durch sormodren) sehe ich da keine notwendigkeit weiteres zu unternehmen und werde abwarten was die jetzt anstehende AB-Therapie mit Azi, Mino und Metro bringt.

Viele Grüße
dnight
Zitieren
Thanks given by:
#10

Hallo

Genau die Probleme habe ich auch. Schwitzen, Schwitzen. Nachts mehrmaliges Umziehen, Tagsüber heftige Ausbrüche aus dem Nichts. Auch bei absolut ruhiger Gemütslage und auch ohne besondere Anstrengung. Absolut nicht voraussehbar. Auch unabhängig von der Umgebungstemeratur!
Alle bisherigen Mittel haben versagt. Sormodren hat keinen Positiven Effekt gebracht. Dafür extreme Nebenwirkungen! Dieses Medikament wurde schnell wieder abgesetzt.
Mittel wie Tee usw sowie Schweißblocker haben nur Kosten, aber keinen Nutzen gebracht.
Schilddrüse ist es definitiv nicht! Endokrinologe: alles OK!!
Es kann mir kein Arzt sagen woher es kommt.
Vor der Borreliose und deren CO Erreger hatte ich damit keinerlei Probleme.
Damals schwitzte ich normal! Heute habe ich das Gefühl auszulaufen.

LG
Andi2

Wenn einem das Wasser bis zum Halse steht, sollte man nicht auch noch den Kopf hängen lassen.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste