Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: May 2013
Thanks: 20
Given 18 thank(s) in 12 post(s)
Hallo zusammen,
ich war gerade 7 Tage auf Dienstreise in China. Leider habe ich das Minocyclin vergessen mitzunehmen.. Nur Tinidazol und Quensyl hatte ich dabei.
Da ich das Medikament in China nicht bekommen habe, habe ich telefonisch mit meiner Ärztin abgesprochen, die Einnahme zu unterbrechen.
Seit gestern bin ich wieder zurück und meine Ärztin leider in Urlaub.
Nun bin ich mir unsicher ob ich mit der Einnahme von Minocyclin (Tinidazol und Quensyl habe ich normal weitergenommen) einfach wieder anfange, d.h. 100mg morgens und 100mg abends nehen soll, oder ob ich langsam steigern soll, so wie zu Anfang?
Was meint ihr?
Liebste Grüße,
Jules
Beiträge: 1.054
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4465
Given 1504 thank(s) in 565 post(s)
07.07.2013, 09:00
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2013, 09:04 von
Amrei.)
Hallo jules,
wenn du mit Tini und Quensyl bisher einigermaßen zurecht gekommen bist und keine vermehrten Beschwerden bekommen hast, warum bleibst du denn dann nicht einfach ( vorübergehend) nur bei Tini und Quensyl?
Ich denke mal, daß deine Leber und Nieren nicht böse sind, wenn du das Mino mal wegläßt.
Solltest du allerdings wieder mehr Beschwerden bekommen, dann fange doch einfach wieder mit 50 mg Mino an und steigere es dann auf 100 mg. So würde ich es jedenfalls machen.
Und du hast alle 3 Medikamente bisher gut vertragen?
Mich würde interessieren, wie lange du schon diese Kombi einnimmst.
Da du ja deine Dienstreise nach China wohl recht gut überstanden hast, bist du sicher therapiemäßig auf dem richtigen Weg.
Weiterhin alles Gute
Amrei
Mitglied bei:
www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Beiträge: 636
Themen: 39
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 82
Given 952 thank(s) in 384 post(s)
Hallo Jules,
ich habe Deinen Thread in die Rubrik "Schulmedizinische Therapieansätze" verschoben, da er dort besser hinpasst.
Dir alles Gute und weiterhin Erfolg bei der Therapie!
Gruß Moderator
Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
(07.07.2013, 09:00)Amrei schrieb: wenn du mit Tini und Quensyl bisher einigermaßen zurecht gekommen bist und keine vermehrten Beschwerden bekommen hast, warum bleibst du denn dann nicht einfach ( vorübergehend) nur bei Tini und Quensyl?
Ich denke mal, daß deine Leber und Nieren nicht böse sind, wenn du das Mino mal wegläßt.
Vielleicht weil Mino gut liquorgängig ist und somit im Gehirn gegen spirochetalen Borrelien wirkt?
Wie ist es mit Tinidazole? Weißt jemand, ob er gut liquorgängig ist?
@Jules: keine Empfehlung, nur meine Meinung: ich würde Minocycline wieder aufdosieren, um das Risiko des Auftreten von NB zu minimieren.
Wie lang solltest du diese Kombi insgesamt nehmen?
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008
Beiträge: 3.851
Themen: 173
Registriert seit: Sep 2012
Thanks: 1168
Given 2809 thank(s) in 1373 post(s)
07.07.2013, 16:50
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 07.07.2013, 17:02 von
Rosenfan.)
Zitat:Wie ist es mit Tinidazole? Weißt jemand, ob er gut liquorgängig ist?
Ja....
http://www.praxis-berghoff.de/wissenschaftliches.html
unter: Antibiotische Behandlung der LB
Tabelle 5, Seite 11
Rosenfan
Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: May 2013
Thanks: 20
Given 18 thank(s) in 12 post(s)
Danke für Eure Antworten!
Als ich Mino in China absetzen musste, hatte ich es ca. 6 Wochen genommen (in Kombi mit den anderen Präparaten).
Zu Anfang haben sich die Beschwerden erstmal verschlimmert (evtl. Herxheimer Reaktion), dann ging es mir besser (nach ca. 2 Wochen). Vor allem war ich sehr viel Leistungsfähiger, die Erschöpfung wurde um einiges besser. Alle ca. 4 Tage (meistens wenn ich Quensyl genommen hatte/ 3mal die Woche) ging es mir wieder etwas schlechter.
Das hat sich jetzt aber gelegt und mir geht es fast durchgängig besser!
Irgendwie habe ich das Gefühl, dass das Absetzen von Mino auch nochmal eine Besserung gebracht hat.
Da ich aber auch ohne Behandlung schon immer gute und schlechte Phasen hatte und auch die Therapie eigentlich insgesamt 2-3 Monate durchziehen soll, bin ich mir unsicher ob ein gänzliches Absetzen von Mino richtig ist. Ich hab einfach Angst, dass alles wieder von vorne losgeht.
Vom Tinidazol hab ich nur noch 5 Tabletten. Meine Ärztin wollte nicht, dass ich sie unbeaufsichtigt während ihres Urlaubes weiternehme; und da das Zeug ja hier nicht zugelassen ist...
Wenn ich also Mino nicht weiternehme, würde ich gar kein AB mehr nehmen.
Meine Ärztin ist auch erst Ende des Monats wieder da.
Seitdem ich Mino nicht mehr nehme, hab ich übrigens auch das Gefühl klarer im Kopf zu sein, also auch klarer als ich es vor Beginn der Therapie war.
Ich hatte allerdings sonst keine Anzeichen einer NB..
Kann es trotzdem damit zusammenhängen, dass die Viecher es sich in meinem Gehirn breit gemacht hatten und schon nach nur 6 Wochen Therapie bekämpft wurden??
Jules
Beiträge: 31
Themen: 8
Registriert seit: May 2013
Thanks: 20
Given 18 thank(s) in 12 post(s)
So ihr Lieben,
ich habe mich am Montag nun herangewagt wieder mit 50mg Mino morgens und abends (so wie ich zu Anfang auch steigern sollte) und seit heute 50mg morgens/abends/ mittags zu nehmen.
Seit gestern habe ich bereits ganz üble Muskel- und Sehnenschmerzen im Nacken, als ob alles entzündet ist. Diese Beschwerden hatte ich so schon lange nicht mehr. Ausserdem fängt mein Ellenbogengelenk auch wieder an wehzutun, dies Symptom war vor der Unterbrechung und auch bis ich wieder angefangen habe mit Mino so gut wie weg.
Vor dem Hintergrund, dass die Beschwerden schon fast weg waren und ich Mino erst wieder seit 2,5 Tagen nehme, kann es (so schnell) eine Herxheimer Reaktion sein?
Bin grad echt genervt, weil es mir schon wieder so gut ging und nun das :-(
Liebste Grüsse,
Jules
Beiträge: 1.491
Themen: 22
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 2001
Given 1939 thank(s) in 633 post(s)
Hi Jules,
was du beschreibst kann sehr wohl eine Herx sein, das Antibiotikum kann noch mal was aufgewirbelt haben was du schon nicht mehr vermisst hast. Schau mal ob du irgendwas bemerken kannst in Hinblick auf Schwellungen im Lymphsystem das würde weiter auf eine Herx hindeuten.
VG
Ponti
#DER WILLE IN MIR IST STÄRKER ALS DIE BORRELIOSE IN MIR#