Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Hautveränderung/was kann das sein?
#1

Hallo an Alle,

vor 1/2 Jahr entdeckte ich, vorne an der Schulter, so eine Art kleine Warze. Habe ich nicht weiter beachtet, habe in den letzten Jahren ohnehin so viele Warzen bekommen (Bekämpfung sinnlos), hat wohl it dem Immunsystem zu tun (früher hatte ich nie! Warzen).
Okay, so weit-so gut.
Nach einiger Zeit bemerkte ich, dass sich das "Ding" veränderte, es wurde größer und roter. Es fühlt sich an wie eine Verkapselung, da es frei beweglich ist.
Als es dann ca. 1 cent groß war und nun wirklich auffällig wurde und auch "nicht dahin gehörte" bin ich dann zum Dermatologen der 1 Woche später eine Probe entnahm.
Diese wurde dann nach Friedrichshaven in ein spezielles und sehr angesehenes Labor geschickt.
Nun habe ich gestern beim Hautarzt angerufen und das Ergebnis erfragt.
Also, den Namen weiß ich jetzt nicht mehr, ist irre lang (den schriftlichen Befund muss ich mir noch abholen, allerdings erst nach dem Urlaub meines Dermatologen), es ist nichts bösartiges aber:
Der Chefarzt des Labors (soll ein echter Spezi sein) hat in seinem Bericht geschrieben, dass er so etwas noch nie gesehen hat und auch nicht sagen kann, was das ist, eben nur, das es gutartig ist. Solche Zellveränderungen sid ihm noch nicht untergekommen.
Ob auf Borrelien getestet wurde weiß ich nicht genau, ist aber anzunehmen da er sich auch auf diesem Gebiet auskennen soll, bin mir aber nicht sicher, muss erst den Befund vorliegen haben (den Arzt konnte ich im Telefonat nicht dazu befragen da er es ziemlich eilig hatte, ich war nur froh, dass es gutartig ist).
Kennt das jemand? Und wie sieht es bei Euch mit Hautveränderungen aus? Habt Ihr auch soviele Warzen bekommen oder auch braune Flecken? Ich bin übersät mit winzigen braunen Flecken (sieht aber nicht so schlimm aus), dachte immer das kommt von der Leber, habe auch irre viele neue Leberflecken bekommen und auch neue Muttermale. Habt Ihr auch so blöde Hautsachen? Mein Arzt sagt mir seit 20 Jahren das liegt am Alter, kann ja sein, aber als alles anfing war ich erst 30, da war das keine echte Erklärung für mich, zumal die Veränderungen ziemlich schnell erfolgten.
Kennt Ihr das?

Schönen Tag wünsche ich Euch

LG Suse
Zitieren
Thanks given by:
#2

Da gibt es für mich so manche ähnlichkeiten..als Warze tät ich sie nicht bezeichnen.Noch zu beginn meiner B.-Karriere(Ärzteodysee-2006)bildete sich auf der linken Wange ein sich immer wieder entzündlicher Herd aus,dem sogar eine chirurgin erstmal nur mit Cremes begegnen wollte.Fast zeitgleich traten auch am linken Ohr sich vergrößernde,bewegliche Knuppel auf(sind heute noch da).Früher sagte man schlechthin...Grützbeutel-habe nie nachschauen lassen und ab der B.-Zeit scherzten wir oft...da wollen die borrelien raus.Meine Frau wollt mich damit immer zum Doc schoicken..ich:NEIN.
nach Einw. in die Klinik+Erstbehandlung(Standart),hatten sich die Ärzte mehr für die entzündliche Stelle auf der linken Wange interesiert,als für die diagn. NB.Dies ging aber mit Crems zurück und trat nie mehr auf.Natürlich hab ich mich auch über die sich schnell entwickelnden braunen Flecke(Leberflecke?) gewundert,sie aber mit meinem alter begleitend als erledigt betrachtet.Ordne sie aber der NB zu.Das mit den "Leberflecken"-als auch sogenannte "Muttermale" nehm ich einfach nicht ernst und hab zumindest bis zum heutigen Tag keinen erkennbaren schaden gnommen.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#3

Hallo
Das mit den braunen Flecken habe ich bei mir auch beobachtet besonders schlimm an oberarmen und schultern ,habe mir gedacht das es vieleicht von der sonne und AB kämme aber das es mit der Borre zusammenhängen könnte hätte ich nicht gedacht ,
Zitieren
Thanks given by:
#4

Es gibt so manches,was die B. ansich nicht direkt ist-bestimmt nicht sogar...
aber für meine Erfahrungswelt ist sie der ursächliche Grund,Auslöser.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by:
#5

Haloo anfang,

so sehe ich die Sache auch.
Ich habe so viele "Blessuren" und Beschwerden, die man auch so bekommen kann (Andere haben das auch), aber in dieser Vielzahl (Andere haben davon 2-3 Sachen) wie ich sie habe sist es einfach nicht normal, dafür mache ich die Borreliose zur Ursache, da kann mir jeder Arzt erzählen was er will, ich kenne meinen Körper da um Einiges besser.

LG uns einen schönen Tag Suse
Zitieren
Thanks given by: Borri , leonie tomate , samirah , Nala , FreeNine
#6

Hallo an alle wollte mal fragen ob es jemand ähnlich geht oder die beschwerden kenn ,also habe jetzt seit mehreren tagen an den knöcheln dicke rote punkte die erst rot sind und sich dann mit einer gelblichen flüssigkeit füllt ,was könnte das sein wasser schlisse ich aus da die flüssigkeit nur in den punkten entsteht bin echt ratlos über jede idee oder tip wäre ich froh ,danke schomal
Zitieren
Thanks given by:
#7

(30.07.2013, 22:33)Ron schrieb:  ...dicke rote punkte die erst rot sind und sich dann mit einer gelblichen flüssigkeit füllt ,was könnte das sein wasser schlisse ich aus da die flüssigkeit nur in den punkten entsteht

Sowas hatte ich zum Beginn meiner Bartonellen-Infektion (B. henselae).
Es waren 2-3 kleine zusammenliegende Bläschen an mehreren Stellen des Arms, die jeweils zu einer zusammenwuchsen.

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#8

hmm danke für die antwort nur bei mir wurde leider garnicht auf co s getestet habe aber im september ein termin bei einen anderen spezi in forzheim vieleit schaut der ja mal nach co s
Zitieren
Thanks given by:
#9

Ich denke schon, dass der Spezi in Pforzheim nach Co-Infektionen schaut. Blush

Mach Fotos von deinen Hautveränderungen (evtl. bilden die sich zurück) und zeig die dem Doc, vielleicht kann er was erkennnen und damit anfangen.
Das kann für die Therapie (Auswahl der Antibiotika) durchaus wichtig sein.

L.G.

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#10

danke für den tip hab ich noch garnicht drann gedacht :) solange ich ab genommen hatte ging es mir richtig gut jetzt nehme ich ca 6 wochen nix mehr und es wird alles wider schlimmer hoffe man bekommt das irgenwann in den griff damit ich endlich mal wieder ein normales leben führen kann
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste