Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ist das ein EM? Bitte um dringende Einschätzung
#1
Sad 

Hey ihr Lieben,

mein Mann hat gerade eben eine rote Stelle im Gürtelbereich entdeckt. Foto hängen wir an. Durch meine Geschichte, hatte ja ebenfalls mal ein EM aber anders, sind wir nun alarmiert.

Zur Vorgeschichte: Unser Hund hatte vor ein paar Wochen mehrere Zecken, die er entfernt hatte und wir haben auch alles abgesaugt ausgeschüttelt etc. Wir waren viel im Gras in letzter Zeit und er hatte vorgestern einen Bremsenstich ein bisschen über dem roten Fleck.

Was meint ihr?

Liebe Grüße

Strumpfsocke


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Strumpfsocke,

das Bild ist zwar ein bisschen klein - und sicher kann man natürlich nie sein - aber auf den ersten Blick würde ich es (ohne dortigen Zeckenstich) nicht als ein EM ansehen.

Juckt denn die Stelle? Ich würde es auf jeden Fall mal beobachen, ob es sich denn auch vergrößert.

Vor 5 Tagen hat mich am Unterarm eine Wespe gestochen, und da hab ich diesmal auch eine ziemliche Rötung bekommen, die einem EM sehr geähnelt hat. Wenn ich die Wespe nicht definitiv gesehen und gespürt hätte, wäre ich wegen der Rötung auch sehr verunsichert gewesen.

Mal sehen, was die anderen dazu noch sagen.

LG

Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Strupfsocke
#3

Hallo ihr, ich würde erstmal vermuten, es ist keine typische Wanderröte, da es aber auch untypische gibt, würde ich weiter beobachten und desinfizieren. Unsere Kinderärztin hat meinem Enkel am Freitag eine spezielle Salbe auf einen frischen Nymphenstich am Ohr gemacht, vielleicht fahrt ihr mal in die Notaufnahme wegen einer Salbe.

Diese flammenförmigen Rötungen sind natürlich durch Keime entstanden, wer weiß, was das alles sein kann. Ich habe mehrere davon unterhalb des Knies gehabt, sehen gefährlich aus, feuerrot, man sieht aber die Bißstelle gut und es geht nach ein paar Tagen weg.
Ich teile noch den Namen der Salbe mit, sobald ich meine Tochter erreiche, Oolong.

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: Niki , Strupfsocke
#4

Das beruhigt uns schonmal vielen Dank!

Nee also eine Zecke hat er nicht an der Stelle gesehen,allerdings hat er einen Stich auch auf dem Fleck. Er sagt es könnte auch ein aufgekratzter Mitesser oder sowas sein. Sicher ist nur der Bremsenstich etwa 5 cm über der Röte.

Ja die Stelle juckt und ist ein bisschen heiß.

Wir haben sie umrandet mit einem Kugelschreiber um zu beobachten ob sie weiterwächst.

Das mit der Salbe ist ersteinmal eine gute Idee. Wir haben sogar antibiotische Salbe im Haus. Die schmier ich ihm da gleich mal drauf :-)

Bin trotzdem auf weitere Einschätzungen gespannt...
Zitieren
Thanks given by:
#5

Hallo, durch den Bremsenstich könnten auch Bakterien unter die Haut gekommen sein. So was hatte mein Mann mal nach einem Wespenstich. Es entwickelte sich eine schlimme Unterhaut-Entzündung, die lang mit Antibiotika behandelt werden musste. Deshalb passt einfach auf und geht notfalls doch zum Arzt.
Es sieht nicht aus wie eine Bilderbuch-Wanderröte - aber wir sind bei Borrelien ja auch allerhand gewohnt...
LG Helena

Ich lasse mich von niemandem verbiegen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Waldgeist
#6

Hallo, ich nochmal.

Die Salbe heißt Fucidine und bekämpft Bakterien durch Angriff auf die Zellwände.

Gruß Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by: Hibiskus , Filenada
#7

Suchmachine-Bilder oder
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=176
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2782
auf Symptome achten, habe dieses Jahr viele Mückenstiche die fast alle etwas eitern.
Zitieren
Thanks given by:
#8

Da kommt was auf uns zu.
http://www.ndr.de/ratgeber/gesundheit/in...he101.html
http://www.proplanta.de/Agrar-News/m%FCcken
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste