(06.09.2013, 17:41)Rosenfan schrieb: Zitat:Allerdings war ich da auch in wärmeren Gefilden..
Filenada, wärmere Gefilde als Deutschland in diesem Jahr? Dieses Hitze ist einfach nur mörderisch...
Ich bin und war schon immer Sommerkind durch und durch. Bei mir fängt Sommer bei 26°C an.
Das hier in Deutschland war keine "Hitze" für mich, sondern einfach nur paar Wochen ganz normaler Sommer, so wie es ihn in den 70ern und 80ern immer gab. Vielen kam es vermutlich so "extrem heiß" vor, weil wir die letzten Jahre hier gar keinen Sommer hatten. Letztes Jahr total verregnet - grad mal zwei Wochen im Juli Sommer - und vorletztes Jahr waren es zwei Wochen im Mai. Aber "Hitze"? An die letzte in Deutschland kann ich mich noch gut erinnern; die war 1994 mit über vier Wochen um die 40°C.
Ich brauche richtig Wärme, die bis in jede Zelle des Körpers dringt. Sodaß auch meine Altbauwohnung die Chance hat, sich aufzuwärmen. Was die letzten beiden Jahre nicht passierte, da mußte ich schon früher die Heizung andrehen; wenn ein normaler Sommer war, dann immer erst frühestens Ende Nov.
Ich war jetzt im Mai/Juni in Griechenland bei mind. 29°C, meist um die 35-39°C. Da fühl ich mich dann richtig wohl.

- Allerdings sind höhere Temperaturen mit Mittelmeerklima auch besser zu "ertragen" als in hiesigen Breiten. Aber auch in völlig trockenen Gebieten kommt der Organismus damit wohl besser klar; hatte auf Reisen durch die Wüsten in Ägypten, Jordanien und Iran oft 48°C im Schatten (Nur WO ist dort Schatten?

) und keinerlei Probleme mit dem Kreislauf o. ä. Allerdings trinke ich dann auch entsprechend viel. Bei eben genannten Temperaturen können es dann schon mal bis zu sechs Liter Wasser am Tag werden.
Ich graule mich jetzt schon vor dem nächsten Winter, zumal der letzte auch viiiiiiel zu laaaaaaang war und mir noch lange Zeit (im wahrsten Sinne des Wortes) in den Knochen steckte.
Aber da bin ich ja scheinbar
nicht die Einzige...