Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


IgM positiv nach NUR 6 Tagen nach Zeckenstich . Est dasMöglich ???
#1

Sehr geehrte Forum Mitglieder.
Vor 15 Tagen wurde mein Sohn von einer Zecke gestochen. Seit dem suche ich nach Info im Internet und bin schon richtig verängstigt.
Wir haben bei ihm (wie Deutsche Borreliosen Gesellschaft empfiehlt) ein Bluttest machen lassen um ein Vergleichwert (Leerwert)zu haben. Bluttest erfolgte 5,5 Tagen nach Zeckenstich .
Ergebnis ist ein Schock :
Ergebnis IgG LIA negativ < 10,0 U ml
IgM LIA positiv 1.89 Index
IgM BLOT positiv Banden OspC Bg (OspC Ba)

Mein Hausarzt nimmt mein Problemm nicht ernst- sie meint kein Grund zu Sorge es kann unmöglich vom frischen Zeckenstich kommen . Nach 5,5 Tagen kann man keine Antikörper im Blut haben - es sollte von früher sein. Sie kennt sich aber mit Borelliose nicht wirklich aus .
Was ist eure Meinung ? Kann es doch sein das schon nach 5,5 Tagen nach Stich man Antikörper hat im Blut ? Oder ist es ewt. falschposotiver Test . Er wurde von einem Labor gemacht welcher sich nicht wirklich auf Borrelien spezialisiert und nicht mit ELISA sondern mit LIA ich weis nicht ob das wichtig ist oder nicht für Ergebnis
Mein Sohn fühlt sich gut - keine Wanderröte oder Grippeänliche Symptome. Was soll ich machen ? Doch zu Vorsorge auf AB bestehen?
Ich hoffe sehr das sie mir ein Rat geben können

MfG
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo und Willkommen,

wenn Dein Sohn Antikörper hat und das bereits nach so kurzer Zeit, dann ist es sehr wahrscheinlich, das sich sein Körper mit dem Erreger auseinader setzt.

Falsch positiv kann der Test nicht sein, da er im Blot spezifische Banden hat und damit ist eine Infizierung (nicht Erkrankung) nachgewiesen.

Es gibt verschiedene Meinungen zur Erkrankung, aber die Meisten sagen aus, das wenn man infiziert ist, es dann auch irgendwann ausbricht. Da der Zeitraum zum Zeckenstich relativ kurz ist, würde ich auf jeden Fall eine AB-Therapie machen wollen. Ich kann Deine Sorge verstehen und das sollte Dein Arzt auch tun.

Wenn Dein Sohn erst krank wird, kann es sehr viel schwerer werden.

Weißt Du denn wo er die Zecke hatte?

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , judy , Amrei , Waldgeist
#3

Hallo Rosa,
er hatte die im Kniekehle
Blot hat 1 Bande gezeigt ich habe gelesen das es mindestens 2 sein sollten um sicher positiv zu gelten. Außerdem hatte er vor 4 Monaten Herpes Virus (zwar haben wir keine Blutuntersuchungen zum Bestätigung gemacht aber Arzt war sich sicher das es Herpes war)
Mache schreiben das Herpes Virus zu falscher Ergebnis führen könnte bei Test auf Borrelien.
Und was ist mit LIA Test ?? So ein Test verwendet eigentlich keine Labor welcher sich auf Borrelien spezialisiert. Kenn jemanden Unterschiede zwischen ELISA und LIA ??
Zitieren
Thanks given by:
#4

Also LIA kenne ich leider nicht, aber der Blot kann zwar falsch positiv sein aber nur bei bestimmten Banden z.B. P41 wäre da eine EBV.

OspC ist sehr spezifisch für Borrelien und damit wäre der Test grenzwertig. Normal dauert es 4 bis 6 Wochen bis sich Antikörper bilden und IgM ist die Schnelle Eingreiftruppe des Körpers bei akuten Geschehen.

Also ich würde mich an Deiner Stelle (da ich selbst diverse Geschenke überbehalten habe) nie auf ein Abwarten einlassen, bei Zeckenbiss - und positiven Antikörpern nach so kurzer Zeit. Das Kniegelenk hat auch eine besonder Affektivität zur Borreliose. Da dort sehr gute Durchblutung herscht und das Lymphatische System gut durch Erreger zu erreichen ist, kann das mit der Ausbreitung sehr viel schneller gehen als am Bauch z.B.

Lieber jetzt zwei Wochen Antibiotika, als ein Leben lang Probleme.

Ich war gestern gerade einkaufen und kenne eine der Verkäuferinen sehr gut (sie mag meinen kleinen Sohn sehr). Wie man so ins Gespräch kommt, erzählte sie mir, das sie gerade einen Anruf vom Orthopäden bekommen hat. Sie hat schon ewig Probleme mit den Gelenken und seit einiger Zeit fallen ihr Gegenstände aus der Hand u.s.w - Borreliose!

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , Amrei , Waldgeist
#5

Liebe Mutter,

ich kann deine Sorge sehr gut verstehen. Gerade der Elisa mit dem entsprechenden Blot sind sehr spezifisch. Es wurden IgM gefunden, die die frühen Antikörper darstellen. Im Blot wurde OspC gefunden, das sind Marker für die frühe Immunantwort. So gesehen scheint dein Sohn auf Erreger mit der Bildung von Antikörpern zu reagieren. Innerhalb von 5,5 Tagen ist das schon sehr früh aber nicht unmöglich.

Ich persönlich würde auf eine antibiotische Behandlung drängen, um das Risiko einer Verschleppung zu minimieren. Gleichzeitig würde ich noch in einem spezialisierten Labor, je nachdem aus welcher Ecke du kommst, Ettlingen , IMD-Berlin oder Bremen einen LTT in Auftrag geben. Dieser ist leider keine Kassenleistung zeigt aber möglicherweise ein aktives Infektionsgeschehen an. Leider sind alle Tests nur bedingt bauchbar, so gesehen würde ich diesen jetzt auch nicht für die Entscheidung einer frühen Antibiose abwarten oder als Ausschluss einer Behandlung verwenden. Lediglich zu einer weiteren Orientierung.

Vielleicht kannst du ja doch den Kinderarzt/ Hausarzt bitten eine antibiotisch Behandlung durchzuführen. Vielleicht sogar nach den Leitlinien der Kinder und Jugenrheumatologen, die diesbezüglich durchaus mit den Empfehlungen der Deutschen Borreliosegesellschaft einhergehen.

Die Entscheidung auf alle Fälle eine Antibiose durchzuführen ist eine umstrittene, denn möglicherweise würde das Immunsystem deines Sohnes alleine mit den Erregern fertig. Auf der anderen Seite gibt es jetzt eine Chance möglicherweise im Frühstadium Schlimmeres zu verhindern. Das muss man abwägen. Die Chance auf eine frühe Behandlung und damit vielleicht eine Ausmerzung der Erreger, würde ich persönlich wahrnehmen wollen, spätestens wenn eine auch nur irgendwie geartete gesundheitliche Besonderheit bei deinem Sohne eintritt und sei es, dass er nur leichte Symptome wie Kopfschmerzen oder Bauchweh zeigt.

Bitte lass dich auf alle Fälle gut beraten und ziehe im Zweifelsfall auch noch einen Arzt hinzu, der sich mit Borreliose auskennt.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Rosa45 , Amrei , Niki , Waldgeist
#6

Hallo,

nur ganz kurz...LIA ist nach meinem Wissen, eine gelegentlich gebrauchte Abkürzung für den ELISA-Test. Blush

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Rosa45 , Waldgeist
#7

Tja ich werde wohl Anfang nächster Woche noch ein Test machen lassen von einer auf Borrelien spazialisierten Labor und dann weiter schauen . Soll Ergebnis auch positiv sein dann wohl kriegt er AB
Mein Hausarzt versteht meine Sorgen nicht sie meint es gib kein Grund zu Panik. Ich kann mitleierweile weder essen noch schlafen bin mit Nerwen am Ende und weis nicht welcher Artz mir helfen kann
Zitieren
Thanks given by:
#8

kennt jemanden einen Arzt im PLZ 4 ... oder 5... wer sich mit Borreliose auskennt?
Zitieren
Thanks given by:
#9

(07.09.2013, 13:39)rat-suchende-mutter schrieb:  Tja ich werde wohl Anfang nächster Woche noch ein Test machen lassen von einer auf Borrelien spazialisierten Labor und dann weiter schauen . Soll Ergebnis auch positiv sein dann wohl kriegt er AB
Mein Hausarzt versteht meine Sorgen nicht sie meint es gib kein Grund zu Panik. Ich kann mitleierweile weder essen noch schlafen bin mit Nerwen am Ende und weis nicht welcher Artz mir helfen kann

Mit den Nerven brauchst Du nicht runter sein, Gott sei Dank ist Borreliose keiner agressive Infektion und es dauert eine Weile (meist Monate bis Jahre), bis es wirklich schlimm wird.

Du hast den besten Anfang gemacht und so früh ist es äusserst unwahrscheinlich, das sich etwas bleibendes bilden würde. Deshalb würde ich wirklich auf Nummer Sicher gehen, gerade bei positiven Antikörpertest.

LG Rosa
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , Waldgeist
#10

Liebe Mutter,

Panik musst du jetzt wirklich nicht haben. Zur Arztsuche stell das vielleicht besser noch mal in die Rubrik Ärzte, Therapeuten, Kliniken damit das hier nicht untergeht.

Es ist auf alle Fälle gut, dass du dranbleibst, normalerweise kriegen viele Leute eine Infektion erst mit, wenn sie schon ziemlich alt ist und die Symptome heftig. Das allerdings kann dann kompliziert sein. Davon gehe ich jetzt bei deinem Sohn nach deinen Schilderungen aber erstmal nicht aus. Gehe es ruhig an und lass dich nicht kirre machen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Rosa45 , leonie tomate , Amrei , Waldgeist


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste