Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.

Umfrage: Hast du eine Reizblase / Überaktive Blase? - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
Ja
73.68%
14
73.68%
Nein
21.05%
4
21.05%
Konnte es erfolgreich behandeln
5.26%
1
5.26%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse


Reizblase
#1

Leidest du seit der Borreliose unter Reizblase/Überaktiver Blase?
http://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberaktive_Blase

Interessant wären noch Infos von Betroffenen, wie sie dieses Symptom verbessern/beseitigen konnten und was nicht geholfen hat.

Lieben Dank und Grüsse
Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#2

Die hab ich schon - muss sehr sehr häufig Icon_klo

Tagsüber ca. alle 1,5 bis 2 Stunden, nachts muss ich ca. 2 mal raus.

Allerdings habe ich dabei keine Schmerzen und inkontinent bin ich zum Glück auch nicht.

Für unterwegs hab ich mir halt die Strategie zugelegt, dass ich immer gleich auf die Toilette gehe, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Hab mich aber iwie daran gewöhnt - ist halt so Blush

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Regi
#3

Zitat:Für unterwegs hab ich mir halt die Strategie zugelegt, dass ich immer gleich auf die Toilette gehe, wenn sich die Gelegenheit bietet.

Bei mir funktioniert das nicht. Wenn ich ordentlich trinke (1.5 bis 2 L pro Tag), muss ich alle 30 Minuten..... Also trinke ich so wenig wie möglich, wenn ich für längere Zeit aus dem Haus muss. Suboptimal - ich weiss.....

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by:
#4

Das kann ich nicht, Regi. Ich bekomme sehr oft ganz plötzlich Durst. Wenn ich dann nicht sofort etwas trinke, wird mir ganz elend.
Deswegen habe ich immer etwas zu trinken bei mir.
Keine Ahnung ob das von den Borrelien kommt oder noch von der Krebschemo her.
Aber seit die Chemo beendet ist, muß ich nach und nach doch weniger oft auf Tö. Oder liegt das daran, dass ich die Borrelien bekämpfe?
Das ist mein Problem: ich weiß oft nicht, was wovon kommt.
Zitieren
Thanks given by: Regi
#5

(18.10.2013, 06:09)Niki schrieb:  Tagsüber ca. alle 1,5 bis 2 Stunden, nachts muss ich ca. 2 mal raus.

Für unterwegs hab ich mir halt die Strategie zugelegt, dass ich immer gleich auf die Toilette gehe, wenn sich die Gelegenheit bietet.

So ähnlich kann ich das auch beschreiben. Nachts muss ich zum Glück sehr selten raus. Aber ich darf nicht frieren und das tue ich oft, dann renne ich auch schon mal viertelstündlich oder nachts bzw. bin ich oft leicht erkältet und dann habe ich auch den Spaß ....

Das habe ich so seit ca. 10 Jahren seit einer richtig heftigen Blasenentzündung mit Blut... Also wenn ich vieles so im nachhinnein betrachte ...Sad
Jedenfalls nehme ich auch Blutdrucktabletten, die auch eine entwässernde Wirkung haben (HCT), aber auch als ich die mal eine Zeit weggelassen habe, wars nicht viel anders.

Die Strategie von Niki kenne ich, da ich oft auch die kostenlosen Quellen nutze, bevor ich eine kurze Zeit später wieder einen Euro zücken muss.

Ja und wenn ich halt unterwegs bin, trinke ich auch nur wenig...

LG

“Zuerst ignorieren sie dich, dann lachen sie über dich, dann bekämpfen sie dich und dann gewinnst du.” Mahatma Ghandi

Macht mit in unserem Patientenverein!
Ohne OnLyme-Aktion.org = kein Forum!
Zitieren
Thanks given by: Regi
#6

Ich hab mal nein angekreuzt, da die Erläuterung auf Wikipedia nicht auf meinen Fall zutrifft. Ich muss zwar oft auf's Klo, trinke aber auch 3-4 Liter am Tag und vor allen Dingen: die Urinmenge ist auch jedesmal groß.
Einen Zusammenhang zur Borre sehe ich bei mir nicht.

LG Couch

Ich bin dabei: OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Regi , carlinsche
#7

polyurie nach zeckenbiss, fallvorstellung von dr. hopf-seidel (2007):

http://www.bvdn.de/main/img_neuro.php?SID&datei_id=3570
Diagnose: partielle Hypophyseninsuffizenz mit zentralem Diabetes insipidus bei Hypophyseninfarkt im Rahmen einer Neuroborreliose.

ich hatte dann mal meine urinmenge pro tag gemessen, weil -zigmal wirklich viel kam, ohne große flüssigkeitszufuhr => ca. 5 liter ! Rolleyes
damals ging es mir auch noch rundum bescheiden.
nach einigen wochen niedrigst dosiertem mino regulierte sich das. cefuroxim, ammoxi und clarithromycin halfen nicht.
heute pinkele ich auch noch öfters als normal, aber die menge stimmt wenigstens.
also: bleibender hypophysenschaden ?
gruss
hanni

OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Regi
#8

Bei mir ist es wechselnd: Mal regelmäßig dringendst, auch bei kleinen Mengen, dann wochenlang normal. Scheint mir mit der Borre-Schubsituation zusammenzuhängen.

Ich erinnere mich an den schönen Ausdruck in einer Aufklärungsschrift über Borreliose-Symptome: "Imperativer Harndrang" Rolleyes
Ja, das trifft es!

LG, ticks
________________________________________________________
OnLyme-Aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Regi
#9

(18.10.2013, 12:13)Extremcouching schrieb:  Ich hab mal nein angekreuzt, da die Erläuterung auf Wikipedia nicht auf meinen Fall zutrifft. Ich muss zwar oft auf's Klo, trinke aber auch 3-4 Liter am Tag und vor allen Dingen: die Urinmenge ist auch jedesmal groß.
Einen Zusammenhang zur Borre sehe ich bei mir nicht.

Danke, daß Du meine Umfrage-Antwort schon fix und fertig hingetippt hast. Icon_winkgrin

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Extremcouching , Regi
#10

Ich muss ca. jede Stunde zur Toilette - wenn ich Pech habe, auch nachts. Meine Blase fasst nicht mehr so viel, der Harndrang ist auch bei 50 ml schon ziemlich heftig. Außerdem habe ich häufig Schmerzen, was wohl auch mit den ständigen Blasenentzündungen zusammenhängt. Mein Urologe hat gemeint, die Blasenschleimhaut muss sich nach einer BE erst wieder regenerieren.

Trinken tue ich ziemlich wenig, sonst muss ich noch mehr rennen. Wenn ich mal in die Stadt fahre, weiß ich genau, wo ich hingehen kann - wegen Sauberkeit und so...Confused

Gruß - Rosenfan

PS.: ich habe vergessen, zu erwähnen, dass ich natürlich schon Beckenbodengymn. gemacht habe, es mit Östrogensalbe versucht habe und sämtlich Medis, die die Muskulatur der Blase entspannen sollen, ausprobiert habe bis hin zur Botox-Spritze in die Blase. Nix...Angry

ABER: wer viel zur Toilette muss und auch übermäßig trinkt, sollte sich mal auf Diabetes insipidus testen lassen.

Und bei nächtlichem Harndrang könnte evtl. der ADH-Spiegel zu niedrig sein, was im Alter wohl normal sein soll. Ein Desmopressin-Nasenpray könnte etwas Abhilfe schaffen.

Älter werden ist die einzige Möglichkeit länger zu leben!
Aber alt werden ist nichts für Feiglinge...


Zitieren
Thanks given by: Regi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste