Hallo an alle hier,
ich habe eine Frage zu Mino!
Seit 1 Woche habe ich mit Mino 50 mg begonnen.
Soll es auf 200mg einschleichen und dann 200mg Quensil dazu.
Jedoch kämpfe ich seit dem zweiten Tag schon mit gravierender Symptomverstärkung? Mal nur stundenweise, oder den ganzen Tag hindurch! Ist das bei so einer geringen Dosis normal?
Kann das schon Herx sein, oder ist es einfach mal wieder ein Schub?
Weiß gerade nicht ob ich auf 100mg Mino hochdosieren sollte, geschweige denn das Quensil dazunehmen soll!
Ich möchte dazu sagen, das ich bei der ersten AB Doxy 200mg keinerlei Verbesserung oder Verschlechterung hatte.
Bei der zweiten AB Doxy 400mg jedoch extreme Symptomverstärkung, so dass ich während der gesamten AB Einnahme vor Schwäche kaum laufen konnte.
Nach Beendigung wurde es etwas besser.
die dritte AB mit Ceftri i.V 200mg habe ich gut vertragen.
Nur zusätzlich leichte Beschwerden und nach Beendigung ging es wirklich aufwärts bis richtig super gut...hielt nur nicht....die Symptome flackerten langsam wieder auf. Daher nun eine Langzeitantibiose mit Mino und Quensil.
Wie gesagt es ist meine 4.AB in diesem Jahr, aber so schnell und heftig hatte ich es nur unter 400mg doxy....und nun sind es gerade mal 50mg Mino????
Hat jemand zu meiner oben genannten Frage Erfahrung oder kann mir einen Tipp geben wie ich mich weiterhin verhalten sollte?
Danke für eure Antworten!
& liebe Grüße von der Wuschel
ich habe eine Frage zu Mino!
Seit 1 Woche habe ich mit Mino 50 mg begonnen.
Soll es auf 200mg einschleichen und dann 200mg Quensil dazu.
Jedoch kämpfe ich seit dem zweiten Tag schon mit gravierender Symptomverstärkung? Mal nur stundenweise, oder den ganzen Tag hindurch! Ist das bei so einer geringen Dosis normal?
Kann das schon Herx sein, oder ist es einfach mal wieder ein Schub?
Weiß gerade nicht ob ich auf 100mg Mino hochdosieren sollte, geschweige denn das Quensil dazunehmen soll!
Ich möchte dazu sagen, das ich bei der ersten AB Doxy 200mg keinerlei Verbesserung oder Verschlechterung hatte.
Bei der zweiten AB Doxy 400mg jedoch extreme Symptomverstärkung, so dass ich während der gesamten AB Einnahme vor Schwäche kaum laufen konnte.
Nach Beendigung wurde es etwas besser.
die dritte AB mit Ceftri i.V 200mg habe ich gut vertragen.
Nur zusätzlich leichte Beschwerden und nach Beendigung ging es wirklich aufwärts bis richtig super gut...hielt nur nicht....die Symptome flackerten langsam wieder auf. Daher nun eine Langzeitantibiose mit Mino und Quensil.
Wie gesagt es ist meine 4.AB in diesem Jahr, aber so schnell und heftig hatte ich es nur unter 400mg doxy....und nun sind es gerade mal 50mg Mino????

Hat jemand zu meiner oben genannten Frage Erfahrung oder kann mir einen Tipp geben wie ich mich weiterhin verhalten sollte?
Danke für eure Antworten!
& liebe Grüße von der Wuschel