Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


4.Versuch-Frage zu Mino
#1
Question 

Hallo an alle hier,

ich habe eine Frage zu Mino!

Seit 1 Woche habe ich mit Mino 50 mg begonnen.
Soll es auf 200mg einschleichen und dann 200mg Quensil dazu.
Jedoch kämpfe ich seit dem zweiten Tag schon mit gravierender Symptomverstärkung? Mal nur stundenweise, oder den ganzen Tag hindurch! Ist das bei so einer geringen Dosis normal?
Kann das schon Herx sein, oder ist es einfach mal wieder ein Schub?
Weiß gerade nicht ob ich auf 100mg Mino hochdosieren sollte, geschweige denn das Quensil dazunehmen soll!

Ich möchte dazu sagen, das ich bei der ersten AB Doxy 200mg keinerlei Verbesserung oder Verschlechterung hatte.

Bei der zweiten AB Doxy 400mg jedoch extreme Symptomverstärkung, so dass ich während der gesamten AB Einnahme vor Schwäche kaum laufen konnte.
Nach Beendigung wurde es etwas besser.

die dritte AB mit Ceftri i.V 200mg habe ich gut vertragen.
Nur zusätzlich leichte Beschwerden und nach Beendigung ging es wirklich aufwärts bis richtig super gut...hielt nur nicht....die Symptome flackerten langsam wieder auf. Daher nun eine Langzeitantibiose mit Mino und Quensil.

Wie gesagt es ist meine 4.AB in diesem Jahr, aber so schnell und heftig hatte ich es nur unter 400mg doxy....und nun sind es gerade mal 50mg Mino????Icon_nixweiss

Hat jemand zu meiner oben genannten Frage Erfahrung oder kann mir einen Tipp geben wie ich mich weiterhin verhalten sollte?

Danke für eure Antworten!
& liebe Grüße von der Wuschel
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Wuschel,

mir ging es mit Mino sehr ähnlich. Von Doxy habe ich gar nichts gemerkt.
Mit Mino kamen sehr schnell die Herx-Reaktionen. Schon bei vermeintlich sehr geringen Dosierungen.
Das war wohl, weil die Wahl des Antibiotikums ein Volltreffer bei mir war.

Du kannst mit Mino etwas "spielen". Mach langsam, bleib für ein paar Tage auf der Dosis. Lass deinem Körper Zeit sich zu gewöhnen. Auch die Herx-Reaktionen flauen dann wieder etwas ab.

Ich würde versuchen es positiv zu sehen: Ganz offensichtlich, verpasst du den Biestern gerade eine. Icon_barbar

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#3

Da kann ich mich nur Wort für Wort Leonie anschließen. Icon_thumbs1

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo Leonie und Filenada,

danke für Eure schnelle Antwort.
Beruhigt mich sehr zu lesen, das es doch auch bei anderen zu Symptomverschlimmerungen kam, bei der geringen Dosis Mino und ich hoffe ihr habt recht!

Ich hoffe auch das diese Phase nicht genauso andauernd ist, wie bei der letzten AB mit Doxy, da ging nämlich nix zurück *schnief*

Zur Zeit fühlt es sich eher an als wenn ich was auf die Mütze bekommen, bei der Matschbirne....aber gut...tapfer weiter durchhalten....so wie immer!

Ist schon krass....eigentlich nimmt man Medikament zur Linderung!!!
Bei Borre wird es aber erstmal schlimmer bevor es besser wird, Verrückt!!!
Und deshalb tut man sich vor jeder erneuten AB wohl doch soooo schwer!

Wie seht ihr das mit dem Quensil?
Kann ich es jetzt schon mit dazu nehmen, oder erst wenn ich bei den angestrebten 200mg Mino bin?
Kenne mich damit nun überhaupt nicht aus, oder wird es dann nur auch noch krasser?
Huh
Zitieren
Thanks given by:
#5

Zitat:Bei Borre wird es aber erstmal schlimmer bevor es besser wird, Verrückt!!!

Sooo verrückt ist es gar nicht. Du mußt Dir Deinen Körper wie ein Schlachtfeld vorstellen: Auf der einen Seite kämpft Dein Immunsystem zusammen mit den ABs, auf der anderen Seite wehren sich die Bakterien. Körper wie auch Bakterien kämpfen mit allen ihnen zur Verfügung stehenden Mitteln...
Icon_aufsmaulIcon_steckenpferdIcon_barbar


Zitat:Wie seht ihr das mit dem Quensil?
Kann ich es jetzt schon mit dazu nehmen

Ich würde damit warten, bis Du mit Mino auf Höchstdosis angekommen bist. So ist's nicht noch 'ne zusätzliche Belastung für den Körper, außerdem kann man dann eher sehen, ob Du eine Unverträglichkeit hast - gegenüber dem einen oder anderen Medikament.
Thema Quensyl: Eine Chininallergie haste nicht, oder? Denn dann würde Quensyl für Dich ausfallen.

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#6

Ich seh es auch wie Filenada! Ich würde mit dem Quensyl warten. Du bist ja nicht auf der Flucht!
Und auf eine Woche früher oder später, kommt es aus meiner Sicht nicht an.

Wichtig ist doch nur, dass die Therapie anschlägt und dich nicht umhaut...Icon_trage

Ich persönlich hab nie viel gemerkt von dem Quensyl. Das kann bei dir aber ganz anders sein und es scheint mir auch so, dass dein Körper zur Zeit genug zu tun hat.


Liebe Grüße
Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by:
#7

soweit ich weiß habe ich keine chininallergie, wäre mir jedenfalls nicht bekannt!

und mit dem "verrückt" meinte ich eher....
das ich früher bei Kopfwehattacken, Zahnschmerz u.s.w. nach Einnahme von Medi immer Besserung hatte....das waren noch Zeiten...
Ich muss mich immer wieder neu daran gewöhnen, das es nun bei Borre anders ist.....aber danke für deine Verbildlichung!

Deine Smile-Kampfarmee bringt mich gerade zum lachen und ich überlege welcher der drei gerade wo umherhopst!
wenn die wüßten das die Party bald vorbei ist...aber pssst
Icon_kolobok-party-dancers
Zitieren
Thanks given by:
#8

(01.10.2012, 18:13)Leonie Tomate schrieb:  Wichtig ist doch nur, dass die Therapie anschlägt und dich nicht umhaut...Icon_trage
oh ja einmal von doxy umgehauen zu werden hat mir gereicht, das muss ich so nicht nochmal haben!!!!!!!!

ja, ich denke damit kann ich gut leben....erstmal sehen wann ich das Mino hochdosieren kann und dann irgendwann das Quensil.
Zumal ich so besser erkennen kann ob ich das Quensil vertrage, daran hatte ich garnicht gedacht!

ist ja auch meine erste Kombi!!!!
Icon_danke_ATDE für den Gedankenanstoß
Zitieren
Thanks given by:
#9

Hallo Wuschel,

im Großen und Ganzen kann ich mich den Vorschlägen von Filenada und Leonie anschließen.

Man muß Mino nicht in der höchsten Dosis einnehmen, oft genügt eine geringere mit weniger Nebenwirkungen.
Dafür ist es aber wichtig, Mino über einen etwas längeren Zeitraum zu nehmen, bzw. so lange, wie man Beschwerden hat.
Meine Tochter vertrug nicht mehr als 100 mg pro Tag, ansonsten bekam sie einen Wahnsinnsschwindel.

Quensyl muß man auch nicht unbedingt mit 200 mg nehmen.
Bei mir hat sich die Dosis von 1 - 2 x 100 mg pro Tag bewährt.
Ich bekam das Quensyl zusammen mit Clarithromycin.

Mino ist auf jeden Fall ein wirksames AB bei Neuroborreliose, da es gut ins Gehirn geht.

Doxy geht vor allem auf Magen und Darm und macht da erheblich mehr NW als Minocyclin.

Ich wünsche dir viel Erfolg! Icon_2thumbs

Mitglied bei: www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Zitieren
Thanks given by:
#10

Hallo Wuschel,

nehme zur Zeit auch Mino und das schlägt bei mir ein wie noch kein anderes AB zuvor. Parallel dazu nehme ich noch 2 mal die Woche 200 mg Quensyl und 2 Infus mit 750 mg Cefuroxim. Insgesamt ist das die am besten wirksamste Antibiose, die ich bis jetzt hatte. 2 Wochen lang war ich komplett ausgeschaltet. Jetzt fängt es an langsam besser zu werden. Zusätzlich mache ich noch eine immunstimulierende bzw. modulierende Therapie und ich bin echt mal gespannt welche Erfolge es bringt.
Ab Ende der Woche gehts dann noch mit Samento und Banderol los.

Mit Antibiotika allein hatte ich leider keine nachhaltigen Erfolge, es gab immer wieder Rückschläge. Mal schauen wie es wird, wenn man es ganzheitlich angeht.

LG und alles Gute

Niki

PS kommt es mir nur so vor, oder lese ich hier ein paar bekannte Nick-names Wink Viele Grüße
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste