Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 0
Given 1 thank(s) in 1 post(s)
Hallo zusammen,
wäre es möglich und hilfreich, die Borreliose nur mit Knoblauch zu behandeln?
Ohne zusätzliches Antibiotikum?
Ich spüre deutliche Verbesserung durch die Knoblauchtabletten.
Gruß
BlackAngel
Beiträge: 201
Themen: 22
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 278
Given 180 thank(s) in 69 post(s)
Hallo BlackAngel
Welche Knoblauchtabletten nimmst Du?
Danke für Info und weiterhin stetige Besserung!
LG Malin
Beiträge: 5
Themen: 3
Registriert seit: Feb 2014
Thanks: 0
Given 1 thank(s) in 1 post(s)
Hallo.
Das sind die Tabletten von Doppelherz.
Beiträge: 267
Themen: 11
Registriert seit: Dec 2012
Thanks: 0
Given 300 thank(s) in 127 post(s)
Wer glaubt, dass Knoblauchtabletten alleinig gegen Borrelien wirken glaubt auch, dass Zitronenfalter Zitronen falten.
Kann doch wohl nicht angehen.
LG Suse
Beiträge: 68
Themen: 6
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 10
Given 19 thank(s) in 15 post(s)
mhhh das macht mich nun auch nachdenklich den ich esse zu zeit sehr oft rohen knoblauch wegen dem bluthochdruck.nun habe ich wieder heftige reaktionen bekommen die alle verschwunden waren ?????
**Auch Tiere haben eine Seele***
Beiträge: 1.054
Themen: 21
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 4465
Given 1504 thank(s) in 565 post(s)
Hallo blackangel,
Knoblauch essen wir seit Jahren, aber nur den ganz frischen, der ist nämlich am Wirksamsten.
Knoblauchpillen sollen wohl nicht so wirksam sein, aber vielleicht unterstützen sie auch das Immunsystem.
Allein damit Borrelien killen zu wollen, dürfte sicher ein Traum sein.
Trotzdem denke ich, daß Knoblauch zusätzlich zu einem Antibiotikum sehr wohl verstärkend sein kann. Wir haben das schon so gemacht.
Es hält die Gefäße sauber und elastisch, stärkt allgemein das Immunsystem und hat noch so manche andere Vorzüge.
Also schaden kann das bestimmt nicht. Nur eine alleinige Alternative zu Antibiotika gegen Borreliose ist Knoblauch nicht.
Mir hilft er übrigens auch gegen meinen hohen Blutdruck. Leider kann ich ihn aber nur essen, wenn ich nicht außer Haus bin. Sonst muß ich meine beiden Blutdruckpillen schlucken.
Liebe Grüße
Amrei
Mitglied bei:
www.onlyme-aktion.org
_______________________________________________________________________
Trenne dich nicht von deinen Illusionen. Wenn sie verschwunden sind, wirst du weiter existieren,
aber aufgehört haben zu leben. ( Mark Twain )
,
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6767 thank(s) in 2143 post(s)
@Rocky,
ich glaube nicht, dass deine Symptome etwas mit dem Essen von Knoblauch zu tun haben. Für deinen BD ist er sicherlich gut.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org
Beiträge: 77
Themen: 24
Registriert seit: Jan 2013
Thanks: 8
Given 45 thank(s) in 16 post(s)
Knoblauch soll ja die Kommunikation zwischen den Borrelien stören! Das heißt er macht sie angreifbar!
Ich werde mir heute auch mal Knoblauch aus Irland bestellen, ich glaube das es eine gute unterstzünende Maßnahme ist.
grüße
Beiträge: 2.074
Themen: 102
Registriert seit: Apr 2013
Thanks: 1589
Given 2009 thank(s) in 858 post(s)
05.03.2014, 19:32
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.03.2014, 19:37 von
Sunflower.)
Ich glaube auch nicht, daß man eine frische oder eine chronische Borreliose mit Knoblauch-egal ob frisch oder getrocknet/in Pulver- heilen kann. Dafür ist die antibiotische Wirkung von Allicin viel zu schwach.
Dazu gibt es keinen Beweis, daß Allicin nach der oralen Einnahme im Darm aufgenommen und in die Zellen gelangt. Es kann natürlich sein, daß andere Wirkstoffe eine antibiotische Wirkung entfalten, aber so viel ich weiß, wurde das in Bezug auf die Borreliose nie nachgewiesen.
Wie Palermo es schrieb, scheint Knoblauch nach Untersuchungen von Prof.Leo Eberl die Fähigkeit zu besitzen, das Quorum Sensing (Zell-zu-Zell-Kommunikation) von Bakterien innerhalb eines Biofilmes zu stören und könnte somit die Wirkung von Antibiotika potenzieren (denn übliche AB können Biofilme in der Regel nicht durchdringen). Dazu hat dieser Forscher sehr interessante Forschungsergebnisse veröffentlicht.
http://www.uzh.ch/news/articles/2006/2041.html#comments
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles...figure/f5/
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC1063990/
http://www.symptome.ch/vbboard/borrelios...5655-80621
Dr.Zhang aus den USA verwendet einen Knoblauch-Extrakt in seinem Borreliose-Protokoll.Allerdings enthält sein Protokoll weitere Wirkstoffe (insbesondere Houttuynia cordata) und der Beweis einer in vitro und in vivo Wirkung gegen Borrelien steht noch aus.
Wenn Knoblauch, dann würde ich ihn persönlich niemals als alleinige Waffe gegen Borrelien anwenden, sondern höchstens komplementär zu einer Antibiose.Wer allein auf Knobi setzt, sitzt m.E. auf dem falschen Dämpfer...
Gute Besserung und liebe Grüsse
Sunflower
Lyme-Borreliose seit 2008