Beiträge: 160
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 92
Given 126 thank(s) in 61 post(s)
Mich würde mal interessieren, bei wem welche Organe -außer Herz, von dem viele betroffen sind- durch Borreliose beeinträchtigt oder in Mitleidenschaft gezogen sind.
Ist jemandem ein Zusammenhang mit Nieren bekannt? Bei mir wurde ein Nierenstau 1.Grades festgestellt (vor 10 Wochen bei Beginn AB). Jetzt habe ich schon 2.Grad und soll CT machen, um die Ursache zu klären.
Könnte auch die Antibiose die Ursache sein?
Irgendwie hänge ich nach 10 Wochen AB durch. Langsam stellt sich das Gefühl ein, mein Körper kommt an seine Grenzen und zwar durch die Medikamente. Herz Qtc Zeit wurde auch immer länger und ist jetzt an der Obergrenze.
Antibiose soll vorläufig noch weitere 7 Wochen gehen. Würde aber am liebsten abbrechen. Termin Spezi erst in 7 Wochen.
Grüsse Floh
Beiträge: 54
Themen: 10
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 0
Given 28 thank(s) in 16 post(s)
Hi Floh....
schick deinem Arzt doch eine mail . Meiner antwortet mir immer gleich. Ich hatte auch Probleme mit dem AB. Wenns kompliziert ist , dann ruft er mich zurück und stellt das in Rechnung.....teurer Spass unsre Krankheit..ich könnte schrein !!!!
Viel Glück
Katzenkind
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Hallo Floh!
Durch Borreliose können alle Organe betroffen sein, gerade wenn Du auch eine Therapie machst werden die Organe, die Entgiften müssen häufig stark belastet.
Ich würde die Therapie nicht abbrechen, außer die Ärzte wären der Meinung.
Ich weiß ja nicht was Du zum Ausleiten der Toxine nimmst? Vielleicht spielt das in Deinem Fall eine große Rolle bezgl. der Besserung !?
Liebe Grüße
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
11.04.2014, 12:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2014, 12:50 von
Oolong.)
Hallo Floh,
ich glaube sehr, daß dich das beunruhigt. Aber laß das Ct machen und wenn es geht, eins im Stehen.
Stauniere kann auch harmlose Ursachen haben. Die Niere ist im Körper nicht festgewachsen sondern wird durch inneres Fett in ihrer Lage gehalten. Wer da wenig Fett hat, kann eine Senkniere kriegen. Diese rutscht tiefer als normal, der Harnleiter geht aber weiter nach oben und schon staut sichs. In dem Falle ist es ein behebbares anatomisch-mechanisches Problem.
Wenn ein CT oder ein Röntgenbild im Liegen und im Stehen zum Vergleich gemacht wird, kann man das sehen. Manche Ärzte lassen einen vor dem Bild im Stehen erst noch paarmal von einem Stuhl springen - ist kein Mist, ich habe es so erlebt, als ich noch schlank war.
Außerdem kann es zu Stau kommen, wenn der Harnleiter etwas lang und/oder verschlungen liegt oder sich Sedimente gebildet haben, die den Abfluß einengen.
Sedimentbildung kann durch manche Nahrungsmittel kommen und wenn der pH-Wert des Urins oft wechselt, es wäre dann die Vorstufe zur Steinbildung. Ich denke, daß du deshalb zum Ct sollst, Ultraschall ist etwas ungenau.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 160
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 92
Given 126 thank(s) in 61 post(s)
Hallo ihr Lieben,
@johanna: Ich entgifte während der Antibiose überhaupt nicht. Dachte, das sollte man danach tun?????
Ich versuche einfach, dass ich genügend trinke, was ich aber oft nicht schaffe und unter 1,5l bleibe.
@leonie: Das höre ich zum ersten Mal. Bei den meisten scheint ja das Herz beteiligt zu sein, deswegen auch meine Frage. Hast du jetzt wieder komplett gute Leberwerte?
@Oolong:Danke für den detaillierten Beitrag. Meinst du, die Ursache des Nierenstaus kann auf keinen Fall mit der AB-Einnahme zu tun haben?
Ich habe den Termin zum CT erst mal abgesagt. Es wird in 2 Wochen sowieso wieder kontrolliert und ich habe kein Fieber oder Beschwerden beim Wasserlassen. Nur gelegentlich Flankenschmerzen.
Die Strahlungsbelastung beim CT ist auch nicht gerade gering, noch dazu das Kontrastmittel...irgendwie fühle ich mich im Moment überfordert, so viele "halbschalige" Baustellen, fehlende Motivation AB weiter zu nehmen...
Noch etwas: Muss ich damit rechnen, dass der QTc Wert weiterhin steigt oder hat sich das bei euch auf ein Niveau eingependelt?
Beiträge: 3.934
Themen: 190
Registriert seit: Mar 2014
Thanks: 8441
Given 7998 thank(s) in 2571 post(s)
Hallo Floh!
Meine Erfahrung ist, dass Entgiften mit die größte Rolle spielt überhaupt. Davor,während und nach einer Antibiose.
Und Minimum an Trinken sind 2-3 Liter. Aber das alleine schwemmt die Toxine nicht aus dem Körper. Oft ist das auch der Grund weshalb sich viele schlecht fühlen während einer Therapie, da viele Ärzte der Meinung sind, der Körper wird allein damit fertig.
Meine Leberwerte sind erhöht seit einem Alternativen Behandlungsversuch, bei der ich nicht ausreichend Entgiftet habe... Und Herzprobleme auch.
Die Nieren äußern sich meist erst sehr spät in messbar schlechten Werten.
Liebe Grüße
Jo
Liebe Grüße Jo
OnLyme-Aktion.org
Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Beiträge: 160
Themen: 16
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 92
Given 126 thank(s) in 61 post(s)
Und was nimmst du zum Entgiften? Ich habe auch schon einiges darüber gelesen, z.B. mit Zeolithe, habe es aber so verstanden, dass wenn man zur AB entgiftet, der Körper überfordert sein könnte. Er muss ja sowieso die abgetöteten Erreger und deren Toxine loswerden. Wenn ich das "beschleunige" mit einem Präparat, kann die Toxinlast sehr groß werden und Beschwerden machen.
Vielleicht kann dazu noch jmd. was sagen, oder ich muss noch einmal genauer nachlesen....
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
Hallo Floh,
ich wollte dich etwas beruhigen, weil es eben relativ harmlose Ursachen für Stauniere geben kann und ich habe zu den beiden beschriebenen Ursachen eigene Erfahrungen machen müssen.
Daß das von AB kommt, habe ich noch nie gehört, aber ich bin kein Arzt und kann mich da nicht festlegen.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart