Hallo, ich bin neu hier und bin zufällig auf dieses Forum gestoßen. Nun hoffe ich, dass sich vielleicht jemand kurz durchlesen will, was mich hierher führt, da ich grade leicht verzweifelt bin.
Bei mir ist es so, dass ich (w, 22 Jahre, Studentin) seit einigen Wochen, vor allem beim Gehen ein Kribbeln in der Fußsohle hatte (v.a. links), was sich immer mehr verstärkt hat. Momentan habe ich auch ständig Nackenschmerzen und andere kleine Zipperlein (fange jetzt auch eine Psychotherapie an, psychisch ging es mir Anfang des Jahres richtig schlecht.. ) und unter 9 Stunden Schlaf geht zur Zeit leider auch nichts, kriege nachmittags richtige unerträgliche Müdigkeitsattacken, welche für mich aber mittlerweile schon normal sind). Nun ja, wegen dem Kribbeln (und auch teilweise Schmerzen im großen Zeh, diese vor allem jedoch rechts) dachte ich erstmal an Ischias/Bandscheibenproblematik (vor einem Jahr hatte ich bei einer Joggingrunde plötzlich einen stechenden leichten Schmerz im linken LWS - Bereich, ging nicht weg, deshalb ging ich zum Hausarzt, der meinte ISG-Blockade, war dann bei der Physiotherapie, welche eindeutig meinte "das ist der Ischias", leichter Vorfall evtl... ; Beschwerden besserten sich nach einiger Zeit auch).
Ich ging dann wieder zum Hausarzt (hatte vor einigen Wochen bereits einen allgemeinen Bluttest, kein Vitaminmangel etc. vorhanden), welcher mich natürlich zum Neurologen schickte, dieser schickte mich dann zum MRT der LWS und ließ das Blut auf Borrelien testen.
Der Laborbefund ist nun folgender:
Borrelien - IgG-Ak: 240 IU/ml
Borrelien-IgM-Ak negativ
Borrelien-IgG-Westernblot positiv
VLSE stark positiv
P14 stark positiv
OSP17 positiv
Der positive IgG-ELISA-Befund konnte mittels Westernblot bestätigt werden.
Das hört sich erstmal nicht so wundervoll an. Ich hätte mit so einem eindeutigen Ergebnis erstmal nicht gerechnet. Aber ich kann mich an einen Zeckenstich im letzten Jahr erinnern (ohne Rötung), ich komme aus einem Zeckengebiet und hatte früher auch häufiger mal einen Zeckenstich...
Das MRT Ergebnis war heute auch schon da und ergab keinen pathologischen Befund! Ich hätte wirklich gedacht, dass meine Problematik aus einem Bandscheibenproblem herrührt, aufgrund des Kribbelns links und auch Schmerzen in der linken Gesäßseite z.B. beim Sitzen auf dem Fahrrad.
Jetzt erst fällt mir auch ein, dass ich nachts sehr stark schwitze und mich immer wunderte, woher das kam. Außerdem leide ich seit längerem unter Krämpfen im Fuß bei Belastung. Heute beim Aufstehen hatte ich auch einen plötzlichen Wadenkrampf.
Es ist so, dass ich mich eben in letzter Zeit häufiger immer mal gewundert hab, warum ich anscheinend nicht so leistungsfähig bin. Dachte halt, warum kannst du dich nicht zusammenreißen.. :( Ich hatte (Lern-)probleme im Studium, kann mich schwer konzentrieren und beim Spazieren gehen zwickts überall mal so ein wenig, die Beine werden schwer, sodass ich mich manchmal nicht wie 22 fühle :D ^^
Ich frage mich, wie lange die Infektion dann wohl schon besteht?
Der Neurologe rät zu einer 6-wöchigen Antibiose. Da ich scheinbar so unsicher war, meinte er, ich könnte auch gerne noch eine zweite Meinung einholen, bevor ich die Therapie beginne. Jetzt bin ich noch mehr zerstreut. .. ^^
Was würdet ihr zu dem Ergebnis sagen? Ich war heute einfach sehr überrascht, da ich bei Borreliose viele, aber auch teilweise ganz andere Symptome, wie Gelenkprobleme im Kopf hatte, und völlig auf den Ischiasnerv fixiert war...
Danke für baldige Antworten, ich hab mich noch nicht so sehr einlesen können in die Thematik und hoffe auf euer Verständnis. Weiß noch nicht so recht, wie ich damit umzugehen habe. Sonst neige ich noch dazu, zum Hypochonder zu werden... :/
Liebe Grüße!
Bei mir ist es so, dass ich (w, 22 Jahre, Studentin) seit einigen Wochen, vor allem beim Gehen ein Kribbeln in der Fußsohle hatte (v.a. links), was sich immer mehr verstärkt hat. Momentan habe ich auch ständig Nackenschmerzen und andere kleine Zipperlein (fange jetzt auch eine Psychotherapie an, psychisch ging es mir Anfang des Jahres richtig schlecht.. ) und unter 9 Stunden Schlaf geht zur Zeit leider auch nichts, kriege nachmittags richtige unerträgliche Müdigkeitsattacken, welche für mich aber mittlerweile schon normal sind). Nun ja, wegen dem Kribbeln (und auch teilweise Schmerzen im großen Zeh, diese vor allem jedoch rechts) dachte ich erstmal an Ischias/Bandscheibenproblematik (vor einem Jahr hatte ich bei einer Joggingrunde plötzlich einen stechenden leichten Schmerz im linken LWS - Bereich, ging nicht weg, deshalb ging ich zum Hausarzt, der meinte ISG-Blockade, war dann bei der Physiotherapie, welche eindeutig meinte "das ist der Ischias", leichter Vorfall evtl... ; Beschwerden besserten sich nach einiger Zeit auch).
Ich ging dann wieder zum Hausarzt (hatte vor einigen Wochen bereits einen allgemeinen Bluttest, kein Vitaminmangel etc. vorhanden), welcher mich natürlich zum Neurologen schickte, dieser schickte mich dann zum MRT der LWS und ließ das Blut auf Borrelien testen.
Der Laborbefund ist nun folgender:
Borrelien - IgG-Ak: 240 IU/ml
Borrelien-IgM-Ak negativ
Borrelien-IgG-Westernblot positiv
VLSE stark positiv
P14 stark positiv
OSP17 positiv
Der positive IgG-ELISA-Befund konnte mittels Westernblot bestätigt werden.
Das hört sich erstmal nicht so wundervoll an. Ich hätte mit so einem eindeutigen Ergebnis erstmal nicht gerechnet. Aber ich kann mich an einen Zeckenstich im letzten Jahr erinnern (ohne Rötung), ich komme aus einem Zeckengebiet und hatte früher auch häufiger mal einen Zeckenstich...
Das MRT Ergebnis war heute auch schon da und ergab keinen pathologischen Befund! Ich hätte wirklich gedacht, dass meine Problematik aus einem Bandscheibenproblem herrührt, aufgrund des Kribbelns links und auch Schmerzen in der linken Gesäßseite z.B. beim Sitzen auf dem Fahrrad.
Jetzt erst fällt mir auch ein, dass ich nachts sehr stark schwitze und mich immer wunderte, woher das kam. Außerdem leide ich seit längerem unter Krämpfen im Fuß bei Belastung. Heute beim Aufstehen hatte ich auch einen plötzlichen Wadenkrampf.
Es ist so, dass ich mich eben in letzter Zeit häufiger immer mal gewundert hab, warum ich anscheinend nicht so leistungsfähig bin. Dachte halt, warum kannst du dich nicht zusammenreißen.. :( Ich hatte (Lern-)probleme im Studium, kann mich schwer konzentrieren und beim Spazieren gehen zwickts überall mal so ein wenig, die Beine werden schwer, sodass ich mich manchmal nicht wie 22 fühle :D ^^
Ich frage mich, wie lange die Infektion dann wohl schon besteht?
Der Neurologe rät zu einer 6-wöchigen Antibiose. Da ich scheinbar so unsicher war, meinte er, ich könnte auch gerne noch eine zweite Meinung einholen, bevor ich die Therapie beginne. Jetzt bin ich noch mehr zerstreut. .. ^^
Was würdet ihr zu dem Ergebnis sagen? Ich war heute einfach sehr überrascht, da ich bei Borreliose viele, aber auch teilweise ganz andere Symptome, wie Gelenkprobleme im Kopf hatte, und völlig auf den Ischiasnerv fixiert war...
Danke für baldige Antworten, ich hab mich noch nicht so sehr einlesen können in die Thematik und hoffe auf euer Verständnis. Weiß noch nicht so recht, wie ich damit umzugehen habe. Sonst neige ich noch dazu, zum Hypochonder zu werden... :/
Liebe Grüße!

La vie est belle.