Hallo,
ich war heute mal auf die Schnelle in einem Labor, um Magnesium und Kalium bestimmen zu lassen, weil mein Spezl erst heute nachmittag offen hat, und das kostet ja auch fast nix.
Denn gestern hat es mich ja schon ordentlich zerfelddert von dem Azi. Nicht, dass ich durch meine Mangelernährung da ein Defizit habe, was übersehen worden sein könnte.
Habe heute nacht ekliges Herzrasen bekommen, wovon ich dann auch aufgewacht bin. Da wollte ich mal lieber nachschauen lassen.
So, jetzt ist der Doc dort echt klasse, und meinte, dass man parallel zu der antibiotischen Behandlung ruhig auch mal nachschauen sollte, was die ganzen Mikronährstoffe etc. machen und ob man da nicht etwas zum Wohlbefinden beitragen könnte, wenn da Handlungsbedarf wäre.
Er sagte, dass er da durchaus einiges wüsste, was man mal testen sollte, hat mir auch versucht, die ganzen Zusammenhänge zu erklären, warum dies oder das Sinn macht zu prüfen.
Unterm Strich blieb dann die Frage nach den Kosten, worauf er aber direkt meinte, dass das von der GKK getragen werden müsste und auch sollte, dafür bezahlt man das ja schließlich auch. Er braucht nur eine Überweisung mit dem Wortlaut "zur Weiterbehandlung Immunologie", dann könne er loslegen und ich muss das auch nicht bezahlen. Und ich würde das wirklich gerne mal machen lassen.
Da stellen sich jetzt folgende Fragen:
Wie mache ich das meinem HA jetzt klar, warum ich eine solche Überweisung haben will?
Habe ich irgendein Recht auf so eine Überweisung?
Wie argumentieren, wenn er sich sträuben sollte?
Muss mein HA das "bezahlen", oder geht das vom Immunologe seinem Budget weg oder wie läuft das?
Übrigens hat der mir auch mal eben nebenbei eine Überweisung zum MRT ausgestellt, damit "man sich auch mal die Birne anschaut, wenn sie schon neurologische Probleme und eine Borreliose haben".
Da steht übrigens drauf "Chron. Borreliose, Sensibilitätsstörungen, v.a. Neuroborreliose, Schädel MRT", das aber nur am Rande bemerkt.
Viele Grüße, Marc
ich war heute mal auf die Schnelle in einem Labor, um Magnesium und Kalium bestimmen zu lassen, weil mein Spezl erst heute nachmittag offen hat, und das kostet ja auch fast nix.
Denn gestern hat es mich ja schon ordentlich zerfelddert von dem Azi. Nicht, dass ich durch meine Mangelernährung da ein Defizit habe, was übersehen worden sein könnte.
Habe heute nacht ekliges Herzrasen bekommen, wovon ich dann auch aufgewacht bin. Da wollte ich mal lieber nachschauen lassen.
So, jetzt ist der Doc dort echt klasse, und meinte, dass man parallel zu der antibiotischen Behandlung ruhig auch mal nachschauen sollte, was die ganzen Mikronährstoffe etc. machen und ob man da nicht etwas zum Wohlbefinden beitragen könnte, wenn da Handlungsbedarf wäre.
Er sagte, dass er da durchaus einiges wüsste, was man mal testen sollte, hat mir auch versucht, die ganzen Zusammenhänge zu erklären, warum dies oder das Sinn macht zu prüfen.
Unterm Strich blieb dann die Frage nach den Kosten, worauf er aber direkt meinte, dass das von der GKK getragen werden müsste und auch sollte, dafür bezahlt man das ja schließlich auch. Er braucht nur eine Überweisung mit dem Wortlaut "zur Weiterbehandlung Immunologie", dann könne er loslegen und ich muss das auch nicht bezahlen. Und ich würde das wirklich gerne mal machen lassen.
Da stellen sich jetzt folgende Fragen:
Wie mache ich das meinem HA jetzt klar, warum ich eine solche Überweisung haben will?
Habe ich irgendein Recht auf so eine Überweisung?
Wie argumentieren, wenn er sich sträuben sollte?
Muss mein HA das "bezahlen", oder geht das vom Immunologe seinem Budget weg oder wie läuft das?
Übrigens hat der mir auch mal eben nebenbei eine Überweisung zum MRT ausgestellt, damit "man sich auch mal die Birne anschaut, wenn sie schon neurologische Probleme und eine Borreliose haben".
Da steht übrigens drauf "Chron. Borreliose, Sensibilitätsstörungen, v.a. Neuroborreliose, Schädel MRT", das aber nur am Rande bemerkt.
Viele Grüße, Marc