Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


In welcher Reihenfolge weiter machen?
#1
Question 

Hallo,

habe auch ein bisschen länger nichts mehr von mir hören gelassen. Mache seit zwei Monaten eine AB-Pause. Momentan habe ich starke Zahnschmerzen ( Zahnarzt fand nichts), Migräneattacken mit Übelkeit und Schüttelfrost und immer mal wieder das bekannte Prickeln und Hitzegefühl im Körper, sowie Reflux und ständige Müdigkeit trotz genug Schlaf. Außerdem bin ich im Kopf mal wieder nicht richtig da, verwirrt und vergesslich...

Ich habe ab September vor wieder eine Ausbildung anzufangen und hoffe wirklich ich schaffe es.

Bis dahin wollte ich die drei Monate noch nutzen und weiss aber absolut nicht welche Reihenfolge am sinnvollsten ist.

Was ich noch machen möchte ist:

- Nochmal eine Infusionstherapie ( kann ich mir aber nur für einen Monat leisten!)

- Ausleiten der Borrelientoxine ( habe ich beendet aufgrund meiner Amalgamfüllungen, damit nichts freigesetzt wird)

- Meine beiden Amalgamfüllungen entfernen lassen und ausleiten


Eine Chance zur Infusionstherapie habe ich wohl nur noch in den nächsten drei Monaten. Während der Ausbildung bleibt mir wohl aus zeitlichen Gründen nur noch die Möglichkeit zur oralen Therapie.

Das Ausleiten der Amalgamfüllungen ist sicher nicht ohne und ich hab großen Respekt davor. Glaube aber, dass ich bevor ich das in Angriff genommen habe keine Ruhe finden werde.

Kann ich auch während dem Ausleiten des Amalgams Antibiotika nehmen?

Werden durch das Ausleiten des Amalgams auch Borrelientoxine ausgeleitet?

Wie würdet ihr jetzt an meiner Stelle weiter machen?

Ich nehme zur Zeit Vitamin D, Darmbakterien und Mariendistelkapseln zur Stärkung.

Danke schonmal...

LG
Borri
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Borri !

Ich habe auch noch Amalgam, meine Ärzte haben mir strikt davon abgeraten die Füllungen momentan zu entfernen. Trotz bestmöglichster Schutzmaßnahmen wird sehr viel Quecksilber frei, was einen noch viel mehr belastet als wenn Du sie drin lässt. Dadurch kann sich Dein Gesamtzustand noch verschlimmern. Ich weiss es gibt auch andere Meinungen von Ärzten, aber ich werde es nicht riskieren...
Ich leite die nachgewiesenen ( Mobilisationstest) Schwermetalle 1 mal im Monat mit DMPS aus , soweit ich weiß geht das auch unter Antibiose. Zusätzlich nehme ich Chlorella.

Durch DMPS werden keine Borrelientoxine ausgeleitet.

Ich glaube das wichtigste wäre, dass Du Dich jetzt nicht unter zeitlichen Stress setzt, dass tut nicht gut.

Liebe Grüße Johanna

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: Borri
#3

Hi Johanna,

danke für deine Antwort. Also verstehe ich das richtig, so wie du das Amalgam ausleitest wird nur das Quecksilber gebunden das sich bereits im Körper befindet, aber definitiv kein weiteres Quecksilber freigesetzt?

Das Problem ist halt, ich traue mich kaum die Borrelientoxine auszuleiten, aus Vorsicht, damit eben kein Quecksilber freigesetzt wird, auch hiervor wird deutlich gewarnt und da möchte auch ich nichts riskieren. Ich weiss nicht, welche Ausleitungsmaßnahme defintiv KEIN Quecksilber bindet.

Wie viele Amalgamfüllungen hast du denn wenn ich fragen darf?

LG
Zitieren
Thanks given by:
#4

Also wenn Du Amalgam im Mund hast, wird durch z.b. Nahrungsaufnahme immer etwas Quecksilber freigesetzt. Aber nur ein Bruchteil dessen, was frei werden würde bei der Entfernung.
Mit den DMPS-Infusionen wird nach und nach das Quecksilber mobilisiert und durch viel Trinken ausgeschieden. Leider auch die guten Dinge. Aber da wir ja glaub alle NEM´s nehmen, ist das nicht so wild.

Das bei dem Ausleiten der Toxine Q. freigesetzt wird habe ich noch nie gehört...
Du fragst welche Ausleitung kein Q. bindet, aber es ist doch gut wenn es gebunden wird???!!!

Ich habe "nur" 3 Füllungen, reicht aber anscheinend für einen sehr "positives" Testergebnis, welches ja auch nur die Mobilisation des jeweiligen Tages anzeigt.
Gute Nacht und LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#5

Hallo Borri,

das klingt ja schon als ob da einige Symptome wieder aufgeflammt sind in der AB Pause. Was rät denn Dein Arzt? Schüttelfrost und Hitze zeigt ja, dass der Körper gerade ganz schön kämpft. Meine rein persönliche Meinung ist, dass wenn Symptome wieder stärker werden, dann lieber erst mal AB. Dies ist aber nur meine Meinung, deshalb bespreche das auf jeden Fall mit Deinem Arzt.
Zitieren
Thanks given by: Borri , leonie tomate
#6

@ johanna: sorry, ich meinte eigentlich, ob es eine Ausleitungsmethode gibt, mit der definitiv kein Quecksilber FREIGESETZT wird, nicht gebunden.

@ Luddi: Den Schüttelfrost habe ich eig nur in den paar Wochen bekommen als ich ausgeleitet habe und jetzt nur in Verbindung mit Migräne.

LG
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo Borri,
hallo Johanna,

ob es wohl Zufall war, daß wenige Wochen, nachdem mir Anfang 2013 zwei marode Amalgamfüllungen durch eine Kunststoff-Füllung ersetzt wurden, die neurologischen Beschwerden losgingen? Auch in diesem Jahr mußte ich zwei weitere Füllungen ersetzen lassen, da bereits bei einer eine Ecke fehlte.

Ich bin gespannt. Am 10. Juni habe ich einen DMPS-Provokationstest (i.v.) auf Schwermetalle. Momentan habe ich nur noch zwei kleine Amalgamfüllungen, die ich auch erstmal belassen werde, da intakt.

@Johanna:
weißt Du, welches Labor die Auswertung bei Dir gemacht hat?

Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by:
#8

Hallo Irisbeate!

Hast Du denn die Füllungen unter bestmöglichsten Schutzmaßnahmen entfernen lassen bei einem Zahnarzt der sich damit auskennt?
Ich habe schon recht viel darüber gelesen, ich kann mir gut vorstellen das Deine Neurologischen Beschwerden damit zusammenhängen könnten. Entgiftest Du denn jetzt nach dem entfernen?

Momentan hat ein Arzt alle meine Befunde, wenn er sie mir zurück geschickt hat, sage ich Dir welches Labor das wahr...

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#9

Hallo Johanna,

die Amalgam-Füllungen wurden auf ganz normalem Wege entfernt. Meine Zahnärztin war der Meinung, die modernen Absaugvorrichtungen reichen aus. Entgiftet habe ich bisher nicht.

Habe aber nochmals zu DMPS gegoogelt und bin so unsicher geworden wegen der Nebenwirkungen. Ich bin einfach ein Angsthase und jetzt völlig ratlos.

Erstmal liebe Grüße,
IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by:
#10

Ich habe von vielen Dingen Nebenwirkungen bekommen, auch von Alternativen versuchen.
Von DMPS noch nie, vertrage ich wunderbar.
Alternativ kannst Du auch Chlorella nehmen, mögl. in Röhrensystemen gezüchtet. Es dauert eben nur länger und ist recht teuer. Ich nehme 30 Tabletten über den Tag verteilt.
Schade das Deine Zahnärztin sich nicht näher mit dem Thema befasst, warum ist das Zeug in einigen Ländern schon verboten und muss auch bei uns als Sondermüll entsorgt werden da so giftig. In die Zähne darf es aber in Deutschland noch, muss keiner verstehen.... :-(((

LG Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste