Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
03.06.2014, 14:58
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2014, 15:03 von
anfang.)

... als im Kaffeesatz lesen.Jetzt sage ich der NB schon seit fast 7 jahren tgl. guten Tag - aber die Werte deuten und sehen-was unterm Strich dabei heraus gekommen ist...das kann ich heute noch nicht.Zugegebenermaßen gebe ich mir auch schon lange keine Mühe mehr.Die allereinfachsten Dinge,Satzinhalte-Abläufe verdreh ich,was aber oft gravierende Folgen hat.
Mein Spezi hat mir schon 1nen LTT angedroht und unheilvoll auf die Banden hingewiesen.Nundenn...bitte schaut Euch mal mein Bildchen(Kopie) an.Sieht zwar auch für mich so aus,als wann da erneut Party gefeiert wird und auch Urmelchen hats mir bestätigt-aber noch paar klare Aussagen mehr wirken beruhigend auf mich.dDankeschönst... - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
Hallo Anfang,
eine leicht erhöhte Speicheraktivität ist auf jeden Fall ein Anzeichen, das in Deinem Knie eine entzündliche Reaktion zu vermuten ist.
Wenn du gemäß Röntgenbilder keine fortgeschrittene Arthrose hast und das klinische Bild (Überwärmung u.s.w.) passt, dann ist davon auszugehen das sich dort etwas tut.
LG Rosa
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
(03.06.2014, 15:08)Rosa45 schrieb: Hallo Anfang,
eine leicht erhöhte Speicheraktivität ist auf jeden Fall ein Anzeichen, das in Deinem Knie eine entzündliche Reaktion zu vermuten ist.
Wenn du gemäß Röntgenbilder keine fortgeschrittene Arthrose hast und das klinische Bild (Überwärmung u.s.w.) passt, dann ist davon auszugehen das sich dort etwas tut.
LG Rosa
Rosa...Danke für deine Einlassungen,wegen dem Knie wäre ich bis heute noch nicht zu einem Arzt-das war schon vor der NB so,das es nur beu feucht Wetter(Regen)auf der Treppe versagte.
Mir ist mehr an der\den B.-Werten gelegen.Glaube-nein,bin überzeugt...da wird Vetternwirtschaft betrieben(kenn den Doc schon paar jährchen)- anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 1.734
Themen: 44
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1010
Given 2200 thank(s) in 874 post(s)
Hallo Niki,
ich habe trotz Arthritis mit wiederkehrenden Gelenkergüssen im Knie keine oder nur leicht erhöhte CRP Werte gehabt. Mal abgesehen von 2009, denn da glaube ich nicht an den angeblich normalen CRP Wert, da ich einen massiven Gelenkerguss hatte und auch das klinische Bild eine hochakut entzündete Gelenkinnenhaut mit deutlich herabhängenden Synovialzotten und patologisch eine floride Synovialitis festgestellt wurde.
Zu Deinen Laborwerten kann ich Dir auch nicht so viel mehr sagen, als Du schon weißt. Ich bin davon ab, immer wieder auf die Laborwerte zu sehen oder darauf zu warten.
Ich mache das ähnlich wie Niki ich merke wenns zu doll wird und wenns zu doll wird dann zum Arzt und ich weiß wo ich eine Behandlung bekomme.
LG Rosa
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
Danke schonmal..im Pronzip halte ich es auch schon lange wie Niki.Habe seit jahren hohe BSG-Werte(Blutsenkungsgeschwindigkeit)-seit jaahren einen Ruhepuls von 95-100 und seit ewigen Zeiten(jahren)stark erhöhte CEA-Werte.
Wird nicht langweilig. - anfang -
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 3.699
Themen: 70
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 6539
Given 6765 thank(s) in 2143 post(s)
03.06.2014, 16:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 03.06.2014, 16:08 von
Niki.)
Stimmt schon, dass der CRP bei manchen Borreliose-Kranken sehr langsam reagiert. Ist bei mir auch so. In den meisten Fällen ist er komplett negativ, bei einem schweren Schub ist er dann aber zumindest leicht erhöht. Bei mir schießen dann aber z.B. CK und LDH in die Höhe. Das sind halt meine "persönlichen" Parameter, an denen ich zumindest ein wenig einen Schub labortechnisch belegen kann.
Wenn die Beschwerden aber schon relativ alt sind und nix Extremes dazu gekommen ist, würde ich es wahrscheinlich erstmal "nur" im Auge behalten. Allein die positiven Borreliose-Werte wären für mich jetzt speziell bei dir eher kein Behandlungsgrund.
Und man muss halt auch Bedenken, dass manche Sachen halt generell mit dem Alter auch nicht besser werden.
LG Niki
Gehört zu den
Onlyme-Aktivisten:
www.onlyme-aktion.org