Hallo Anja, ich habe eine Weile Schüsslersalze 2 Kaliumphosphoricum ,5 Magenesium Phosphoricum ,7 Calcium phosphoricum genommen, es sollte mir mehr Energie geben. Mir hat es leider nichts gebracht.
Dafür habe ich letztens eine Calciumspritze (nicht homöopathisch) bekommen. Das hat mich echt ein Stück vorangebracht. Irgendwie sind bei mir die Elektolyte gestört. Ob es stimmt, ich weiß es nicht und habe es nicht nachrecherchiert. Aber meine Ärztin ist sich ziemlich sicher, dass die Verspannungen im Brustkorb mit Calciummangel zu tun hat. Ebenso die Müdigkeit. Auf die Calciumspritze hätte ich mit Hitzewallungen reagieren sollen. Ich habe rein gar nichts davon gemerkt, aber es ging mir besser danach.
Zur Unterstützung bekomme ich zur Zeit hochdosierte Vitamin C- Infusionen, Vitamin B Spritzen und Nosoden mit Eigenblut. Bislang hatte ich jetzt ernsthaft den Eindruck dass mir die letzte Behandlung mit dem Calcium echt was gebracht hat. Es ist jedoch noch nicht nachhaltig.
Ich bin momentan tatsächlich wieder mal in einem Modus, wo ich einfach nur dieser Ärztin in diesen Sachen blind vertrauen möchte solange sich nichts verschlechtert. Alleine die Gespräche und ein wenig Empathie dabei helfen mir auch weiter. Also - mir ist es vollkommen schnurz ob es jetzt dafür evidenzbasierte Studien gibt. Bei mir scheint der EBV das nachhaltigste Problem zu sein, das kristallisiert sich immer mehr heraus.
Mit Schüsslersalzen kann man jedenfalls nichts kaputtmachen und ich hangele mich momentan wirklich von Termin zu Termin solange ich es mir leisten kann. Mein eigener Sumpf bringt mich momentan nicht weiter, da bin ich für Innovationen aller Art (mit nur wenigen Ausnahmen) experimentierfreudig.
Das ist das "tolle" an so chronischen Infekten, man hat viel Zeit viel auszuprobieren solange sie einem nicht weglaufen und der Geldbeutel es her gibt , man gönnt sich ja sonst nichts.
Liebe Grüße Urmel