Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Ich kann nicht mehr // spirofind
#1

Hallo Ihr Lieben,

nachdem mein Elisa und Westernblot beide positiv waren, ging man stark von einer Borreliose aus.
Jetzt jedoch der Schock: der spirofind ist negativ, und man sagt, ich hätte keine Borreliose.
SadSadSad
Nun weiß ich wirklich nicht mehr weiter.
Diesen spirofind test habe ich bei einem Spezialisten gemacht.
Ich habe keine Ahnung wie es nun weitergehen soll.
Nur weil der eine Test negativ ist kann man doch nicht sagen, dass keine Borreliose vorliegt.
Achja als der spirofind gemacht wurde, habe ich schon seit 2 Wochen Antibiotikum genommen.
Erst circa 10 Tage Doxycyclin und danach für 4 TageAmocilien.
Auch nach dem test habe ich das Antibiotikum noch weitergenommen.
Habe es jetzt inzwischen 4 Wochen genommen: nun ist es leer.


Hier nochmal meine ganze Geschichte:


Es fing im März an, ich wachte auf und hatte Schmerzen in den Armen und Beinen.
Dachte zuerst an eine orthopädische Erkrankung, und ging daher auch zum Orthopäden.
Dieser machte ein MRT von der Halswirbelsäule, Brustwirbelsäule und Schulter und ein Röntgenbild des Rückens.
Alles ohne Befund.
Auch Krankengymnastik und Osteopathie hat nichts gebracht.
Ich bin schon total verzweifelt wegen der ganzen Schmerzen.
Die Ärzte schieben es jedoch alles auf die Psyche.
Ich bin mir aber sicher, dass so ein junger Mensch wie ich nicht Schmerzen am ganzen Körper ohne Ursache haben kann.
Daraufhin schickte er mich zum Neurologen, da ich auch mehrmals am Tag ein Kribbeln im Körper habe.
Immer an unterschiedlichen Stellen: überwiegend jedoch im Rücken.

Dieser entdeckte daraufhin, bei der Blutuntersuchung, dass der IgM grenzwertig war.
Habe jetzt im Juli den Test nochmal beim Hausarzt wiederholt:
Bei der letzten Untersuchung war der IgM positiv.
Borrelien IgM IB positiv
Borrelien Igm EIA positiv


Der Hausarzt meinte, es handele sich um eine Borreliose und verschrieb ein Antibiotikum:
Doxycyclin
Das habe ich auch erstmal 10 Tage genommen, jedoch keine Verbesserung gemerkt.
Im Gegenteil: meine Haut brannte und juckte ständig und die Schmerzen nahmen eher zu.
Daher bin ich nun auf Amoxilien umgestiegen.
Nehme jetzt also schon seit 3 Wochen Antibiotikum.
Die Verschlechterung , also das Jucken und Brennen und Zunahme der Schmerzen ist zum Glück weg.
Aber eine Verbesserung habe ich immer noch nicht vermerkt.
Daher mache ich mir ziemliche Sorgen.
Ich habe auch das Gefühl, dass das Antibiotikum viel zu schwach ist, da ich mich nicht mehr in der Anfangsphase befinde.
Vielleicht brauche ich Infusionen?


Ich hoffe, Ihr habt noch ein paar Tips für mich.
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Lisa,

der Spirofind ist ein ziemlich neuer Test, dessen Hersteller vollmundig behaupten, der Spirofind könne eine aktive Borreliose in allen Krankheitsstadien diagnostizieren. Ob dies stimmt, ist fraglich. Wenn ich mich recht erinnere, haben einige gesichert Borreliosekranke ihn getestet, er war aber trotzdem negativ.

Da Du einen positiven Westernblot und Elisa hattest, würde ich von einem Kontakt mit Borrelien ausgehen.

Zu Deinem Brennen und Jucken der Haut: Kann es sein, dass Du unter der Doxy-Behandlung die Sonne nicht strikt gemieden hast? Doxy macht sonnenempfindlich. Es kann in Windeseile zu Sonnenbrand kommen.

Dass die Schmerzen zugenommen haben, kann eine Herxheimer-Reaktion, also eine Erstverschlechterung, gewesen sein. Das ist durchaus positiv und zeigt, dass das Antibiotikum auf die Bakterien gewirkt hat.

Wieviel Amoxillin bekommst Du nun pro Tag?

LG, Maia
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , ticks for free , Niki , Wombat , Betty
#3

Zu Deinem Brennen und Jucken der Haut: Kann es sein, dass Du unter der Doxy-Behandlung die Sonne nicht strikt gemieden hast? Doxy macht sonnenempfindlich. Es kann in Windeseile zu Sonnenbrand kommen.

Ich habe mich immer mit Schutzfaktor 50 eingecremt und die Sonne gemieden.

Dass die Schmerzen zugenommen haben, kann eine Herxheimer-Reaktion, also eine Erstverschlechterung, gewesen sein. Das ist durchaus positiv und zeigt, dass das Antibiotikum auf die Bakterien gewirkt hat.

Wieviel Amoxillin bekommst Du nun pro Tag?

das Amoxilin ist nun leider alle. Momentan gar keine Antibiotikas mehr
LG, Maia
[/quote]
Zitieren
Thanks given by:
#4

@ Lisa... Bitte deinen Spezi per tele um ein Nachfolgerezept- das ist,wenn die Th. Eh weiter geführt werden sollte- keine Seltenheit,das er dem nachkommt.- anfang -

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: lisa_hertz , Wombat
#5

Hallo Lisa,

die Diagnose Borreliose liegt bei dir durch die Serologie und die entsprechende Symptomatik schon sehr nahe.

Allerdings kann der Elisa und Westernblot nur belegen, dass eine Infektion statt gefunden hat. Um zu sagen, ob eine AB-Therapie ausreichend war, ist er leider nicht geeignet.

Und leider die anderen Tests, die aktuell zur Verfügung stehen auch nur bedingt. Am ehesten ist da für mich noch der LTT aussagekräftig, wenn er in einem spezialisierten Labor gemacht wird.

Aber auch dann sind diese Tests nur ein weiteres Indiz und können mit Sicherheit auch nicht 100-prozentige Klarheit bringen.

Der spirofind ist auch ziemlich umstritten und es hat sich schon mancher Test, der von den Pharmaunternehmen als neuer Goldstandard gelobt wurde, als Luftblase entpuppt.

Auf jeden Fall macht es nie Sinn, einen Test unter Antibiose durchzuführen, weil er dadurch verfälscht werden kann.

Die Verschlechterung, die du unter der Antibiose hattest, spricht übrigens für ein Wirken der Therapie. Leider kann man jetzt nicht mit Sicherheit sagen, ob die Therapie ausreichend war.

Wäre es eine Option, mit deinem Hausarzt nochmal Kontakt aufzunehmen, nach einem Nachfolgerezept fragen und zwar nach den Behandlungsleitlinien der Deutschen Borreliose Gesellschaft?

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=989

Falls das nicht klappt, wäre es vielleicht sinnvoll, nach einem anderen Spezialisten Ausschau zu halten, der etwas länger therapiert.

Anfragen kannst du hier im Forum unter der Rubrik Arztsuche stellen.

Aber vielleicht kommst du ja schon mit deinem Hausarzt ein Stückcken weiter. Das wäre in deinem Fall fast die beste und schnellste Option.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: lisa_hertz , Filenada , leonie tomate , Wombat
#6

@ Lisa:
Wie man zitiert, kannst Du hier nachgucken. --> http://forum.onlyme-aktion.org/showthrea...9#pid54189
(Ist für andere dann leichter zu lesen.)

Zitat:Achja als der spirofind gemacht wurde, habe ich schon seit 2 Wochen Antibiotikum genommen.

Dazu schrieb Boulder hier:
"Ebenso spielt es eine Rolle, ob und wann eine Antibiotikatherapie durchgeführt wurde bzw. nach welchem Zeitraum dann der Test durchgeführt wurde. Der Test sollte nicht unmittelbar nach und auch nicht während einer Therapie durchgeführt werden..."

ICH wurde beim telefonischen Vorgespräch allerdings auch nicht drauf hingewiesen; ich erwähnte sogar meine Langzeitantibiose. Ok, das war noch zu Zeiten, als die Studie lief. Aber jetzt müßten sie es eigentlich schon...

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , irisbeate , Niki , urmel57
#7

Werde jetzt einen anderen Spezi konsultieren.
Sollte ich erwähnen dass der spiro find gemacht wurde und negativ war ?
Habe angst wenn ich es erwähne, dass man mich dann nicht behandelt.
Zitieren
Thanks given by:
#8

Würde nichts derart erwähnen.Ob es für ihn..Vorschusslorbeeren...sein könnten-kannst nicht wissen.Sollte unbeeinflusst rangehen können.
diese..Vorschusslorbeeren...müssen natürlich nicht immer-oder nur, negativ sein,das wird deiner einschätzung überlassen sein.- alles gute..- anfang -

....Habe angst wenn ich es erwähne, dass man mich dann nicht behandelt. ....

So ein Machtinstrument ist dieser Spirofind nicht-das andere vor ihm kuschen,außer sie (miß)brauchen ihn als Ausrede....

... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Zitieren
Thanks given by: Wombat , leonie tomate
#9

Ich würde den Spirofind definitiv nicht erwähnen und den neuen Doc selbst suchen lassen.

Das ist immer wieder spannend. ;)
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#10

Danke Leute :)

Elisa und westernblot waren ja positiv
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Niki


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste