Hallo Hausel,
erstmal vielen Dank, dass du uns an deinen Gedanken teilhaben lässt. Ich finde deine Gedankengänge durchaus interessant und lohnenswert darüber nachzudenken. Manch einer über die bayrischen Grenzen hinaus, wird allerdings noch Untertitel brauchen, um alles verstehen zu können.
Schade aber, dass du andere Meinungen, die hier im Forum geäußert werden darin so sehr abfällig bewertest, das relativiert deine eigenen Aussagen leider auch sehr.
Was deutlich wird und du auch selbst sagst, wir bewegen uns im Bereich des "Glaubens" was richtig ist und was falsch in der Behandlung der Borreliose und deren Begleiterkrankungen und Begleitinfektionen. Solange dieser "Glaube" nicht in evidentes Wissen umgewandelt wird, was ich derzeit auch nicht sehe, hat jeder genauso Recht oder Unrecht, mit dem was er tut. Von daher finde ich es fehl am Platz, über alles und jeden, der seinen eigenen Weg geht, der nicht mit deinem übereinstimmt so hart zu urteilen. Für dich ist es sicherlich der richtige Weg, den du gehst aber woher nimmst du die Gewissheit, dass das für alle anderen auch der richtige ist und woher nimmst du das Recht so hart über alle anderen - und zwar wirklich durch die Bank weg - zu urteilen?
Ja, jeder hier im Forum muss sich einbezogen fühlen und sich durchaus von dir angegriffen fühlen. Schade eigentlich, ich bin darüber sehr traurig.
Statt sich in den Schützengräben des "Glaubens" zu vergraben und die Stellungen zu verteidigen sehe ich es tatsächlich so wie du, dass die Studien, die es gibt gelesen werden sollten und dann in die Überlegungen der Therapie eingebaut werden sollen. Selbst ohne die Sapistudien gibt es genügend Studien, die bereits von der Schulmedizin gekannt werden, die derzeit keinen Widerhall in den Behandlungsempfehlungen finden.
Trotzdem wird es keine einfache Lösung für alle geben - auch nicht mit Rife-Maschinen, so sehe ich das.
Liebe Grüße Urmel