Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Dauer LTT bei IMD Berlin
#1

Hallo zusammen,
ich habe nun einen Arzt gefunden, der bei mir den LTT abgenommen und im IMD Berlin veranlasst hat. Laut Arztauskunft dauert dieser ca. 5 Arbeitstage und ich (und der Arzt) soll vom IMD Berlin einen Bescheid erhalten. Blutabnahme war Dienstag morgen vor einer Woche, die auch sofort per Kurier nach Berlin gesendet wurde.

Bis heute habe ich leider noch kein Ergebnis aus Berlin erhalten. Die 5 Arbeitstage waren am letzten Samstag vorbei (laut Homepage führt das IMD Berlin auch am Samstag den LTT durch).

Wie lang hat bei Euch der Befund gedauert (und ist das üblich, dass der Patient und Arzt jeweils einen gesonderten Bescheid bekommen)? Bei mir hängt die weitere Behandlung vom LTT ab und ich laufe jeden Tag immer ganz gespannt zum Briefkasten und werde enttäuscht Rolleyes Angel Wink
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Lymo,

hier bin ich der Experte (habe nunmehr 5 solcher LTTs hinter mir). Ich notiere mal
das jeweilige Labor-Eingangsdatum und das Ausgangsdatum aus den Befundkopien:

1) Eingang 31.05.2013, Ausgang 06.06.2013
2) Eingang 27.09.2013, Ausgang 06.10.2013
3) Eingang 21.02.2014, Ausgang 28.02.2014
4) Eingang 09.05.2014, Ausgang 15.05.2014
5) Eingang 08.09.2014, Ausgang 17.09.2014.

Nun magst Du vielleicht denken "Die Alte spinnt oder hat zuviel Geld - wozu die ganze Testerei?"

Ehrlich gesagt, ich hatte sehr hohe Werte, die dann unter Antibiose und danach kontinuierlich
absanken. Dennoch geht es mir ständig schlechter, so daß der LTT mir zwar einer etwas längere Antibiotikatherapie ermöglicht hat, aber jetzt mittlerweile die Borreliose als besiegt gelten soll.
Insgeheim hatte ich gehofft, die Werte würden irgendwann wieder ansteigen, daher die erneuten Tests.

Ganz liebe Grüße, auf daß Dir der Befund die ersehnten Ergebnisse bringt!

IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , leonie tomate , Ponti
#3

Hallo,
vielen lieben Dank für die Infos. Dann dauert es wohl noch etwas, denn die Post muss ja auch noch ran Dodgy

Man wird von der ganzen Warterei noch total irre, vorallem da ich seit ein paar Tagen wieder starke einseitige Wadenschmerzen habe, kein Schmerzmittel hilft und ich endlich meine Therapie nach ca. 1 jährigen Ärztemarathon anfangen möchte Undecided

Noch kurze Ergänzungsfrage: Hast Du die Befundkopie auch direkt erhalten oder nur der Arzt?

Danke Icon_xmas_kilroy
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo Lymo,

man kann die Befundkopie beim IMD Berlin auch direkt anfordern. Die Kopie geht an einen selbst nur auf dem Postwege - per Fax oder E-mail wird aus Datenschutzgründen nicht gemacht. An den Arzt komischerweise schon. Du mußt aber beim IMD schon persönlich anrufen, damit Du eine Befundkopie direkt bekommst. Automatisch wird immer nur die Rechnung an Dich versandt. Auf den alten Befunden stand als Telefonnummer 030 / 77001-220, auf dem letzten Befund 030 / 77001-322.
Oft hatte ich dann schon den Befund, bevor ich meinen nächsten Besprechungstermin beim Arzt hatte.

Liebe Grüße, IrisBeate

Absence of proof is not proof of absence (William Cowper).
Zitieren
Thanks given by:
#5

Hallo Lymo,

normalerweise erhält nur der Arzt den Befund. Der hat mir dann immer eine Kopie gegeben. Etwa 2 Wochen hat es immer gedauert, bis ich mal ein LTT-Ergebnis hatte. Einen Besprechungstermin beim Spezi brauchste ja auch und das klappt auch nicht immer so schnell.

Liebe Grüße
Claire

Mitglied der Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org Ohne diesen Verein gäbe es das Forum hier nicht!
Nur gemeinsam sind wir stark und können was verändern! Darum mach auch Du mit!
Zitieren
Thanks given by:
#6

Ich würde einfach mal anrufen und nachfragen mit dem Hinweis das es nur 5 Werktage dauern sollte...
Es kann ja auch mal was schief gehen ...

Gruß Jo

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate
#7

Hallo Irisbeate #2,
alle 3 Monate LTT - aber ???
Eine Idee meinerseits, einmal die Abstände etc. was Dich da plagt, einmal mit Ihm zu besprechen:
Dr. med. Volker von Baehr (v.baehr@imd-berlin.de)

http://www.inflammatio.de/newsletter/arc...-2012.html
Zitieren
Thanks given by: irisbeate
#8

Mir ist gerade ärztlich empfohlen worden, erst nach LTT auf Borrelien und Yersinien wieder Antibiotika zu nehmen, wenn die Werte entsprechend sein sollten. Dazu bekam ich eine Berliner Telefon-Nummer vom entsprechenden Institut.

Ich stehe jetzt voll auf dem Schlauch und bitte um Erfahrungen, Preis, Testsicherheit.

Eure Oolong

Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.


Wolfgang Amadeus Mozart
Zitieren
Thanks given by:
#9

Ich habe mit dem IMD-Berlin gute Erfahrungen hinsichtlich meiner Co-Infektionen gemacht. Außerdem finde ich, dass die wirklich eine Menge innovativer Tests anbieten. Blush

Meine Borreliose-LTT waren dort allerdings beide negativ und das trotz der (damals) noch frischer Infektion und hochpositiven ELISA und WB.

Und ansonsten, Oolong, halte ich nulkommanix davon, anhand von Testergebnisse Lyme zu therapieren. Dazu ist das ein zu kostspieliges "Vergnügen" und die Ergebnisse bieten halt keine ausreichende Sicherheit.

Wie es mit der Zuverlässigkeit des Yersinienen-Ltts aussieht, vemag ich allerdings nichts zu sagen.

Liebe Grüße

Leonie

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
 

Platon
Zitieren
Thanks given by: Oolong , irisbeate , Filenada , johanna cochius , Luddi


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste