Beiträge: 447
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 1106
Given 554 thank(s) in 211 post(s)
18.02.2015, 13:27
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2015, 13:35 von
carlinsche.)
eigentlich hat es ja na wirklich Jemanden überrascht. Der Versuch meiner Wiedereingliederung ist gescheitert. Massive Schmerzen mit Schlafstörungen haben mich außer der Reihe denSchmerztherapeuten, welcher auch mein behandelnder Arzt ist, aufsuchen lassen. Der brach die Wiedereingliederung sofort ab und schickt mich nächste Woche in diese Klinik. Hier nimmt man wohl Borreliose ernst!?
(Die Stationsärztin in der Reha wollte mich nicht enst nehmen, vielleicht konnte sie es auch n icht, weil sie sich die "Quote" des Reha- Erfolges nicht versauen will.)
http://ruedersdorf.immanuel.de/abteilung...orreliose/
Carlinsche
Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Beiträge: 1.614
Themen: 72
Registriert seit: Feb 2013
Thanks: 1504
Given 3534 thank(s) in 1041 post(s)
18.02.2015, 13:42
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2015, 20:47 von
Oolong.)
Also wenn das stimmt, was im link auf der Homepage der Klinik gleich auf der ersten Seite steht, entscheiden sie dort ausschließlich nach Liquor positiv oder nicht.
Ich rate dir, daß du dir Gedanken machst, wenn du negativ bist - es kann bedeuten, daß du in diesem Fall überhaupt nicht als Borreliosepatientin anerkannt wirst.
LG Oolong
Geduld und Gelassenheit des Gemüts tragen mehr zur Heilung unserer Krankheit bei,
als alle Kunst der Medizin.
Wolfgang Amadeus Mozart
Beiträge: 447
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 1106
Given 554 thank(s) in 211 post(s)
18.02.2015, 14:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2015, 14:14 von
carlinsche.)
(18.02.2015, 13:42)Oolong schrieb: Also wenn das stimmt, was im link auf der Homepage der Klinik gleich auf der erssten Seite steht, entscheiden sie dort ausschließlich nach Liquor positiv oder nicht.
Ich rate dir, daß du dir Gedanken machst, wenn du negativ bist - es kann bedeuten, daß du in diesem Fall überhaupt nicht als Borreliosepatientin anerkannt wirst.
LG Oolong
na, das glaub ich nicht, bin doch laut Blut-Labor eindeutig positiv, trotzdem wollte man mich nicht kassenärztlich dahingehend weiter behandeln. Nervenschmerzen hab ich schon weit über ein Jahr lang. Kann der Liquor dann trotzdem negativ sein? Und ist diese Untersuchung schmerzhaft?
Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Beiträge: 447
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 1106
Given 554 thank(s) in 211 post(s)
18.02.2015, 14:20
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2015, 14:26 von
carlinsche.)
(18.02.2015, 14:08)urmel57 schrieb: Hallo Carlinsche,
wenn ich mir die Seite dieser Klink anschaue:
Zitat:Die durch Zecken übertragbaren Borrelien sind Bakterien, die beim Menschen neben Haut- und Gelenkentzündungen auch neurologische Symptome hervorrufen können. Typisch sind Nervenschmerzen, Gesichtslähmung oder auch andauernde Kopfschmerzen mit Nackensteife.
............. die Klinik darauf einlässt weitere Ausschlussdiagnostik zu betreiben, wäre es ja ok, insbesondere wenn sich daraus eine hilfreiche Therapieoption ableiten ließe. Die Frage ist also, was auf dem Überweisungsschein draufsteht. Weißt du das?
Liebe Grüße Urmel
auf dem Einweisungsschein fürs KH steht wörtlich: permanentes kognitives und physisches erschöpft sein, Komorbidität ausgeprägte Depressionen, persistierende nuskuläre Dysbalancen plus Schlafstörungen
bitte um Aufnahme ...
( Diagnose Nummern: G93.3 G;F32.0G; R52.2G)
Danke fürs Interesse Carlinsche
achso, der Vollständigkeit halber - ich nehme seit mehreren Monaten BTM und seit kurzem ziemlich starke Beruhigungsmittel
Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14925
Given 5033 thank(s) in 1721 post(s)
18.02.2015, 16:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2015, 20:01 von
borrärger.)
Ich sehe das genauso wie Urmel. Wenn ich das richtig gelesen habe kommst Du auch auf eine Neurologie. Bei mir wurde auf einer Neurologie einiges gemacht. MRT vom Kopf und der Wirbelsäule, Nervenmessungen überall und natürlich Liquor untersucht(schon 4 mal). IM Kopf wurden Läsionen entdeckt.
Beim ersten mal als Liquor entnommen wurde, hatte ich eine Entzündung, ganz hohes Eiweiß und hohe Zellzahl, (typisch bei Borreliose mit Befall des ZNS)da haben Sie mich 2 Wochen stationär mit AB versorgt.
Es hieß wenn es mir schlecht geht soll ich wieder kommen und Sie versorgen mich wieder. Ist nicht passiert. Als ich wieder kam alle Untersuchungen nochmal, es war nichts schlimmer geworden und der Liquor war ok. Also habe ich kein AB bekommen. Sie haben sogar vom Liquor PCR gemacht, war negativ.
Sie sagen, (da bei mir auch alle Blutergebnisse positiv sind) vielleicht hab ich Borreliose aber keine Neuroborreliose und das hier ist eine Neurologie und sie versorgen mich nicht mit AB hier. Außerdem ist nach den Leilinien der Neurologie eine Borreliose nach zwei Wochen AB ausgeheilt.
Laß Dich nicht beirren, ich habe gehört, das Immanuel KKh in Wannsee soll sehr gut sein, und vielleicht gehört es ja mit dem in Rüdersdorf zusammen. Ich wollte da immer gerne einchecken, da es in den höchsten Tönen gelobt wurde.
Außerdem, wenn Du die Bilder vom Kopf und Rücken noch nie gemacht hast, kann es nicht schaden, sowie auch die Nervenmessung. Vielleicht bekommst Du solche Untersuchungen auch und kannst erfahren ob schon was abgestorben ist oder nicht.
Neuroborreliose kann man wohl leider nur in zehn prozent der Fälle nachweisen.
Liquor entnehmen lassen ist nicht schön, aber ich bin inzwischen gut geübt. Ist für zwei Minuten unangenehm. 5 Röhrchen werden entnommen. Hab es gut vertragen. Rücken schön krumm machen, dagegen stemmen, Kissen auf die Knie, umklammern.
Hinterher hab ich immer zwei Stunden gelegen und gleich drei Liter Wasser getrunken. Trinken ist ganz wichtig. Inzwischen heißt es ja, liegen braucht man nicht mehr, aber es kann auch schlecht vertragen werden, und so hab ich mich sicher gefühlt.
Alles gute für Dich und daß nur gute Ergebnisse raus kommen.
Das ist traurig daß Du das Hamburger Modell nicht fortsetzen konntest und dich so krank fühlst. Vielleicht kannst Du Dich dort ein bischen erholen.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.
Beiträge: 307
Themen: 19
Registriert seit: Apr 2014
Thanks: 1011
Given 1119 thank(s) in 230 post(s)
18.02.2015, 17:24
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.02.2015, 17:25 von
Marion.)
Ach je Carlinsche,
das hört sich ja alles nicht so gut an! Ich denke auch, dass es nicht schaden kann, mal ne vernünftige Ausschlussdiagnostik zu machen. Allerdings darf man, denke ich, auch nicht allzu hohe Erwartungen darin setzen.
Auch im Liquor ist eine NB meines Wissens nach nicht zwingend nachweisbar. Du wirst aber um eine solche Untersuchung bei den Neurologen nicht drum rum kommen. Vielleicht ist der Befund auch positiv und du hast was in der Hand. Bei meiner Tochter war es im Herbst negativ, obwohl sie jede Menge neurologische Symptome hat und auf die neue Antibiose auch reagiert. Die erste LP vor 3,5 Jahren war übrigens positiv - dieser Befund hilft heute schon, da Borre grundsätzlich nie in Frage gestellt wurde.
Zur Punktion: ich denke, da sind die Erfahrungen sehr unterschiedlich. Meine Tochter empfand die Entnahme selbst gar nicht dramatisch (hat Lachgas bekommen), die "Nachwehen" dagegen sehr. Sie konnte fast 2 Wochen lang kaum aufstehen ohne rasende Kopf- und Rückenschmerzen zu bekommen. da half nur liegen! Beim ersten Mal ähnlich. Die Ärzte im Kh sagten, es könne gar nicht sein.... Na ja, hab bissl im Netz geschaut, kommt schon ab und an vor (v.a. bei sehr schlanken Menschen), muss aber nicht. Wenn, dann sollte es nach 10 Tagen gut sein, sonst kann man nochmal Blut an die Entnahmestelle spritzen. Ich schreib das nicht, um dir Angst zu machen, sondern damit du dich nicht sogst, falls es dir so gehen sollte!
Jetzt wünsche ich dir alles Gute und lass dich dort auf keinen Fall unterkriegen!!!
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen.
Platon
Beiträge: 4.065
Themen: 253
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 2660
Given 5521 thank(s) in 2083 post(s)
18.02.2015, 21:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 19.02.2015, 12:02 von
anfang.)
Ach Carlinschee...gerade auch Dir hätte ich gwünscht,das alles glatter und zufriedener abläuft-natürlich jedem anderem auch.
Du bist das so kräftig,überlegt und überzeugt angegangen-das habe ich bei dir immer bewundert.Nunja - Rückschläge,Ausnahmen...wo gibts die nicht,bist auch immer oder oft auch-hart am Wind.Fühl dich gedrückt und seh meine wenigen Worte als einen kleinen Blumenstrauß, der dir Licht und Zuversicht überbringen soll. - anfang -
Nach einer LP ( Lumbalpunktion ):
Konsiquent minimuim 1,5-2h Nur auf dem Rücken liegen bleiben (durchgängig) und möglichst viel Wasser trinken...den Rat befolgte ich -das kam gut an. . .
... auch du bist ein Teil des Wasser`s - das jeder Fisch zum schwimmen braucht...
Beiträge: 447
Themen: 43
Registriert seit: Nov 2013
Thanks: 1106
Given 554 thank(s) in 211 post(s)
dank an Alle füs Lesen und für die geschriebenen hilfreichen sowie aufmunternden Worte.
Ach Mönsch, schön , dass es Euch gibt.
Carlinsche
Hüte Dich,
alles zu begehren, was Du siehst;
alles zu glauben, was Du hörst;
alles zu sagen, was Du weißt;
alles zu tun, was Du kannst.