Beiträge: 3.644
Themen: 110
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 9626
Given 11410 thank(s) in 2749 post(s)
Wohl noch niemand, da das ziemlich neue Ergebnisse sind. In naher Zukunft wirds da wohl auch nicht viel Erfahrungsberichte geben, da das Daptomycin pro 500mg-Infusion bei uns Fr. 190.- kostet.
Aber DAS ist genau die Art Forschung, die wir brauchen. Ob der breite Einsatz von AB gegen MRSA bei chronischer Borreliose schlau ist, erzeugt bei mir ein eher mulmiges Gefühl. Ein Test, der zuverlässig eine aktive Borreliose nachweisen kann, wäre dafür fast Bedingung.
LG, Regi
Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.
Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)
Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Thanks given by: Niki , Schnecke69 , Philipp , Klaus , Leon , borrärger , leonie tomate , Luna , Amy , Valtuille , m0reX , Luddi , Nala
Ehemaliges Mitglied
Unregistered
Thanks:
Given thank(s) in post(s)
Beiträge: 1.057
Themen: 91
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 1454
Given 979 thank(s) in 474 post(s)
Hi Philipp,
von Daptomycin sprach "unser" Spezi heute, es soll auch bei B. sehr wirksam sein.
Doch sehr teuer !
Beiträge: 149
Themen: 24
Registriert seit: Oct 2012
Thanks: 293
Given 290 thank(s) in 74 post(s)
Hi Klaus,
Interessant , ich habe unseren Spezi auch den link geschickt.
Vielleicht , hat er sich ja von dem Inhalt inspirieren lassen :).
Grüße Philipp
Beiträge: 86
Themen: 6
Registriert seit: Dec 2014
Thanks: 130
Given 148 thank(s) in 63 post(s)
28.04.2015, 21:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.04.2015, 21:24 von
m0reX.)
Hallo,
in Deutschland ist man nur für das Antibiotika bei 870euro (5 Flaschen).
Es reicht aufgrund der Halbwertszeit eine Infusion täglich. Nur fand ich leider nichts über die Dauer der Therapie, eine Langzeitantibiose ist aufgrund des Preises so gut wie unmöglich.
Liebe Grüße
m0reX
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
29.04.2015, 07:13
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2015, 07:14 von
Luddi.)
.."further studies are needed!"... heisst das, dass die Studien auch gemacht werden oder stellt man nur fest, dass was gemacht werden müsste... Wie könnte man das rauskriegen? antreiben? vorwärstsbringen....? Wer kann solche Studie durchführen? Wenn es schon ein Medikament auf dem Markt gibt, dann macht das wohl nicht die Pharmaindustrie oder?... oder würde der Hersteller das machen?... Macht es Sinn, dass Patientenorganisationen den Hersteller GEBALLT anschreiben?
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!