Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


EBV oder Borreliose oder beides?
#1

Hallo zusammen,

ich (25 j.) habe seit ca. 2-3 Jahren regelmäßig Probleme nach Infekten (Erkältungen gehabt). Die Symptome waren dann immer so 2-4 Wochen danach leichter Schwindel (Benommenheit), leichte Gliederschmerzen, Nacken, Rücken, Augen...und wärend der gesamt Zeit ständig einen steifen Nacken+Hals und Schmerzen im Bereich der Lende.

Mit diesen Beschwerden war ich bei diversen Ärzten, welche nichts herausgefunden haben. Und da die Symptome immer von alleine gingen, habe ich nichts mehr weiter unternommen.

Dieses Frühjahr hatte ich ebenfalls eine kleine Erkältung für 2-3 Tage, danach habe ich prompt eine Mittelohrentzündung bekommen. (Behandelt mit Antibiotika und 1x Kortison). Danach begannen heftige Kopfschmerzen und starker Schwindel etc. für ca. 2-3 Wochen. und jetzt habe ich seit ca. 4 Wochen weiterhin anhaltende Symptome die da wären: Schwindel (Benommenheit), Schwitzen (extrem beim Essen), Hitzegefühl, unregelm. Puls, Kurzatmigkeit, Muskelschmerzen, Muskelschwäche am gesamten Körper, Augenbrennen, Druckempfindlichkeit, Krankeitsgefühl, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Probleme mit Nacken und Lende etc....

ich habe jetzt so ziemlich alle Ärzte durch, Hilfe habe ist aber noch keine in Sicht.

meine Leberwerte sind seit mindenstens 1 Jahr immerwieder erhöht (statt 50 dann ca. 100).

die Milz ist laut Ultraschall leicht vergrößert.

und der TK-Wert ist deutlich erhöht.

https://drive.google.com/file/d/0B_7H53G...sp=sharing

https://drive.google.com/file/d/0B_7H53G...sp=sharing

https://drive.google.com/file/d/0B_7H53G...sp=sharing

Laut Hausarzt ist EBV zwar vorhanden aber nicht reaktiviert, und daher meint er jetzt eher die Borrelien.
Ich hatte schon ein paar Zeckenbisse in der Vergangenheit aber ohne Symptome, Rötungen, Beschwerden etc.

der Arzt für Fibromyalgie hat einige Tender-Points feststellen können, dass heisse aber nichts meinte er.

Ich persönlich denke, dass es die Borrelien sind, die mich so zu schaffen machen.
Heute hat mein Hausarzt vorgeschlagen gleich mit Antibiotika anzufangen (2-3 Wochen täglich Infusionen).
ich habe Ihn dann erstmal gebremst da ich Angst habe etwas zu übereilt damit anzufangen.

Was meint Ihr, sollte ich diese Infusionen machen?
oder erst eine zweite Meinung bzw. einen Spezialisten heranziehen?
Habe ich überhaupt Borrelien, oder doch etwas Anderes?

Ich würde mich sehr freuen, ein Paar Meinungen von euch zu hören.

P.S. ich bin Kassenpatient im Raum München.

Überflüssige Zeichen entfernt. Mod
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo und Willkommen hier !


Leider sehe ich nicht was Du in der Mitte einstellen wolltest ... Blutwerte ?




Zitat:ich habe jetzt so ziemlich alle Ärzte durch, Hilfe habe ist aber noch keine in Sicht.


Zitat:Heute hat mein Hausarzt vorgeschlagen gleich mit Antibiotika anzufangen (2-3 Wochen täglich Infusionen



Da sehe ich schon einen guten Ansatz von Hilfe , der bei HÄ in der Form echt recht selten ist ...



Zitat:Habe ich überhaupt Borrelien, oder doch etwas Anderes?


Das wird Dir leider keiner genau beantworten können , da die Tests nur einen Hinweis geben .
Anhand Deiner Symptomatik kann es sein , auch das Du eine Verschlimmerung durch das AB + Cortison erfahren hast . ( Mögliche Herxheimer Reaktion )
Cortison wäre bei Borreliose eher kontraindiziert .


Zitat:Was meint Ihr, sollte ich diese Infusionen machen?
oder erst eine zweite Meinung bzw. einen Spezialisten heranziehen?



Eine zweite Meinung ist nie verkehrt , allerdings würde ich mir den HA sehr warm halten !!!



Toll wäre es wenn Du noch ein wenig schreibst was an Differenzialdiagnostik schon gemacht wurde und ob schon auf Borreliose und Ko-Infektionen getestet wurde , wenn ja mit welchem Ergebnis ?

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by:
#3

Jetzt sehe ich die Befunde :-)

Ich denke das eine Therapie mit AB gerechtfertigt ist , zusammen mit Deiner Symptomatik .
Mit den anderen Werten kenne ich mich nicht so aus , was sagen denn die Ärzte zum erhöhten TK ?

Liebe Grüße Jo


OnLyme-Aktion.org 


Es gibt nur zwei Tage in deinem Leben,an denen du nichts ändern kannst.
Der eine ist gestern und der andere ist morgen.
Zitieren
Thanks given by: urmel57 , Fastback393 , Niki
#4

Hallo Fastback,

zunächst herzlich willkommen hier im Forum von Onlyme-Aktion.org

Aufgrund deiner Laborergebnisse, ist es schwer abzulesen, durch was deine Probleme tatsächlich ausgelöst werden. Die positiven Werte im Borreliosetest lassen die Vermutung zu, dass Borreliose mit an deinen Beschwerden beteiligt ist.

Wenn dein Arzt dir als Kassenpatient die Infusionstherapie mit Cetriaxon anbietet, würde ich persönlich diese annehmen und das Endergebnis abwarten, bevor ich mich an einen Spezi wenden würde, die dazu oft auch lange Wartezeiten haben. Normalerweise muss man Ärzte nicht bremsen, um so eine Therpie zu starten sondern eher das Gegenteil. Die Frage wird sein, wie du auf die Therapie reagierst und ob dann 2-3 Wochen ausreichend sind und ggf. noch was nachgeschoben werden sollte.

Zum Thema EBV - der kann durchaus auch mitspielen, lässt sich durch Antibiotika nicht greifen. Denkbar ist auch, dass er sich zu Anfang einer antibiotischen Behandlung reaktiviert. Das weiß man allerdings nicht so genau. Ich schreib dir noch eine PN zu einer Adresse, die aber eine Privatpraxis ist. Welche Kosten da entstünden, müsstest du vorab erfragen. Leider sind die meisten Spezialpraxen privater Natur.

Wie Johanna schon schreibt, den HA würde ich mir auch warmhalten.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , anfang , Niki , Fastback393 , Nala , Heinzi
#5

Hallo, vielen Dank schonmal für eure Antworten.

als erstes ist mir noch eingefallen dass mir ja auch meine Lipome vor 2-3 Jahren des erste mal aufgefallen sind.
Die haben sich mittlerweile prächtig vermehrt und schmerzen auch vereinzelt. Hängt das alles zusammen?

und ja den werde ich mir warm-halten, mein neuer Hausarzt ist wirklich sehr engagiert, im Gegensatz zu den dutzend Anderen die es nicht waren. Wurde leider schon mehrmals als Psychosomatisch abgestempelt und weggeschickt.

(22.06.2015, 19:16)johanna cochius schrieb:  Leider sehe ich nicht was Du in der Mitte einstellen wolltest ... Blutwerte ?

Das sollten eigentlich die Links mit meinen Blutwerten sein, funktionieren die nicht?

(22.06.2015, 19:16)johanna cochius schrieb:  Toll wäre es wenn Du noch ein wenig schreibst was an Differenzialdiagnostik schon gemacht wurde und ob schon auf Borreliose und Ko-Infektionen getestet wurde , wenn ja mit welchem Ergebnis ?

Bisher wurde folgendes abgeklärt: Kardiologe (Herz,Thorax), MRT-Schädel, Neurologe, HNO-Arzt, Rheumatologe, Internist.
Dabei ist lediglich die vergrößerte Milz beim Internisten festgestellt worden. Ansonsten alles in Ordnung.

und dann gibt es halt noch die Blutwerte, ich hoffe die Links oben funktionieren.

(22.06.2015, 19:19)johanna cochius schrieb:  Jetzt sehe ich die Befunde :-)
Mit den anderen Werten kenne ich mich nicht so aus , was sagen denn die Ärzte zum erhöhten TK ?

den TK-Wert hat keiner der Ärzte angesprochen.
ich habe nur selber gesehen dass der erhöht ist und mal gegoogelt dass es evtl. was mit EBV zu tun haben könnte.
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius
#6

Hallo,
war heute nochmal beim Rheumatologen.

der legt sich nicht so auf Borreliose fest, denn der Bluttest wäre ihm zu wenig Beweis um mit einer Antibiose zu starten.

Er hat mich zum Augenarzt überwiesen um eine Entzündung hinter den Augen auszuschliessen.
Ist das sinnvoll?

Außerdem will er mir 3 Tage lang Cortison geben um zu sehen ob sich etwas tut. Anscheindend weil eine Entzündung irgendwo im Schädel sein könnte.

Das will ich jetzt aber auf keinen Fall machen, denn das schwächt mein Immunsystem ja noch mehr...
Außerdem habe ich ja einen ausführlichen MRT vom Schädel gemacht. Und es waren überhaupt keine Entzündungen zu sehen.
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo Fastback,

von dem Vorschlag deines Rheumatologen halte ich ehrlich gesagt nicht so viel. Mehr Beweis gibt es nicht. Es gibt keine besseren Tests, die eine aktive Infektion anzeigen können. Hat er hoffentlich eine ausreichende Differentialdiagnostik für Autoimmunkrankheiten gemacht? Es sind mir leider nicht alle Abkürzungen auf deinem Befund geläufig, die Blutuntersuchung ist die aber vom Rheumatologen?

Es sieht durch das positive VLSE in deinem Westernblot sehr nach Borreliose aus und ich würde da an deiner Stelle eine Behanldung auch in Betracht ziehen. Da hat dein Hausarzt schon Recht.

Der TK ist relativ unspezifisch...welcher Arzt hat denn diesen Wert abgenommen, Rheumatologe?....
Hat die Lipome schon mal ein Arzt angeschaut? Das würde ich differentialdiagnostisch sicherheitshalber nochmal angehen. Mal einen Termin beim Hautarzt machen. Da auf den erhöhten TK und die vergrößerte Milz hinweisen.

Bist du wegen der vergrößerten Milz auch mal hämatologisch untersucht worden? Wie sehen großes Blutbild und Entzündungswerte aus?

Wenn dabei nichts rauskommt, spricht einiges für eine aktive Borreliose. Mehr Sicherheit gibt es da aber leider nicht und es müsste ein Behandlungsversuch gestartet werden.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , urmel57 , Fastback393
#8

Hallo Niki,

vielen Dank für deine Antwort, das hat mir schonmal sehr weitergeholfen.

Ich bin nur ein bisschen unsicher ob ich die Antibiose bei meinem (nicht Spezialisten) Hausarzt machen soll, oder doch einen Spezialisten für die Behandlung suchen soll. Denn was ich hier so im Forum gelesen habe gibt es ja unzählige verschiedene Medikamenten in den unterschiedlichsten Dosierungen und Anwendungen. Dass macht einen als Neuling ja schon ein bisschen unsicher wenn man hier diese komplizierten Therapien liest...
UndecidedSad

Die Blutuntersuchung mit den Borrelien ist von meinem Hausarzt und die Andere war noch meinem Internisten, welcher meine Behandlung abgebrochen hat ohne mit mir die Blutergebnisse durchzugehen da er mich schon vorher als psychosomatisch weggeschickt hat.

von den Lipomen wurden mir schon vor einiger Zeit ein paar entfernt und histologisch untersucht. Ich habe die Ärzte aktuell auch nochmal darauf angesprochen, aber die sind nicht daurauf eingegangen.

die Milz wurde von dem angesprochenen Internisten angesehen, bzw. nur ausgemessen, mehr nicht.
Zitieren
Thanks given by:
#9

Was hat denn dein Hausarzt vorgeschlagen? 2 bis 3 Wochen Ceftriaxon?
Fände ich als Ersttherapie für einen Behandlungsversuch gar nicht schlecht. Man kann ein Ansprechen auf diese Therapie häufig ganz gut feststellen.

Ein Termin beim Spezi ist halt häufig mit sehr langen Wartezeiten und häufig auch mit hohen Kosten verbunden. Die Therapie würde im Idealfall dann auch bei deinem Hausarzt statt finden und dort auch kontrolliert werden.

Warum also nicht erstmal diese Therapie ausprobieren und schauen, was passiert?

Ein guter Hausarzt ist meiner Meinung nach nicht weniger wert als ein guter Spezi.

Dass die Lipome histologisch okay waren, ist schon mal super. Manche Menschen haben da einfach eine Neigung dazu.

Sprich aber deinen Hausarzt vielleicht nochmal drauf an, ob man wegen dem erhöhten TK und der vergrößerten Milz nicht doch sicherheitshalber mal beim Hämatologen vorbeischaut. Dieser pathologische Befund ist auch mit einer Infektion vereinbar, aber sicher ist sicher bei einem so jungen Menschen.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: johanna cochius , Fastback393 , Heinzi , Nala , urmel57
#10

Hallo,

mittlerweile war ich bei einer Ärztin die sich sehr gut auskennt mit Borreliose.
Dort habe ich jetzt nochmal Blut abgenommen für ein Borreliose LTT Test, (250€ !)
das ganze dauert jetzt 10 tage, bis dahin soll ich eine Karde-Tinktur nehmen.

hat jemand schon Erfahrungen mit Karde gemacht?
das soll ja ein Allheilmittel für Borrelien sein
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste