Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Wie würdet ihr entscheiden?
#1

Liebe Foris,

In anderthalb Wochen hab ich meine vierwöchige Doxykur hinter mir. Das EM ist noch da, aber deutlich schwächer. Mein Arzt behandelt sehr viele Borreliose-Fälle und ist ein Spezi. Er meinte, eine abschließende Blutuntersuchung ( Westernblot etc.) würde er normalerweise nicht *einfach so* machen lassen. Sondern nur, wenn es deutliche Beschwerden gäbe. Höchstwahrscheinlich würde man bei jedem frisch Behandelten Borreliose-Antikörper finden und das würde die Patienten dann nur unnötig beunruhigen. Was meint ihr? Würdet ihr auf nähere Informationen verzichten? Oder findet ihr es wichtig, über den aktuellen Krankheitsverlauf Bescheid zu wissen?

Mich würde an erster Stelle interessieren, ob ich nicht schon früher eine Borreliose hatte. Weil ich nach meinem ersten schlimmen Erysipel verschiedene Krankheiten entwickelt habe wie Hashimoto, sehr heftiger Karpaltunnelsyndromrückfall beidseitig mit OP-Indikation, Bandscheibenvorfall in der HWS, Achillessehnenreizungen, Fersensporn etc. Vielleicht besteht gar kein Zusammenhang, aber interessieren würde es mich schon.

Andererseits ist es verführerisch *aus dem Borreliosefilm auszusteigen* und sich - vorerst - gar nicht mehr damit zu beschäftigen und dem Arzt zu vertrauen.

liebe Grüße, Jada
Zitieren
Thanks given by:
#2

Ich würde weitertherapieren, bis das EM komplett weg ist. Sollte es nach 4 Wochen Doxy noch da sein, würde ich das AB wechseln.

Auf Tests würde ich verzichten. Egal ob positiv oder negativ: sie bringen einfach keine verlässlichen Erkenntnisse. Kannst dir genausogut den Kaffeesatz lesen lassen. Ist vielleicht sogar zuverlässiger Tongue

LG, Regi

Je mehr ich über die Borreliose weiss, desto mehr weiss ich, dass man fast gar nichts weiss.

Nichts auf der Welt ist gefährlicher als aufrichtige Ignoranz und gewissenhafte Dummheit. (Martin Luther King)

Absenz von Evidenz bedeutet nicht Evidenz für Absenz
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , carlinsche , Jada , Filenada , Niki , Nala
#3

Würde weiter behandeln, bis Wanderröte weg ist.
Danach kannst ja aus dem "Borreliose-Film", aussteigen. Die Borreliose ganz zu vergessen ist nicht klug. Manche Spezis raten ihren Patienten, die Borreliose nicht ganz zu vergessen, auch wenn es ihnen gut geht. Es kann Jahre später noch zu Rückfällen kommen, eventuell auch nicht so Borreliose typische Symptome, da denkt man lang erst mal nicht an die Borreliose.
Diese Infektion neigt dazu, andere Erkrankungen zu imitieren.
Ich für meinen Teil, mache keine Verlaufskontrollen über die Serologie. Mir ist das zu unzuverlässig und nicht aussagekräftig genug.
Zitieren
Thanks given by: carlinsche , Jada , Filenada , leonie tomate , Niki
#4

hallo hydrangea,

....sicherlich ist es wichtig, die borreliose im hinterkopf zu behalten und ganz vergessen geht auch gar nicht.....
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea
#5

Auch ich würde unbedingt weiterbehandeln, solange das EM noch da ist und sicherheitshalber noch eine Woche länger. Wenn der Arzt es nicht als Kassenleistung macht, würde ich um ein Privatrezept bitten.
Oder jetzt gleich zu einen anderen Hautarzt gehen - Hautärzte müssen wissen, dass ein EM nur da ist, wenn die Infektion akut ist.
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea , Filenada
#6

Wenn das Doxy nicht richtig wirkt, vielleicht mal auf Minocyclin wechseln und evtl. 10 Tage Metronidazol dazu...
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea , Jada
#7

Ursula schrieb:
Zitat:Oder jetzt gleich zu einen anderen Hautarzt gehen - Hautärzte müssen wissen, dass ein EM nur da ist, wenn die Infektion akut ist.
[/quote]

Hast Du zu EM/Infektion akut, Hintergrund-Infos (Studien, Links)?
Hab dazu noch " nix gefunden", nur mal gelesen, dass Behandlung nötig bis EM weg ist. Weiss nur nicht mehr wo ich dass las... Wenn diese Info aus einer zuverlässigen Quelle kommt, ist eine Weiterbehandlung, dringend nötig.
Zitieren
Thanks given by: Jada
#8

@ alle

danke für eure rückmeldungen. :) wünsch euch noch einen tollen sonntagabend. jada

hallo hydrangea,
Zitat:Hast Du zu EM/Infektion akut, Hintergrund-Infos (Studien, Links)?
Hab dazu noch " nix gefunden", nur mal gelesen, dass Behandlung nötig bis EM weg ist. Weiss nur nicht mehr wo ich dass las... Wenn diese Info aus einer zuverlässigen Quelle kommt, ist eine Weiterbehandlung, dringend nötig.

da hab ich trotz vielen recherchierens nicht konkretes gefunden....

lg jada
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea
#9

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=832

den alten thread fand ich interessant, nicht zuletzt wegen der fotos.
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste