04.09.2015, 12:59
Hallo,
Komme gerade vom Arztbesuch und bin etwas verzweifelt.
Vor ca 5 Wochen hatte ich eine massiv entzündete Stelle am Knie mit kreisrunder klar abgegrenzter Rötung drumherum sowie schmerzhafter Lymphknoten Schwellung und geröteten Adern plus mehreren neurologischen Symptomen (Ameisen laufen am ganzen Körper, starke Nervenschmerzen in meinem linken Bein).
(Muss aber sagen das ich wegs Bandscheibe bereits nen Nervenschaden im linken Bein habe, der allerdings seit Jahren unverändert ist.)
Erst Hautarzt Nummer 4 diagnostizierte die borreliose und verschrieb mir Doxycyclin.
Damals hatte ich gefragt ob er nicht Blut abnehmen möchte und er verneinte.
Das Doxy schlug recht gut an. Binnen einer Woche war fast alles wieder normal. Seit Montag ist das Doxy fertig und seit gestern habe ich erneute Symptome, das Bein wird stündlich schwächer, kann gerade noch so durch die Gegend schwanken.
War gerade eben in der dermatologischen Ambulanz.
Die Ärztin sagte die Doxy Behandlung sei durch und sie gibt mir auch erst was, wenn der Bluttest etwas Borreliose bestätigt.
Bis der Test fertig ist dauert es 2 Wochen! erfuhr ich im Nachhinein.
Bin also zur Ärztin zurück und habe sie noch mal nach Doxy gefragt.
Das änderte nichts an ihrer Meinung was im Klartext bedeutet das ich jetzt in aller Ruhe zwei Wochen nen bleibenden Nervenschaden abwarten soll.
Ich weiss zu 100% das es nicht die Bandscheibe ist! (Erklärung wäre hier jetzt zu lang)
Ansonsten wurde mir nur noch geraten in die Notaufnahme zu gehen und ne Überweisung zum Neurologen bekommen.
Freue mich gerade unglaublich auf die Punktion und noch mehr Ärzte
Was anderes bleibt mir aber gerade offenbar nicht übrig und das alles nur damit es sich in der Wartezeit auf das Ergebnis sich nicht wenigstens noch mehr verschlimmert :/
Jetzt zu meinen ganz grossen Fragen:
Zu welchem Arzt muss man mit borreliose überhaupt genau?
Macht das der Immunologe? Der Neurologe? Der Allgemeinarzt? Der Dermatologe?
Ich kenn mich nicht mehr aus. Denn mit noch mehr Hautärzten komm ich gerade auch nicht weiter und NeurologenVölkchen hmm....
Dann die zweite Frage:
Es scheint doch öfter vorzukommen dass das Doxy etwas länger als drei Wochen braucht.
Resistenzen bilden sich aber doch von zu früh abgebrochenen und zu häufigen halbherzigen AB Therapien. Vernunft sagt mir weniger und dann richtig zu Ende nehmen.
Warum ist das so ein Kampf?
Hätte ich das Doxy schon bei Arzt Nummer 1 eine Woche früher bekommen, wären die neurologischen Symptome gar nicht erst enstanden und ne kurze therapie hätte vollkommen gereicht.
naja Danke fürs Lesen sehe gerade iwie echt nicht mehr durch.
Grüsse
Komme gerade vom Arztbesuch und bin etwas verzweifelt.
Vor ca 5 Wochen hatte ich eine massiv entzündete Stelle am Knie mit kreisrunder klar abgegrenzter Rötung drumherum sowie schmerzhafter Lymphknoten Schwellung und geröteten Adern plus mehreren neurologischen Symptomen (Ameisen laufen am ganzen Körper, starke Nervenschmerzen in meinem linken Bein).
(Muss aber sagen das ich wegs Bandscheibe bereits nen Nervenschaden im linken Bein habe, der allerdings seit Jahren unverändert ist.)
Erst Hautarzt Nummer 4 diagnostizierte die borreliose und verschrieb mir Doxycyclin.
Damals hatte ich gefragt ob er nicht Blut abnehmen möchte und er verneinte.
Das Doxy schlug recht gut an. Binnen einer Woche war fast alles wieder normal. Seit Montag ist das Doxy fertig und seit gestern habe ich erneute Symptome, das Bein wird stündlich schwächer, kann gerade noch so durch die Gegend schwanken.
War gerade eben in der dermatologischen Ambulanz.
Die Ärztin sagte die Doxy Behandlung sei durch und sie gibt mir auch erst was, wenn der Bluttest etwas Borreliose bestätigt.
Bis der Test fertig ist dauert es 2 Wochen! erfuhr ich im Nachhinein.
Bin also zur Ärztin zurück und habe sie noch mal nach Doxy gefragt.
Das änderte nichts an ihrer Meinung was im Klartext bedeutet das ich jetzt in aller Ruhe zwei Wochen nen bleibenden Nervenschaden abwarten soll.
Ich weiss zu 100% das es nicht die Bandscheibe ist! (Erklärung wäre hier jetzt zu lang)
Ansonsten wurde mir nur noch geraten in die Notaufnahme zu gehen und ne Überweisung zum Neurologen bekommen.
Freue mich gerade unglaublich auf die Punktion und noch mehr Ärzte

Jetzt zu meinen ganz grossen Fragen:
Zu welchem Arzt muss man mit borreliose überhaupt genau?
Macht das der Immunologe? Der Neurologe? Der Allgemeinarzt? Der Dermatologe?
Ich kenn mich nicht mehr aus. Denn mit noch mehr Hautärzten komm ich gerade auch nicht weiter und NeurologenVölkchen hmm....
Dann die zweite Frage:
Es scheint doch öfter vorzukommen dass das Doxy etwas länger als drei Wochen braucht.
Resistenzen bilden sich aber doch von zu früh abgebrochenen und zu häufigen halbherzigen AB Therapien. Vernunft sagt mir weniger und dann richtig zu Ende nehmen.
Warum ist das so ein Kampf?
Hätte ich das Doxy schon bei Arzt Nummer 1 eine Woche früher bekommen, wären die neurologischen Symptome gar nicht erst enstanden und ne kurze therapie hätte vollkommen gereicht.

naja Danke fürs Lesen sehe gerade iwie echt nicht mehr durch.
Grüsse