Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Erneute Symptome nach Doxy Beendigung. Notaufnahme?
#1

Hallo,

Komme gerade vom Arztbesuch und bin etwas verzweifelt.
Vor ca 5 Wochen hatte ich eine massiv entzündete Stelle am Knie mit kreisrunder klar abgegrenzter Rötung drumherum sowie schmerzhafter Lymphknoten Schwellung und geröteten Adern plus mehreren neurologischen Symptomen (Ameisen laufen am ganzen Körper, starke Nervenschmerzen in meinem linken Bein).
(Muss aber sagen das ich wegs Bandscheibe bereits nen Nervenschaden im linken Bein habe, der allerdings seit Jahren unverändert ist.)

Erst Hautarzt Nummer 4 diagnostizierte die borreliose und verschrieb mir Doxycyclin.
Damals hatte ich gefragt ob er nicht Blut abnehmen möchte und er verneinte.

Das Doxy schlug recht gut an. Binnen einer Woche war fast alles wieder normal. Seit Montag ist das Doxy fertig und seit gestern habe ich erneute Symptome, das Bein wird stündlich schwächer, kann gerade noch so durch die Gegend schwanken.
War gerade eben in der dermatologischen Ambulanz.
Die Ärztin sagte die Doxy Behandlung sei durch und sie gibt mir auch erst was, wenn der Bluttest etwas Borreliose bestätigt.
Bis der Test fertig ist dauert es 2 Wochen! erfuhr ich im Nachhinein.
Bin also zur Ärztin zurück und habe sie noch mal nach Doxy gefragt.
Das änderte nichts an ihrer Meinung was im Klartext bedeutet das ich jetzt in aller Ruhe zwei Wochen nen bleibenden Nervenschaden abwarten soll.
Ich weiss zu 100% das es nicht die Bandscheibe ist! (Erklärung wäre hier jetzt zu lang)
Ansonsten wurde mir nur noch geraten in die Notaufnahme zu gehen und ne Überweisung zum Neurologen bekommen.
Freue mich gerade unglaublich auf die Punktion und noch mehr Ärzte Dodgy Was anderes bleibt mir aber gerade offenbar nicht übrig und das alles nur damit es sich in der Wartezeit auf das Ergebnis sich nicht wenigstens noch mehr verschlimmert :/

Jetzt zu meinen ganz grossen Fragen:
Zu welchem Arzt muss man mit borreliose überhaupt genau?
Macht das der Immunologe? Der Neurologe? Der Allgemeinarzt? Der Dermatologe?
Ich kenn mich nicht mehr aus. Denn mit noch mehr Hautärzten komm ich gerade auch nicht weiter und NeurologenVölkchen hmm....

Dann die zweite Frage:
Es scheint doch öfter vorzukommen dass das Doxy etwas länger als drei Wochen braucht.
Resistenzen bilden sich aber doch von zu früh abgebrochenen und zu häufigen halbherzigen AB Therapien. Vernunft sagt mir weniger und dann richtig zu Ende nehmen.
Warum ist das so ein Kampf?
Hätte ich das Doxy schon bei Arzt Nummer 1 eine Woche früher bekommen, wären die neurologischen Symptome gar nicht erst enstanden und ne kurze therapie hätte vollkommen gereicht. Sad

naja Danke fürs Lesen sehe gerade iwie echt nicht mehr durch.
Grüsse
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Wednesday,
viele ? in deinem Beitrag. Da rate ich hier im Forum zu stöbern, über die SUCHE Funktion oder über z.B. Google Begriff (Endung OnLyme).
Doch die Grundauseinandersetzung, um die es bei Borreliose in der Behandlung geht, wird hier deutlich.
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
Was deine Zweifel an der Länge, Art der Behandlung, usw. angeht
sind hier Daten von über 800 Betroffenen zu finden.
http://www.borreliose-nachrichten.de/aus...troffenen/

Jetzt noch etwas über Tests, die du leider nicht genauer beschreibst. (4. Arzt ?) und jetzt nach Doxi alles noch fragwürdiger. (Das erklärt dir besser jemand anderes) Manchmal muss man aber dem Körper auch Zeit geben, wenn das Doxi gewirkt hat, ist da jetzt viel zu tun.
http://shg-bergstrasse.de/html/Borrelios...tests.html

Wanderröten gibt es Solche und Solche
http://www.dieterhassler.de/index.php?id=176

Leider ist Borreliose keine Krankheit, wo der Arzt macht, der Patient sich pflegt und gesundet.
Zitieren
Thanks given by: Wednesday
#3

Hallo Wednesday,

Zitat:Erst Hautarzt Nummer 4 diagnostizierte die borreliose und verschrieb mir Doxycyclin.
Damals hatte ich gefragt ob er nicht Blut abnehmen möchte und er verneinte.

Vom Prinzip her schon richtig, da das EM eine Blickdiagnose ist. Zum Zeitpunkt des EMs hat häufig noch überhaupt keine Antikörperbildung eingesetzt.

Wie lange hast du jetzt Doxy genommen und in welcher Dosierung?
Hast den Abstand zu Nahrungsmittel und Wasser mit Mineralien wie Calcium und Magnesium beachtet?

Zitat:Die Ärztin sagte die Doxy Behandlung sei durch und sie gibt mir auch erst was, wenn der Bluttest etwas Borreliose bestätigt.

Der Bluttest dauert in der Regel eine Woche. Ist nach einer Doxy-Behandlung aber nicht unbedingt mehr aussagefähig. Und die Tests sind eh nicht standardisiert. Man sollte sich da an den Symptomen orientieren.

Zitat:Das änderte nichts an ihrer Meinung was im Klartext bedeutet das ich jetzt in aller Ruhe zwei Wochen nen bleibenden Nervenschaden abwarten soll.

So schnell bekommst du mit Sicherheit keinen bleibenden Nervenschaden, was aber nicht heißen soll, dass man eine weitere Behandlung im Frühstadium auf die lange Bank schieben soll.

Zitat:Zu welchem Arzt muss man mit borreliose überhaupt genau?

In der Regel ist da der Hausarzt oder auch Hautarzt zuständig.
Ich würde an deiner Stelle es mal über die Notfallpraxis oder über andere Hausärzte versuchen, ob du nochmals eine Anschlussbehandlung bekommst, weil die Symptome wieder aufgetaucht sind.

Ob du aber da in der Notaufnahme weiterkommst - vor allem über eine Überweisung zum Neurologen - das weiß ich nicht. Ich würde einfach mal mein Anliegen am Telefon schildern.

Deine neurologischen Symptome mit Kribbeln und Ameisenlaufen sind Symptome auch bei einer normalen Borreliose. Da muss nicht unbedingt das Zentrale Nervensystem betroffen sein.

Was sagt denn dein Hausarzt dazu. Vielleicht macht er ja die Behandlung nach der Leitlinie mit Cefriaxon-Infus mit. Hast da mal nachgefragt?

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: Wednesday
#4

Danke Niki = Wanderröte überlesen.
Zur Doxibehandlung, aus einem anderen Beitrag, von GESTERN von Wednesday.
300mg - bin 36 aus München und habe seit ca 6-8 Wochen eine Borreliose Infektion nebst ner Menge anderen Geschichten.
Bin gerade etwas niedergeschmettert, da jetzt einige Tage nach Beendigung drei wöchiger Doxy Behandlung wieder Symptome da sind.


Diese Stelle ist Gold wert, wenn da etwas eingetragen ist, man sich einen schnellen Überblick verschaffen kann.

(Viele Grüße an Phönix, ich hoffe Du bist wohlauf)

http://forum.onlyme-aktion.org/member.ph...ile&uid=53
Zitieren
Thanks given by: Niki , Wednesday
#5

Hallo wednesday,

Vielleicht überbrückst du die Wartezeit mit etwas naturheilkundlicher Weiterbehandlung: z.b. Kapuzinerkresse, Knoblauch, Cistustee. Das mache ich gerade auch, bevor es mit Amoxi weiter geht.

Würde auch weiterhin probiotisch arbeiten, Actimel etc.

Arzt: Vielleicht gibt es auch einen Infektologen in deiner Nähe. Am besten finde ich Borreliosespezialisten. Notfalls würde ich auch eine längere Fahrt in Kauf nehmen. Zu meiner Orthopädin (Privatärztin) muss ich 2 Stunden hin fahren, aber es lohnt sich immer, auch wenn ich es mir *eigentlich gar nicht leisten kann*. Aber sie ist besser als alle anderen.

lg Jada
Zitieren
Thanks given by: Wednesday
#6

Danke das ihr euch durch obiges Geschwurbel grackert habt.

Die Links sind sehr interessant.

Ja ich habe immer 2 Stunden vor bis 2 Stunden nach der Doxi Einahme keinerlei Milch oder Calcium/Magnesiumhaltiges zu mir genommen. Es waren 300g pro Tag.

Habe keinen Hausarzt nur Fachärzte für die anderen Sachen.
Ärztlicher Bereitschafts Dienst ist eine gute Idee, möchte nicht extra in die Notaufnahme.
Da werd ich jetzt nochmal hingucken und ab Montag dann einen Hausarzt suchen.
Leider ist hier immer noch Urlaubszeit.

Grüsse
Zitieren
Thanks given by:
#7

Hallo gerade rein.

Die Ärztin Nr. 6 war besser als die heute morgen und hat mir nochma Doxy für 10 Tage verschrieben.
Sie sagte aber auch das ich unbedingt zum Neurologen muss.
Werd ich auf jeden fall auch machen und werd es erst mal bei meiner alten Neurologin von früher versuchen. Grosse Hoffnungen hab ich da aber ehrlich gesagt auch keine.
Wenigstens hab ich erst ma ne kleine Verschnaufpause das es sich mit AB zumindest nicht weiter verschlimmert.

Allerdings musste ich fest stellen das ich mich getäuscht hatte. Habe die letzten 3 Wochen auch nur ein 200er bekommen nicht 300.

müde Grüsse
Zitieren
Thanks given by:
#8

oft reicht schon die 200! mit 300 ist es optimaler und man fühlt sich sicherer. 400 ist natürlich noch besser.
Zitieren
Thanks given by:
#9

Mein Neurologe (wegen anderer Erkrankung bei Ihm) sagt immer wieder, meine Beschwerden können viele Ursachen haben, oft psychosomatisch.
"Aber es ist keinesfalls Borreliose !"

Ein anderer Neuro. sagte mir :
"30% der Bevölkerung haben B.- Antikörper im Blut, das sagt garnichts."
"Nur eine Lumbalpunktion kann Klarheit schaffen."

Ich spreche mit dieser Facharztgruppe über meine B.- Erkrankung nicht mehr.
Zitieren
Thanks given by: Luddi , Hydrangea
#10

Gut, dass Du einen Arzt gefunden hast, der dir weiter AB verschreibt. Ich nehme seit 2 Jahren AB. Damals habe ich nach der Erstbehandlung (4 Wochen Doxy) meinem Arzt geglaubt, dass alles weg sei. Denkste! Zwei Monate später ging gar nix mehr. Hätte ich damals weitergemacht, hätte ich mir vielleicht viel erspart.

Leider tobt bei Borreliose weltweit ein massiver Meinungsstreit in Bezug auf Diagnose und Therapie. Vor allem an der Frage der Erregerpersistenz streiten sich die Geister. Die meisten Ärzte in Deutschland glauben leider das Falsche und produzieren am laufenden Band chronisch Kranke und immer wieder neue Forumsmitglieder. Mein Rat: mach schon mal einen Termin bei einem Spezi. Die haben (aufgrund der Gesamt-Situation) enorme Wartezeiten.
lg luddi

Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org

Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!


Zitieren
Thanks given by: Hausel , johanna cochius , Marion , Jada , Klaus , Wednesday


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste