Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Befund, was ist das Ergebnis?
#1

Hallo ihr Lieben,

heute habe ich den Befund (Serum und Liquor) aus dem Krankenhaus abgeholt.
Die Ärztin dort war wegen der Notfälle nicht erreichbar und so hat man mir das Blatt ohne weitere Erläuterungen in die Hand gedrückt.
Könnt ihr es für mich übersetzen? Natürlich werde ich damit zu meiner Hausärztin gehen. So weit ich verstanden habe, stehen auch noch ein paar Ergebnisse des Befundes aus ( f für fehlt? ).

Zu meiner Vorgeschichte:
Zeckenstich Anfang August, EM unmittelbar danach und auch Grippe-Symptome gleich im Anschluss. Sofort zum HA und wegen EM gab es auch gleich ein Antibiotikum. 20 Tage Doxi 200mg 1x am Tag, im Anschluss Cefurox 500, morgens und abends. Das heißt, ich nehme seit knapp 4 Wochen ein Antibiotikum ein.

Seit Anfang August ( 1-2 Tage nach dem Stich ) fiebriges Gefühl, Benommenheit, wandernde Muskelschmerzen (leicht), Taubheitsgefühl im Vorderfuß ( mal weg, mal da ),
Geräuschempfindlichkeit, nachts teilweise Schweiß, manchmal Schüttelfrost, in den letzten Nächten aufgewacht mit Herzklopfen und Angst, große Kreislaufprobleme, Druck auf den Ohren, Tinnitus mal mehr, mal weniger, seit gestern (leichte) Schmerzen im Lendenwirbelbereich.

Da ich in der letzten Woche große Kreislaufprobleme hatte, hat mich meine
HA ins Krankenhaus eingewiesen. Dort sollte dann der Verdacht auf Neuro-Borreliose abgeklärt werden. Es wurde Blut abgenommen, CT des Kopfes gemacht ( unauffällig ) sowie Liquor entnommen. Danach ging es abends wieder nach Hause.

In dem Befund steht ja Borrelien Ak IgG positiv, Borrelien Ak IgM positiv,
Erythrozyten hoch.
Sollte ich wirklich eine der wenigen sein, die nachweislich Neuro-Borreliose haben? Oder was heißt positiv?
Borrelien Blot I und Ologoklonales IgG ( was ist das alles? ) steht noch aus.

Für eine Übersetzung des Befundes wäre ich euch sehr, sehr dankbar!

Viele Grüße von Hanna


Angehängte Dateien Thumbnail(s)
   
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Hanna,

ich will mich mal daran versuchen, etwas auf deinen Bericht einzugehen.

Unklar ist mir im Befund, warum einmal bei Liquor IgM und IgG auf Borrelien negativ und einmal positiv steht.

Auf jeden Fall fehlt noch der Befund des Blots, das heißt das ist ein zweiter Test, der spezifisch noch die Antikörper auf Borrelien bestätigt. Alleine IgG und IgM könnten kreuzreaktiv sein zu anderen Erregern (Bei deiner Vorgeschichte sollte das allerdings nicht sehr wahrscheinlich sein)

Sollten die Antikörper im Serum negativ sein und lediglich im Liquor positiv, nebst dem Blot, wäre eine Neuroborreliose ziemlich sicher nachgewiesen. Das geht aber aus dem Befund nicht eindeutig hervor. Im Serum wurden kein Test auf spezifische Antikörper auf Borrelien ausgewiesen, wie es wünschenswert wäre.

Oligoklonale Banden lassen sich bei vielen entzündlichen Erkrankungen im ZNS finden, es gibt da aber auch borrelienspezifische. Der Nachweis fehlt leider auch im Befund. Es wäre also auch wichtig, noch den kompletten Befund anzufordern, bzw. nachzufragen, wann damit zu rechnen ist.

Eine andere Sache bleibt nach wie vor die Behandlung. Bei nachgewiesener Neuroborreliose und den noch bestehenden und neuen Beschwerden von denen du schreibst, solltest da auf weitere Behandlung bestehen.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
Thanks given by: Regi , Hanna , Jada , johanna cochius


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste