08.09.2015, 13:07
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.09.2015, 13:10 von berndjonathan.)
Nehme jetzt seit 5 Monaten Rifa (900mg/d) und Azi(750mg/d). Ein Steigern der Rifadosis auf 1200mg (bin sehr schwer...) hat zu extremen Symptomverschlechterungen geführt.
Nun denke ich erstmals an Abbruch.
Seit der Einnahme hat sich mein TSH-Wert binnen Wochern fast verdreißigfacht, von 1,2 auf 27,1; fTH3 und 4 sind stark gesunken und im untersten Normbereich.
Nun wird ein Ansteigen des TSH nur nach sehr langer Netzrecherche als EINZELFALLBERICHT angezeigt, mein Spezi will jetzt meine L-Thyroxin-Dosis stark erhöhen, um wieder in den Normbereich zu kommen. Leider dauert es Monate, bis wieder die Norm erreicht wird. Es ist nun kaum noch auseinanderzuhalten, ob meine schlechte Verfassung von der Schilddrüsenunterfunktion kommt oder vom Rifampicin.
Kennt Ihr weitere "Einzelfälle"? Um wieviel mußtet Ihr das L-Thyroxin unter Rifampicin erhöhern. Ich soll jetzt statt 250 Mikrogramm 300 nehmen.
Bin es jetzt irgendwie leid, denke, dies ist vielleicht ein Zeichen, dass das Rifa, in das ich große Hoffnungen setze, zu heftig ist.
Meine Erfahrungen in 5 Monaten sind, dass das Rifa deutlich extremer als andere AB wirkt: Die ersten 6 Wochen konnte ich kaum das Bett verlassen, danach ging es einige Monate RICHTIG GUT. Jetzt wieder extrem schlecht, kann aber wie gesagt von der Schilddrüse kommen. Müde, Schwitzen (passt nicht zur SD!!), Grippegefühl, Panikatacken (kannte ich nie), Depressionen (passt zu SD oder auch Borre)....einfach Mist!!!!
Alleinig Cipro soll ja auch die Biofilme knacken, würde auch passen, da jetzt mehr meine Chlamydien behandelt werden sollen....Wie sind die Erfahrungen mit Cipro?
Nun denke ich erstmals an Abbruch.
Seit der Einnahme hat sich mein TSH-Wert binnen Wochern fast verdreißigfacht, von 1,2 auf 27,1; fTH3 und 4 sind stark gesunken und im untersten Normbereich.
Nun wird ein Ansteigen des TSH nur nach sehr langer Netzrecherche als EINZELFALLBERICHT angezeigt, mein Spezi will jetzt meine L-Thyroxin-Dosis stark erhöhen, um wieder in den Normbereich zu kommen. Leider dauert es Monate, bis wieder die Norm erreicht wird. Es ist nun kaum noch auseinanderzuhalten, ob meine schlechte Verfassung von der Schilddrüsenunterfunktion kommt oder vom Rifampicin.
Kennt Ihr weitere "Einzelfälle"? Um wieviel mußtet Ihr das L-Thyroxin unter Rifampicin erhöhern. Ich soll jetzt statt 250 Mikrogramm 300 nehmen.
Bin es jetzt irgendwie leid, denke, dies ist vielleicht ein Zeichen, dass das Rifa, in das ich große Hoffnungen setze, zu heftig ist.
Meine Erfahrungen in 5 Monaten sind, dass das Rifa deutlich extremer als andere AB wirkt: Die ersten 6 Wochen konnte ich kaum das Bett verlassen, danach ging es einige Monate RICHTIG GUT. Jetzt wieder extrem schlecht, kann aber wie gesagt von der Schilddrüse kommen. Müde, Schwitzen (passt nicht zur SD!!), Grippegefühl, Panikatacken (kannte ich nie), Depressionen (passt zu SD oder auch Borre)....einfach Mist!!!!
Alleinig Cipro soll ja auch die Biofilme knacken, würde auch passen, da jetzt mehr meine Chlamydien behandelt werden sollen....Wie sind die Erfahrungen mit Cipro?
Es ist Unrecht über den Sterbenden zu lächeln, der mit der Todeswunde auf der Bühne liegt und eine Arie singt. Wir liegen und singen jahrelang (Brief Kafka an geliebte Milena)