17.09.2015, 15:31
Hallo zusammen
,
nun habe ich mich entschlossen hier im Forum Rat zu holen,
ich möchte euch kurz erzählen wie alles anfing...
Im Juni dieses Jahres kam ich aus dem Türkeiurlaub zurück und brachte ziemlich viele Mückenstiche mit, einer davon entzündete sich ziemlich ,nach ein paar Tagen klagte ich über eine Art Sommergrippe die mir aber in diesem Ausmaß nicht bekannt war, ich habe sehr viel geschwitzt, ich war schwach, Muskelschmerzen, ich habe mich vor allem vor Essen geekelt und habe es einfach auf den Urlaub geschoben.
Ich möchte noch erwähnen das ich Morbus crohn habe und Humira spritze, dieses Medikament unterdrückt mein Immunsystem.
Eine Woche später, hatte ich von jetzt auf gleich die rechte Gesichtshälfte taub und schmerzen im rechten Arm sowie ein unerklärliches Pochen, mein HA schickte mich mit Bluthochdruck nach Hause.
Es wurde immer schlimmer bis Beinschmerzen dazu kamen und taubheitsgefühle, schließlich war auch mein Ohrläppchen angeschwollen und ich verlor Haare.
Nach 10 Stunden warten in der Notaufnahme lag ich nun auf der Stroke Unit mit Verdacht auf Schlaganfall oder MS, Lumpalpunktion ergab eine pleozytose von 7 Zellen und origonalen Banden erwiesen sich positiv, Nervenwasser klar.
Daraufhin wurde ein MRT gemacht, weiße Läsion gefunden , Verdacht auf Hirntumor.
Ein paar Tage später hieß es dann ich hätte eine Seroborreliose. Sollte aber das Medikament für den Crohn absetzen weil es irgendwann mal eine MS werden könnte.
Soweit so gut, bekam Doxy 2×100mg täglich verschrieben, mir ging es nach Tagen etwas besser , anschließend hatte ich einen erneuten MRT Termin und Läsion verschwunden, daraufhin bekam ich von einem Neurologen Cortison, warum auch immer, letztendlich war mir alles egal, ich wollte einfach wieder gesund werden aber genau das Gegenteil traf ein, mir ging es von Tag zu Tag schlechter bis ich auf eigene Verantwortung das Cortsion absetzte.
Schließlich fand ich eine Hausärztin die mir erklärte das man bei einer Borreliose kein Cortsion einnehmen darf und trotz negativer Befunde im Blut, gab Sie mir Ceftriaxon 2 g täglich, die Infusionen bekomme ich noch bis nächste Woche und mir ging es auch besser aber seit gestern hat meine Menstruation eingesetzt und mir geht es wieder richtig schlecht, es kribbelt überall und mein Arm und Bein schmerzen sehr...
Ich habe eine Spezialistin in Bergisch Gladbach gefunden und sie wurde gerne in 4-6 Wochen einen LTT durchführen aber ich möchte nicht solange warten und besteht die Möglichkeit das ich noch gute Heilungschancen habe, muss das Antibiotikum länger als 3 Wochen gegeben werden?
Ich wäre sehr dankbar über Eure Hilfe!!
Liebe grüße Laura

nun habe ich mich entschlossen hier im Forum Rat zu holen,
ich möchte euch kurz erzählen wie alles anfing...
Im Juni dieses Jahres kam ich aus dem Türkeiurlaub zurück und brachte ziemlich viele Mückenstiche mit, einer davon entzündete sich ziemlich ,nach ein paar Tagen klagte ich über eine Art Sommergrippe die mir aber in diesem Ausmaß nicht bekannt war, ich habe sehr viel geschwitzt, ich war schwach, Muskelschmerzen, ich habe mich vor allem vor Essen geekelt und habe es einfach auf den Urlaub geschoben.
Ich möchte noch erwähnen das ich Morbus crohn habe und Humira spritze, dieses Medikament unterdrückt mein Immunsystem.
Eine Woche später, hatte ich von jetzt auf gleich die rechte Gesichtshälfte taub und schmerzen im rechten Arm sowie ein unerklärliches Pochen, mein HA schickte mich mit Bluthochdruck nach Hause.
Es wurde immer schlimmer bis Beinschmerzen dazu kamen und taubheitsgefühle, schließlich war auch mein Ohrläppchen angeschwollen und ich verlor Haare.
Nach 10 Stunden warten in der Notaufnahme lag ich nun auf der Stroke Unit mit Verdacht auf Schlaganfall oder MS, Lumpalpunktion ergab eine pleozytose von 7 Zellen und origonalen Banden erwiesen sich positiv, Nervenwasser klar.
Daraufhin wurde ein MRT gemacht, weiße Läsion gefunden , Verdacht auf Hirntumor.
Ein paar Tage später hieß es dann ich hätte eine Seroborreliose. Sollte aber das Medikament für den Crohn absetzen weil es irgendwann mal eine MS werden könnte.
Soweit so gut, bekam Doxy 2×100mg täglich verschrieben, mir ging es nach Tagen etwas besser , anschließend hatte ich einen erneuten MRT Termin und Läsion verschwunden, daraufhin bekam ich von einem Neurologen Cortison, warum auch immer, letztendlich war mir alles egal, ich wollte einfach wieder gesund werden aber genau das Gegenteil traf ein, mir ging es von Tag zu Tag schlechter bis ich auf eigene Verantwortung das Cortsion absetzte.
Schließlich fand ich eine Hausärztin die mir erklärte das man bei einer Borreliose kein Cortsion einnehmen darf und trotz negativer Befunde im Blut, gab Sie mir Ceftriaxon 2 g täglich, die Infusionen bekomme ich noch bis nächste Woche und mir ging es auch besser aber seit gestern hat meine Menstruation eingesetzt und mir geht es wieder richtig schlecht, es kribbelt überall und mein Arm und Bein schmerzen sehr...
Ich habe eine Spezialistin in Bergisch Gladbach gefunden und sie wurde gerne in 4-6 Wochen einen LTT durchführen aber ich möchte nicht solange warten und besteht die Möglichkeit das ich noch gute Heilungschancen habe, muss das Antibiotikum länger als 3 Wochen gegeben werden?
Ich wäre sehr dankbar über Eure Hilfe!!
Liebe grüße Laura