Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Folgekrankheiten einer Borreliose
#1

Hallo ihr lieben Leute :)

Ich bedanke mich noch ein mal herzlich für die sehr hilfreichen Antworten bei meinem ersten Thema.
Nun weiß ich was ich am besten tun sollte um die schwere der Krankheit zu stoppen oder wenigstens zu mindern.

Nun ist meine 2te Frage, welche Folgekrankheiten kann man von einer Borreliose bekommen? Ich habe mal etwas auf einer anderen Homepage gelesen aber ich weiß nicht ob ich das alles glauben soll.

Was habt ihr für Folgekrankheiten bekommen?
Kann man Folgekrankheiten auch noch nach mehreren Jahren (also schon im chronischen Stadium) einer Borreliose bekommen?
Wenn ja, kann man das irgendwie verhindern oder stoppen?

Ich bedanke mich schon einmal im Vorraus.

Onemelody

Unter Gesundheit verstehe ich nicht Freisein von Beeinträchtigungen, sondern die Kraft mit ihnen zu leben. (Johann Wolfgang von Goethe)
Zitieren
Thanks given by:
#2

Hallo Onemeldody,

bin ja auch noch nicht so lange hier, aber habe eben entdeckt, dass man unter "Mitglieder" die einzelnen von uns anklicken kann. Manche haben da etwas zu ihrer Krankengeschichte geschrieben. Ich finde, das gibt einen guten Eindruck, wie vielfältig das alles ist und welch eine Reise das ist. Bei dem einen läuft es so, bei dem anderen anders. Manche haben nach langer chronischer Zeit endlich die richtige Therapie und sind symptomfrei.

Bei mir ist es so, dass mir nun erst seit einigen Tagen dämmert, dass ich wohl schon lange eine chronische habe und dadrauf kommt nun eine akute. In das Bild der chronischen B. passen sich bei mir viele Erkrankungen ein. Auch die schwere Rheuma-Erkrankung, die mir 2005 diagnostiziert wurde.

Aber: Es gibt nie eine Sicherheit, was das richtige ist. Mir haben sie gesagt, ich würde die Rheuma-Erkrankung nie wieder wegkriegen. Ich sah mich schon jahrzehnteweise die künstlichen Gelenke kaufen. Aber das hat man mir schon so oft gesagt, dass ich es nicht mehr glaube. Ich hatte mehrere Jahre eine schwere Neurodermitis und Heuschnupfen usw. und auch da haben mir die Schulmediziner versprochen, ich würde das nicht mehr losbekommen. Meine Devise ist: Augen auf, alles angucken, auch wenns schmerzt. Nix glauben, nur weil es einer sagt, der mehr Ahnung zu haben scheint (und hier v.a. Ärzte und v.a. was Zukunftsprognosen betrifft), nach dem eigenen Gefühl gehen. Alles aufnehmen an Informationen, was geht, dran glauben, dass es noch eine höhere Weisheit gibt, die uns hier alle zusammenwürfelt und dann optimistisch in die Morgensonne guckenIcon_winkgrin

viele Grüße Turtle
Zitieren
Thanks given by:
#3

...p.s.: Das wichtigste hatte ich noch vergessen, deutlich zu sagen, liebe Onemelody, das Rheuma und die Neurodermitis sind wech! Rheuma mit Kombi aus Schulmedizin und Naturheilkunde und die Neurodermitis mit Naturheilkunde. Ich hatte ab und zu athritische Erscheinungen in versch. Gelenken und nahm an, das seien Residuen vom Rheuma, und hab mich deshalb nicht drum gekümmert, weil sie auch immer wieder weg gingen und ich das Rheuma sehr gut von innen fühlen gelernt habe, und die Erscheinungen fühlten sich nicht nach Entzündungswerten an. Ab und zu habe ich das mal über einen spezifischen Rheumawert im Blutbild abklären lassen und es gab nie einen positiven Befund. Nun sehe ich natürlich klarer und nehme an, dass das eindeutige Symptome für die chronische B. bei mir sind. Interessant war, wie wenig die Rheumaärztin daran interessiert war, was ich denn parallel noch gemacht habe, es war nach ihrer Meinung ein sehr untypischer Verlauf, dass ich nach so einer schweren Rheumatoiden Athritis innerhalb von 2 Jahren symptomfrei war....
HG Turtle Undecided
Zitieren
Thanks given by:
#4

Hallo turtle, dankeschön für die Antwort :)

Naja ich meinte eigentlich sowas wie, das die Borreliose auf Organe gehen kann und sie schädigt oder das sich Tumore bilden, halt das krasse an der Sache.

Stimmt das oder ist das nur völliger Quatsch?

Unter Gesundheit verstehe ich nicht Freisein von Beeinträchtigungen, sondern die Kraft mit ihnen zu leben. (Johann Wolfgang von Goethe)
Zitieren
Thanks given by:
#5

Zitat:das die Borreliose auf Organe gehen kann und sie schädigt oder das sich Tumore bilden, halt das krasse an der Sache.
Also ich finde es schon "krass" genug, wenn man durch die Lyme-Arthritis nicht mehr krauchen kann, wenn man durch borreliosebedingte Sehnenentzündungen die Finger nicht einen einzigen Zentimeter mehr bewegen kann und wenn man durch eine borreliosebedingte Zwischenrippenneuralgie nur noch ganz still daliegen und nur noch ganz flach atmen kann. Ansonsten find ich es auch "krass" genug, wenn die Borrelien und ihre Kumpel das Immunsystem so dermaßen ablenken, daß es vergißt, sich um andere Untermieter zu kümmern und diese dann richtig Party machen, sodaß man bzw. frau auf dem besten Weg Richtung Gebärmutterhalskrebs ist.
Find ich alles "krass" genug...

Shit happens. Mal bist Du die Taube, mal das Denkmal...

Gehört zu den OnLyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by:
#6

Ja ich glaube das eine Menge Folgeerkrankungen auf Borrelien und auch Co's zurückzuführen sind. Ich denke an Herzprobleme, neurologische Ausfälle, kaputte Gelenke usw., denn was einmal kaputt ist regeneriert sich nicht oder nicht so schnell wieder. Du kannst nur hoffen das du deine Mitbewohner schnell wieder los wirst und du keine bleibenden Schäden behältst.
Mal ganz davon abgesehen was dir alles an Lebensqualität verloren geht und wieviele Freunde sich im Laufe der Zeit verabschieden, weil du während der Erkrankung keine Kraft für Aktivitäten hast?
Ist es dir noch nicht "krass" genug?Huh

Liebe Grüße
Tina
Zitieren
Thanks given by:
#7

Kann es sein, dass Onemelody eventuell missverstanden worden ist?
"Krass" heißt doch im wahren Sinne "heftig", und sie fragt nach eventuellen "Folgekrankheiten" der Borreliose. An sich eine legitime Frage, wenn man sich allgemein über die Krankheit informieren will.

Nach meinem Verständnis hat Onemelody eine falsche Bezeichnung verwendet bzw. noch nicht verstanden, dass der Befall von Organen, Gelenken, Nerven etc. keine folgende Krankheit ist, sondern weitere Folgen der selben Krankheit. Es sind alles quasi mögliche Auswirkungen der Borreliose, Onemelody. Borre ist eine Multisystemerkrankung und kann fast alles schädigen... Sad

Ich wünsche allen einen schönen Feiertag morgen! Haben den eigentlich alle in D??

LG Couch
Zitieren
Thanks given by:
#8

Ich wünsche allen einen schönen Feiertag morgen! Haben den eigentlich alle in D??

Leider nich...in Berlin läuft alles weiter wie immer...Confused
Zitieren
Thanks given by:
#9

Hallo Leute.. Nein so meinte ich das alles doch gar nicht..

Ich weiß das Borreliose auch so schlimm genug ist, und das Borreliose das Leben völlig zerstören kann..
Ich wusste auch einigermaßen was für Folgekrankheiten die Borreliose haben kann, aber ich wollte halt nur wissen ob Borreliose auch Krebs auslösen kann.

Wenn sich jemand von meiner Aussage beleidigt fühlt, dann tut mir das wirklich leid, so habe ich das nicht gemeint.

Ich wünsche euch noch einen angenehmen Abend

Unter Gesundheit verstehe ich nicht Freisein von Beeinträchtigungen, sondern die Kraft mit ihnen zu leben. (Johann Wolfgang von Goethe)
Zitieren
Thanks given by:
#10

Und ich wollte wissen ob solche Schädigungen gleich nach einer Infektion auftreten, oder das nach 5 oder 10 oder weiß ich nicht wieviel jahren erst passieren kann obwohl man nach der Infektion 2 Wochen Antibiotika bekommen hat.

Unter Gesundheit verstehe ich nicht Freisein von Beeinträchtigungen, sondern die Kraft mit ihnen zu leben. (Johann Wolfgang von Goethe)
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste