Beiträge: 807
Themen: 17
Registriert seit: May 2015
Thanks: 3493
Given 1732 thank(s) in 560 post(s)
Sind die Kopfschmerzen in einem zeilichen Zusammenhang, zur Mino-Einnahme, aufgetreten? Also so 30 Minuten bis ca 1-2 Stunden nach der Mino-Einnahme? Wenn ja, wär langsam machen gut.
Also erst weiter rauf, wenn es keine Kopfschmerzen mehr gibt, im zeitlichen Zusammenhang zu Mino-Einnahme.
Je nachdem ob es nüchtern, mit viel oder wenig Essen genommen wird, beeinflusst die Zeitspanne, bis es verstoffwechselt ist.
In der Regel so 30 Minuten, bis 1 Stunde. 2 Stunden, dauert es, bei mir nur, bei manchen Medikamenten, wenn ich viel Fettes/schwer verdauliches, zuvor gegessen habe.
Beim Auftreten von Schwindel, Übelkeit, Gleichgewichtsstörrungen, erst weiter aufdosieren, wenn das weg ist.
Beiträge: 143
Themen: 23
Registriert seit: Aug 2015
Thanks: 672
Given 208 thank(s) in 84 post(s)
31.10.2015, 13:29
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2015, 13:43 von
Hanna.)
Liebe Hydrangea,
die Kopfschmerzen sind mehrere Stunden später aufgetreten.
Z.B. habe ich die 1/2 Tablette abends zum Essen genommen und bin
früh morgens ca. 5.00 Uhr mit Kopfschmerzen wach geworden.
Siehst du da noch einen zeitlichen Zusammenhang?
Heute morgen habe ich 1/2 Tab. zum Frühsück genommen ( ca. 8.00 Uhr ) bisher sind keine Kopfschmerzen aufgetreten.
Vielleicht ist es dann schon der "Borrelienschrott", der das verursacht?
Was meinst du / meint ihr dazu?
LG Hanna
Beiträge: 902
Themen: 29
Registriert seit: Jun 2015
Thanks: 348
Given 784 thank(s) in 405 post(s)
Ist denn Nachtschweiß überhaupt ein Symptom einer Borreliose? Ich denke da sollte man vorsichtshalber mal auf Babesien testen. Aber es hat ja auch jeder andere Symptome...
Beiträge: 2.593
Themen: 60
Registriert seit: Jan 2014
Thanks: 2924
Given 5183 thank(s) in 1553 post(s)
Klar, Babesien sollte man in Betracht ziehen, aber ich denke, dass Nachtschweiss immer dann auftreten kann, wenn das Immunsystem kämpft. Ich hatte das erstmalig in meinem Leben 1991 bei meiner Hepatitis B.
Macht mit bei: www.onlyme-aktion.org
Alle meine Aussagen sind persönliche Meinungen und ersetzen keinen Arztbesuch!
Beiträge: 807
Themen: 17
Registriert seit: May 2015
Thanks: 3493
Given 1732 thank(s) in 560 post(s)
Morgens mit Kopfschmerz aufgewacht, nach abends Mino, hatte ich auch.
Es war bei mir eine Nebenwirkung des Mino. Hab dann einmal, trotzdem mehr eingenommen, also weiter aufdosiert.
24 Stunden sehr starke Kopfschmerzen, Übelkeit, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen... Musste deswegen, kurzfristig runter mit der Dosis.
Erst als dann nichts dergleichen mehr auftrat, erhöhte ich weiter und vertrug es.
Wenn morgen früh auch kein Kopfweh hast, würde ich erhöhen.
Kopfweh morgens: Das kann auch, von nächtlichem, Zähneknirschen, verursacht werden. Kam das vor Mino schon vor?
Bei Akne wird Mino in einer sehr viel niedrigeren Dosierung verabreicht. Somit ist, allein deswegen, mit einer besseren Verträglichkeit zu rechnen.
Nachtschweiss kam bei mir, von der Borreliose. Je mehr diese zurückwich, um so seltener, zum Schluss, gar nicht mehr, trat dieser auf.
Babesien können das aber auch machen.
Beiträge: 2.703
Themen: 91
Registriert seit: Sep 2014
Thanks: 14917
Given 5033 thank(s) in 1721 post(s)
Ich mußte auch ganz langsam aufdosieren, hab die 200 erst nach zwölf Tagen probiert, hatte Kopfweh aber es hat sich eingependelt, ich blieb dann länger als geplant auf den 150 hängen, aber dann hat es erstaunlich gut geklappt auf 200.
Schwitzen kommt bei mir eindeutig von der Borreliose, wird sofort weniger, wenn Ab wirken und es mir auch sonst besser geht.
liebe Grüße borrärger
Glücklich ist der, der hinter den schwarzen Regenwolken auch die Sonne sieht.
^^Mitglied werden^^ und dabei helfen das Forum zu erhalten !!!!!!
Es ist leicht und bewirkt viel.