(11.11.2015, 21:49)Jada schrieb: Das hört sich gut an, dass alle Banden und AK wieder zurückgehen können. :)
Allerdings vollständig werden sie wohl nie verschwinden. Oder doch? Eine Frau, die beruflich jeden Tag mit Borreliose-Patienten zu tun hat, meinte mal zu mir, dass es wohl eine jahrelange Symptomfreiheit gäbe, aber die Borrelien nie *komplett* verschwinden würden. Etwas bleibe immer.
lg Jada
Jada, ich vermute, dass zu dieser Frau auch nur Leute gehen, die keine Symptomfreiheit haben, von daher wird sie kaum Leute treffen, die Beschwerdefrei geblieben sind. Die Aussage stimmt daher nur für den Personenkreis, auf den sie trifft.
Es gibt dann eben auch die Leute, bei denen nichts bleibt und die die Frau nie zu Gesicht bekommen wird.
Da ist die Wahrnehmung auch mal schnell verzerrt, da ist es sinnvoll gut aufzupassen, bevor man sich verrückt machen lässt.
Solange jedoch Antikörper im Körper nachzuweisen sind, ist auch zu vermuten, dass sich das Immunsystem damit auseinandersetzt. Für mich heißt das, wenn es keinen Rückgang der Antikörper gibt, dann gibt es auch noch Borrelien. Der Umkehrschluss allerdings, dass die Borrelien alle beseitigt sind bei Seronegativität, halte ich allerdings auch nicht zwingend für folgerichtig. Es erhöht höchstens die Wahrscheinlichkeit, dass dem so ist. Genausogut kann das Immunsystem so ausgerichtet sein, dass es den Erreger nicht mehr erkennt und/ oder dass noch andere Erkrankungsursachen eine Rolle dabei spielen, wenn weiterhin Beschwerden vorliegen.
Fällt der Titer relativ schnell nach einer Behandlung und das Befinden ist gut, würde ich allerdings auch erstmal auf das Beste hoffen.
Liebe Grüße Urmel