12.11.2015, 18:29
Hallo, ich bin ganz neu hier und bin schonmal überhaupt froh das es so ein Forum gibt
.
Es geht um meinen jetzt 12 jährigen Sohn. Er hatte vor so ziemlich genau 3 Jahren eine Neuroborreliose mit halbseitig gelähmter Gesichtshälfte. Schmerzen in den Beinen und der Hand, Geschmacksstörung, Ohrenschmerzen. Nachdem das endlich erkannt wurde (auch erst als das Gesicht gelähmt war- davor hat die Kinderärztin gemeint er geht wohl nicht gern zur Schule usw
) kam er für 14 Tage ins Kkh. Während der Behandlung war dann auch die rechte Gesichtshälfte leicht gelähmt. Nach den 2 Wochen wurde er entlassen und kurz danach hat man auch nichts mehr gesehen von Lähmung usw.
Naja die Zeit verging , er ist mittlerweile in der 7. Klasse....so ca ab der 6.Klasse gings dann langsam mit Problemen in der Schule los, auch zuhause gab es vermehrt Ausraster. Eine zeitlang war er dann im Fussballverein, aber das klappte zeittechnisch gar nicht. Er war dann so müde das es alles noch verschlimmerte. So nun ist er ja seit September in der 7. Kl./neue Schule und jetzt ist es total vorbei! In der Schule verweigert er sich fast total, schreibt nichts mit, geht ab und zu in dem 6.Block einfach nach Hause, hat fast nur 6er- da er einfach nirgends mitmacht oder antwortet....ihm ist alles so langweilig, sagt er....Die Lehrer meinten er wäre einer der Klassenbesten, wenn er sich nur konzentrieren würde und interesse zeigen würde. Außerdem hätte er null Selbstbewusstsein und die Klassenkameraden vergraule er auch mit seinem Verhalten.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, er ist eigentlich alles andere als nicht selbstbewusst. Aber ich weiss auch genau wie er in der Schule ist-nämlich genauso wie zu Hause....sobald er eben seinen Kopf einschalten muss, mal etwas nachdenken muss- dann wird da in sekundenschnelle ein Schalter umgelegt und er ist ein anderes Kind.
Da stehen wir dann fasslungslos da....so richtig kann ich das auch gar nicht erklären...
Naja gestern war wieder so ein Tag, ich musste dann raus gehen an die Luft, das er sich beruhigen kann und dieser Schalter wieder umgelegt wird....da bin ich irgendwie auf die Idee gekommen nach chronischer Borreliose zu lforschen und bin dann nach ein paar Zeilen sofort zur Hausärztin mit ihm. Sie hat uns zum Kinderneurologen überwiesen. Da wir dort aber erst in 5 Wochen einen Termin bekommen, bin ich heut nochmal zur Hausärztin....aber nich schlauer. Hab ne neue Adresse für Kinderneurologe und Psychatrie
Sie meinte ne chronische Borreliose gibt es nicht usw...nun hab ich Angst, wenn wir dort in die Klinik gehen, das die auch meinen das gibt es nicht ... Was meint ihr? Wie sollten wir weiter verfahren? Brauche ganz dringend Tipps und Ratschläge.... Und sorry fürs viele, eventuell durcheinder-Geschriebene

Es geht um meinen jetzt 12 jährigen Sohn. Er hatte vor so ziemlich genau 3 Jahren eine Neuroborreliose mit halbseitig gelähmter Gesichtshälfte. Schmerzen in den Beinen und der Hand, Geschmacksstörung, Ohrenschmerzen. Nachdem das endlich erkannt wurde (auch erst als das Gesicht gelähmt war- davor hat die Kinderärztin gemeint er geht wohl nicht gern zur Schule usw

Naja die Zeit verging , er ist mittlerweile in der 7. Klasse....so ca ab der 6.Klasse gings dann langsam mit Problemen in der Schule los, auch zuhause gab es vermehrt Ausraster. Eine zeitlang war er dann im Fussballverein, aber das klappte zeittechnisch gar nicht. Er war dann so müde das es alles noch verschlimmerte. So nun ist er ja seit September in der 7. Kl./neue Schule und jetzt ist es total vorbei! In der Schule verweigert er sich fast total, schreibt nichts mit, geht ab und zu in dem 6.Block einfach nach Hause, hat fast nur 6er- da er einfach nirgends mitmacht oder antwortet....ihm ist alles so langweilig, sagt er....Die Lehrer meinten er wäre einer der Klassenbesten, wenn er sich nur konzentrieren würde und interesse zeigen würde. Außerdem hätte er null Selbstbewusstsein und die Klassenkameraden vergraule er auch mit seinem Verhalten.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, er ist eigentlich alles andere als nicht selbstbewusst. Aber ich weiss auch genau wie er in der Schule ist-nämlich genauso wie zu Hause....sobald er eben seinen Kopf einschalten muss, mal etwas nachdenken muss- dann wird da in sekundenschnelle ein Schalter umgelegt und er ist ein anderes Kind.
Da stehen wir dann fasslungslos da....so richtig kann ich das auch gar nicht erklären...
Naja gestern war wieder so ein Tag, ich musste dann raus gehen an die Luft, das er sich beruhigen kann und dieser Schalter wieder umgelegt wird....da bin ich irgendwie auf die Idee gekommen nach chronischer Borreliose zu lforschen und bin dann nach ein paar Zeilen sofort zur Hausärztin mit ihm. Sie hat uns zum Kinderneurologen überwiesen. Da wir dort aber erst in 5 Wochen einen Termin bekommen, bin ich heut nochmal zur Hausärztin....aber nich schlauer. Hab ne neue Adresse für Kinderneurologe und Psychatrie
