Beiträge: 11.809
Themen: 698
Registriert seit: Aug 2012
Thanks: 24473
Given 29237 thank(s) in 7947 post(s)
17.11.2015, 10:02
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.11.2015, 10:04 von
urmel57.)
Auf jeden Fall wirkt es gegen Würmer - uns so manch einer hat darunter zu leiden, weil die leider auch nicht immer so einfach nachzuweisen sind. Von daher kann das bei "Borreliose" und das was viele darunter ansonsten noch verstehen, durchaus einen Stellenwert haben. Die direkte Wirksamkeit gegen Borrelien ist m.W nicht bekannt.
Die Theorie, dass Quensyl gegen Borrelien wirkt, wurde schon lange wieder verlassen und es wird kaum noch für diesen Zweck angewendet. Es sollte lediglich den pH-Wert in den Zellen anheben um Makrolide zu einer besseren Wirksamkeit zu verhelfen. Der Rest wurde dann darum gestrickt. Dass Quensyl immunmodulierend wirkt, mag sicherlich bei manch einem Nutzen gebracht haben, denn so wird es bei rheumatoider Arthritis eingesetzt.
Ich fürchte, viele Theorien, leider auch bei anderen Mitteln, die derzeit im Einsatz sind, sind nicht wirklich gut gesichert und Wirkung mag auf ganz anderen Menchanismen beruhen und andere Ziele haben, die durchaus auch bei manchen zu Verbesserungen führen.
Ein wenig mehr Forschung dazu wäre halt ein Wunsch......
Liebe Grüße Urmel
Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org
Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Beiträge: 115
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2015
Thanks: 14
Given 63 thank(s) in 32 post(s)
habe es schon zu hause liegen .. werde es bald testen und berichten
Beiträge: 259
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
Thanks: 142
Given 349 thank(s) in 120 post(s)
Da es keinen Ivermectin thread zu geben scheint, grabe ich den hier mal aus.
Habe es auch vor in einer Einzeldosis von 12mg zu nehmen die nächste Woche. Unter anderem weil ich div. gutartige Zysten in Leber und Niere habe die da vor einfach nicht waren und ich mir fast sicher bin was mit mir rum zu tragen.
Zusätzlich dazu sagt man Ivermectin eine Immunmodulierende Wirkung nach, die sich für chronische Infekte positiv auswirken soll. Inwieweit das tatsächlich belegt ist weiß ich nicht - aber in der Verzweiflung frisst der Teufel Fliegen, wa?
Zudem sind bei therapeutischer, sachgemäßer Dosierung die Nebenwirkungen anscheinend sehr gut beherrschbar.
Beiträge: 246
Themen: 6
Registriert seit: Aug 2021
Thanks: 382
Given 173 thank(s) in 82 post(s)
@Blazer, was versprichst du dir von einer einmaligen Einnahme von Ivermectin?
Zur Behandlung von Parasiten werden von diversen Ärzten (die Parasitosen behandeln) mittlerweile lange Einnahmen mit deutlich höheren Dosen empfohlen.
Das soll jetzt aber keine Empfehlung für dich sein.
Bei Interesse könntest du dich weiter einlesen, z. B. bei Klinghardt, Simon Yu, Stoenescu aus Wuppertal oder beim Parasitenkongress von Medumio, der zumindest einen guten Überblick verschafft.
Beiträge: 259
Themen: 11
Registriert seit: Apr 2023
Thanks: 142
Given 349 thank(s) in 120 post(s)
28.07.2023, 12:40
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.07.2023, 12:44 von
Blazer.)
nicht gegen die zyste per se, aber gegen den eventuellen inhalt. wenn sich zysten aufgrund von parasiten bilden, dann bekommst du den inhalt ziemlich gut mit ivermectin.
und das die ganzen jungs und mädels in meinem US forum damit angeblich sehr gut gefahren sind, hin und wieder eine ivermectin kur ( 2x jährlich) zu machen, lässt mich doch etwas hoffen. ganz konkret fällt mir einer ein mit dem ich mich unterhalten habe, der behauptet hat, dass seine symptome sich um etwa 30% reduziert hätten nachdem er ivermectin kurweise gemacht hätte. das ist alles nur mundpropganda und lässt sich in keiner art und weise überprüfen, aber ich möchte einfach sehr gerne daran glauben und werde es auch sicher probieren.
das ist aber ganz weit weg von schulmedizin. das nur bitte als disclaimer!
anschließend eignet sich auch mebendazol (vermox) anstatt albendazol - meines wissens.
Beiträge: 232
Themen: 1
Registriert seit: Jun 2020
Thanks: 413
Given 297 thank(s) in 104 post(s)
Danke Blazer...
Ich muss da auch mal drüber nachdenken...