19.11.2015, 20:13
Hallo!
Mich würde mal interessieren, wie die häufig genannten Borr.-Knieprobleme aussehen.
Habe an der Oberschenkelsehne direkt oberhalb der Kniescheibe seit 2011 Probleme. Bildgebung zeigt direkt an der Sehne eine Zyste/Ganglion in Form einer Kidney-Bohne. Erhöhte Entzündungszeichen in der Bildgebung und Knochenmarködem im Kniebereich. Punktuell sehr druckschmerzhaft, ansonsten frei beweglich. Mehrere Ärzte sahen es und wussten nicht weiter. Wurde dann als a-typische Schleimbeutelentzündung operiert. Untersuchung des entnommen Schleimbeutels ergab nix Auffälliges.
Frage stellt sich mir, da meine Beschwerden (die auf Rheuma, Fybro oder Borr. passen) quasi direkt mit/nach den Knieproblemen begannen.
Werde momentan (ohne Wirkung) auf seronegatives Rheuma behandelt, die Westernbloot-Ergebnisse sowie LTT sind jedoch positiv und ein Borr.Spezi hat Behandlungsempfehlung mit langer Antibiotika-Therapie gegeben.
Finde bislang vor Ort keinen Doc., der mich danach behandelt.
Nun suche ich die Puzzleteilchen zusammen um zu überlegen, den "Borr.-Weg" weiterzuverfolgen.
Danke für Antwort.
Mich würde mal interessieren, wie die häufig genannten Borr.-Knieprobleme aussehen.
Habe an der Oberschenkelsehne direkt oberhalb der Kniescheibe seit 2011 Probleme. Bildgebung zeigt direkt an der Sehne eine Zyste/Ganglion in Form einer Kidney-Bohne. Erhöhte Entzündungszeichen in der Bildgebung und Knochenmarködem im Kniebereich. Punktuell sehr druckschmerzhaft, ansonsten frei beweglich. Mehrere Ärzte sahen es und wussten nicht weiter. Wurde dann als a-typische Schleimbeutelentzündung operiert. Untersuchung des entnommen Schleimbeutels ergab nix Auffälliges.
Frage stellt sich mir, da meine Beschwerden (die auf Rheuma, Fybro oder Borr. passen) quasi direkt mit/nach den Knieproblemen begannen.
Werde momentan (ohne Wirkung) auf seronegatives Rheuma behandelt, die Westernbloot-Ergebnisse sowie LTT sind jedoch positiv und ein Borr.Spezi hat Behandlungsempfehlung mit langer Antibiotika-Therapie gegeben.
Finde bislang vor Ort keinen Doc., der mich danach behandelt.
Nun suche ich die Puzzleteilchen zusammen um zu überlegen, den "Borr.-Weg" weiterzuverfolgen.
Danke für Antwort.