Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


anfängliche Knieprobleme typisch?
#1

Hallo!
Mich würde mal interessieren, wie die häufig genannten Borr.-Knieprobleme aussehen.
Habe an der Oberschenkelsehne direkt oberhalb der Kniescheibe seit 2011 Probleme. Bildgebung zeigt direkt an der Sehne eine Zyste/Ganglion in Form einer Kidney-Bohne. Erhöhte Entzündungszeichen in der Bildgebung und Knochenmarködem im Kniebereich. Punktuell sehr druckschmerzhaft, ansonsten frei beweglich. Mehrere Ärzte sahen es und wussten nicht weiter. Wurde dann als a-typische Schleimbeutelentzündung operiert. Untersuchung des entnommen Schleimbeutels ergab nix Auffälliges.
Frage stellt sich mir, da meine Beschwerden (die auf Rheuma, Fybro oder Borr. passen) quasi direkt mit/nach den Knieproblemen begannen.
Werde momentan (ohne Wirkung) auf seronegatives Rheuma behandelt, die Westernbloot-Ergebnisse sowie LTT sind jedoch positiv und ein Borr.Spezi hat Behandlungsempfehlung mit langer Antibiotika-Therapie gegeben.
Finde bislang vor Ort keinen Doc., der mich danach behandelt.
Nun suche ich die Puzzleteilchen zusammen um zu überlegen, den "Borr.-Weg" weiterzuverfolgen.
Danke für Antwort.
Zitieren
Thanks given by: Hydrangea
#2

Ganz so "technisch", also detailliert, kann ich Dir nicht antworten.
Bei mir fing die Borreliose schleichend, mit springenden/wandernden Gelenkschmerzen an. Zuerst traf es Knie, Sprunggelenk und Ellenbogen.
Dies wurde von einem "Gelenkknacken" begleitet.
Zu Beginn waren die Röntgenbilder ohne Befund (Knie, Sprunggelenk).
Die Beschwerden kamen und gingen, ohne Behandlung. Entzündungshemmendes Schmerzmittel (Voltaren), linderte. Rheumafaktoren waren immer negativ. Die Schmerzen traten unabhängig von einer Belastung auf.
Am schlimmsten aber wurde es nachts, zeitgleich mit unzähligen, anderen Borreliosesymptomen.
Fibromyalgie, hiess es bei mir auch. Passte aber nicht so ganz. Einen Behandlungsversuch mit Antibiotika würde ich auf jeden Fall machen. Es bleibt zu hoffen, dass Du einen Arzt findest, der Dich behandelt.
Zitieren
Thanks given by:
#3

@ Lassgaart
Das Problem:
Zitat:Die Borreliose gilt als Chamäleon unter den Krankheiten. Sie wirkt zunächst wie eine Grippe, äußert sich im weiteren Verlauf durch eine Vielzahl von Symptomen und kann auch erst Jahre nach der Infektion mit den auslösenden Erregern merklich ausbrechen. Diese unterschiedlichen Verläufe und teilweise langen Inkubationszeiten erschweren eine Diagnose
gefunden auf: http://www.borreliose-infektionskrankhei...rlauf.html

Zur Info bei deinem Puzzle:
http://www.lymenet.nl/forum/viewtopic.php?t=2848

Hier, würde ich mit der 11. auswertung anfangen:
http://www.borreliose-nachrichten.de/

Viel Erfolg

NACHTRAG, zu Sehnen und ...
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=42
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste