Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


Mal was schönes
#1

Hallo!

Einige hier wissen ja, dass mein jetzt 23-jähriger Sohn das Asperger-Syndrom, eine Form von Autismus hat und seit Anfang 2005 in vollstationärer Betreuung lebt. Letztlich war das auch der Grund, warum die Borreliose bei mir nicht rechtzeitig erkannt wurde, weil meine immer mehr zunehmenden gesundheitlichen Probleme immer wieder auf diese Vorbelastung geschoben wurden, infolge derer ich wiederholt an Depressionen erkrankt war.

Wir haben mit unsererm Sohn schlimme Zeiten durchgemacht, nicht mal unbedingt wegen der Behinderung an sich, sondern weil ein Großteil der Gesellschaft es nicht akzeptiert, wenn jemand anders "tickt", als es gesellschaftlich vorgeschrieben ist. Man wird ausgegrenzt, schikaniert, diskriminiert, gedemütigt, muss sich mit der Bürokratie herumstreiten, um Hilfen zu bekommen, ich musste damals meine Arbeit aufgeben...

Schließlich mussten wir kapitulieren, um eine Eskalation, den großen Knall zu verhindern. Es war gerade für mich verdammt hart, mein einziges Kind mit 12 1/2 in fremde Hände geben zu müssen, aber es ging nicht mehr anders.

Schon lange, aber spätestens seit letzten Montag weiß ich, dass sich der Kampf, das Aushalten all dessen, was wir erlitten und durchgemacht haben, gelohnt hat.

Schaut mal:

http://www.standort38.de/desktopdefault....read-5756/

http://www.mw.niedersachsen.de/aktuelles...39280.html

http://www.velian.de/2015/12/11/es-ist-n...n-zu-sein/

Im 3. Link ist unten ein 2-minütiger Filmbeitrag über meinen Sohn und seine Ausbildungsfirma, der auch im Fernsehen gesendet wurde.

Direktlink Youtoube:

https://www.youtube.com/watch?v=3wgSHspZdn0


Wenn mir DAS damals jemand vorhergesagt hätte, den hätte ich wohl für völlig verrückt erklärt.... Blush

Diese Entwicklung und der Erfolg sind so toll, wir sind einfach nur glücklich und dankbar. Leider haben viel zu wenige (Asperger-) Autisten eine solche Chance...

Fakt ist, unser Sohn hätte diese Chance nicht gehabt, wenn wir ihn nicht in professionelle Hände gegeben hätten. Trotz aller bösen Vorwürfe, wir würden unser Kind doch nur abschieben wollen und einiges mehr, die damals verdammt weh taten, es war die richtige Entscheidung, der Erfolg spricht Bände. Nun fehlen nur noch das Bestehen der Abschlussprüfungen, die Übernahme nächstes Jahr im Sommer und dann die Vorbereitung und Umsetzung des ambulant betreuten Wohnens. Die vollstationäre Eingliederungshilfe wurde vom Sozialamt ab August 15 /voerher war das Jugendamt Kostenträger) für 18 Monate, also bis Ende Januar 2017 weiterbewilligt. D.h. für letzteres ist nach Eintritt ins Berufsleben noch etwa ein halbes Jahr Zeit.

Liebe Grüße

Annette

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht"

(Bertolt Brecht)

Mitglied bei www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#2

Es ist immer wieder schön einfach gell, schlechte Kindheit, "anderes" Kind etc. da haben die Götter in weiss immer recht schnell eine Erklärung für unser Problem!!!
Du hast genau das richtige getan, euch Hilfe geholt weil es nicht anders ging. Und nun kommt der Lohn für all das Smile
Ich persönlich finde gerade Menschen die "anders tickten" als viele andere eben gerade weil sie so sind wie sie sind und nicht der Norm (was ist das eigentlich ;-) entsprechen auch ganz besonders wertvoll.
Diese Menschen haben Stärken von denen ein anderer Mensch nur Träumen wird
Ich drücke mal die Daumen für die Abschlußprüfung - bin mir aber ziemlich sicher das er das packt
Dein Sohn schafft das, er wird seinen Weg gehen
Und ja, ich weiß wie viele Steine einem da von der Seele plumpsen wenn "andere" Kinder bald fest mit beiden Beinen im Leben stehen wird
Icon_laola

Nimm dir Zeit, solang dir welche bleibt.....
Zitieren
#3

Ich freue mich sehr für eure Familie - schöner kann man es nicht ausdrücken, wie Morbus Bahlsen, so empfinde ich auch. Bunt und vielfältig soll das Leben sein und jeder sollte dort seinen Platz haben.

Ein toller Erfolg und tolle Leistung von euch allen. Nicht selten zerbrechen Familien daran. Ich denke auch, dass der Rest nun auch noch geschafft wird und drücke ganz fest die Daumen, dass alles nun seiner Wege weitergeht.

Liebe Grüße Urmel

Mitglied bei => Onlyme-Aktion.org

Lass das Verhalten anderer nicht deinen inneren Frieden stören (Dalai Lama)
Zitieren
#4

Ich finde das einfach nur super und ihr könnt unglaublich stolz auf ihn sein. Heart
Auf euch könnt ihr übrigens auch stolz sein...ihr habt damals eine schwierige Entscheidung richtig getroffen und ihm vielleicht diesen Erfolg, den er jetzt hat, überhaupt erst ermöglicht.

LG Niki

Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#5

was mich mal interessieren würde : hat dein sohn auch borreliose ?
Zitieren
Thanks given by: Amethyst
#6

Danke fürs Mitfreuen und Daumendrücken!

(15.12.2015, 15:07)cognito schrieb:  was mich mal interessieren würde : hat dein sohn auch borreliose ?

Das hat mich mein ehemaliger Spezie auch gefragt, als ich ihm erzählte, dass mein Sohn das Asperger-Syndrom hat. Aber ich gehe davon aus, dass er keine Borreliose hat. Als Ursache wird ein Sauerstoffmangel während einer Vollnarkose bei mir in der 14. SSW angenommen, als ich wegen einer Darmverschlusses operiert werden musste.

Junior war auch schon sehr frühzeitig auffällig, im Nachhinein gesehen, war schon im 1. Lebensjahr so einiges, was auf Autismus hindeutete. Körperlich ist er fitt, war selten krank, hatte und hat keinerlei körperliche, neurologische und kognitive Probleme, die auf eine Borrreliose hindeuten könnten, nur absolut klassische Verhaltensweisen eines Asperger-Autisten, die Tony Attwood (DER Asperger-Spezialist in Europa) nicht treffender hätte beschreiben können. Junior hatte damals mit 9, als die Diagnostik gemacht wurde, in sämtlichen Tests etwa doppelt so viel Punkte, wie für die Diagnose des Vollbildes erforderlich war.

Meine Infektion war im Sommer 2006, wobei mein Spezie vermutete, dass ich 2004 oder 2005 (2004 hatte ich im Waldkidnergarten angefangen) schon mal eine unerkannte Infektion gehabt muss. Aber dadurch ist eine Übertragung auf das Kind in der Schwangerschaft auszuschließen.

Liebe Grüße

Annette

"Wer kämpft, kann verlieren. Wer nicht kämpft, hat schon verloren."

"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht"

(Bertolt Brecht)

Mitglied bei www.onlyme-aktion.org
Zitieren
#7

Liebe Annette und Familie!

Ich kann es gar nicht ausdrücken, wie riesig ich mich über diese Nachrchten gefreut habe!
Einfach super & ganz toll, einfach bärenstark !!!
Ganz liebe Grüsse an alle!
TomTom
Zitieren
#8

Ach, Annette, ist das toll! Ich freue mich auch sehr mit euch! Meiner Meinung nach kann auch nichts mehr schief gehen, da der Uli auch sonst ganz schön pfiffig ist Icon_unknownauthor_zwinker

Ich bin dabei: OnLyme-Aktion.org
Zitieren
#9

Annette, ich freue mich auch ganz dolle.

LG - Biggy

Dialog setzt die grundsätzliche Achtung der Würde des Einzelnen voraus.
(L. Nowak)
Gehört zu den Onlyme-Aktivisten: www.onlyme-aktion.org
Zitieren
Thanks given by: leonie tomate , Petronella , Amelie 46
#10

Herzlichen Glückwunsch!
Zitieren


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste