Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum verwendet Cookies, um deine Login-Informationen zu speichern, wenn du registriert bist, und deinen letzten Besuch, wenn du es nicht bist. Cookies sind kleine Textdokumente, die auf deinem Computer gespeichert sind. Die von diesem Forum gesetzten Cookies düfen nur auf dieser Website verwendet werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Cookies auf diesem Forum speichern auch die spezifischen Themen, die du gelesen hast und wann du zum letzten Mal gelesen hast. Bitte bestätige, ob du diese Cookies akzeptierst oder ablehnst.

Ein Cookie wird in deinem Browser unabhängig von der Wahl gespeichert, um zu verhindern, dass dir diese Frage erneut gestellt wird. Du kannst deine Cookie-Einstellungen jederzeit über den Link in der Fußzeile ändern.


#1

25 habe ich gerade gelesen, sind z.Z. bei Onlyme im Forum unterwegs. Einige werden echte Probleme haben, doch wer kann in diesen Tagen wirklich helfen ? Informieren Sie sich, stellen Fragen .... Aber vielleicht macht es auch glücklich, die Borreliose mal unter anderen Aspekten zu betrachten: Huh
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1182
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1099

Etwas ernster, oder nachdenklicher ?
http://www.borreliose-nachrichten.de/tag/puettmann/

Wir haben den 24.12.2015 = Heiligabend
Zitat:Varianten und Umdichtungen
Die unterschiedlichen Varianten[1] der zweiten Strophe lassen konfessionelle Differenzen zur Person Marias erkennen. Im katholischen Urtext wird das Gleichnis der ersten Strophe in der zweiten so aufgelöst, dass Jesse die Wurzel ist, Maria der Rosenstock aus der Wurzel und ihr Kind das „Blümlein“ - Die rhetorische Doppelung des Jesajaworts wird im Lied also auf das Reis (Maria) und die daraus knospende Blüte (Jesus) gedeutet. In der katholischen Variante wird im Rahmen der Marienverehrung – verglichen mit der protestantischen Fassung – besondere Emphase auf die jungfräuliche Geburt gelegt („und blieb ein reine Magd“).
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Es_ist_ein...ntsprungen

Nein, ich habe keine Neuroborreliose, oder ...
Doch wenn sie sich mit Borreliose befassen müssen, dann lesen sie hier, die 2 Lager:
http://www.borreliose-nachrichten.de/Sch...dation.pdf
Zitieren
Thanks given by:


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste